LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Suchergebnisse für „OMAN“

Zustand des Internetzugangs in Argentinien: Glasfaser, 5G und Satellit im Jahr 2025

Einleitung: Argentinien zählt zu den am besten vernetzten Ländern Lateinamerikas, mit über 40 Millionen Internetnutzern und einer individuellen Internetdurchdringung von etwa 88 % Anfang 2024 datareportal.com. Die Telekommunikationslandschaft des Landes entwickelt sich schnell weiter: Glasfasernetze werden ausgebaut, 5G-Mobilfunkdienste werden eingeführt, und neue Satellitenoptionen versprechen, entfernte Gebiete zu erreichen. Dennoch bestehen erhebliche Unterschiede in der Konnektivität zwischen…
Weiterlesen

Kuala Lumpurs ultraschnelles Internet: Blitzschnelle Geschwindigkeiten oder überbewertete Verbindung?

Language: de Content to translate: Denkst du, dass die Konnektivität in Kuala Lumpur nur Hype ist? Dieser tiefgehende Einblick enthüllt die atemberaubende Wahrheit über 5G, Glasfaser und WLAN in der malaysischen Hauptstadt – einschließlich einer großen Überraschung für Touristen. Überblick über die Internetinfrastruktur und digitale Bereitschaft von KL Kuala Lumpur liegt im Herzen einer der am…
Weiterlesen

Vereinigte Arabische Emirate: Internetrevolution, rasante Geschwindigkeiten, Glasfaser-Dominanz und der Wettlauf um Satellitenverbindungen

Überblick Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich zu einem der weltweit am besten vernetzten Länder entwickelt, mit nahezu universeller Internetnutzung (etwa 99 % der Bevölkerung online) u.ae. Aggressive Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur – von weitreichenden Glasfasernetzwerken bis hin zu frühem 5G-Deployment – haben zu weltführenden Internetgeschwindigkeiten geführt. Gleichzeitig bleibt die Branche von zwei staatlich…
Weiterlesen

Internetzugang in Nigeria: Eine umfassende Übersicht

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Nigerias basiert auf einer Kombination aus Untersee-Glasfaserkabeln, terrestrischen Netzwerken und einer Handvoll dominanter Dienstanbieter. Mehrere internationale Unterwasserkabel landen in Nigeria und verbinden es mit globalen Internet-Hubs. Zu den wichtigen Kabeln gehören: Diese Unterseekabel enden in Lagos und anderen Küsteneinstiegstationen, die in nationale Glasfaser-Backbones einspeisen. Eine Reihe von Unternehmen hat…
Weiterlesen

Internetzugang im Jemen: Überblick und wichtige Aspekte

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Jemen ist begrenzt und stark zentralisiert. Das Rückgrat beruht auf einigen alternden internationalen Verbindungen und einem veralteten nationalen Netzwerk. Ein einziger Unterseekabel – das FALCON/FLAG-System, das am Roten Meer in Hodeidah landet – trägt den Großteil der Bandbreite des Jemen​ ukraine.wilsoncenter.org​ washingtoninstitute.org. Tatsächlich stammt fast die gesamte Konnektivität…
Weiterlesen

Internetzugang in Afghanistan: Eine umfassende Übersicht

Internetinfrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Afghanistans ist relativ unterentwickelt und verlässt sich stark auf Mobilfunknetze und begrenztes Festnetz-Breitband. Nach 2001 musste das Land seine Telekommunikationsnetze von Grund auf neu aufbauen, da das vorherige Taliban-Regime das Internet wirksam verboten hatte wired.com. In den beiden folgenden Jahrzehnten erlebten die mobilen Telekommunikationsdienste ein schnelles Wachstum – die…
Weiterlesen

ABS 6

ABS 6 Breitband-Satelliteninternet in der westlichen Pazifikregion ABS überbrückt die Lücke zwischen isolierten ländlichen Gebieten und aufstrebenden Märkten, um den Servicebereich unabhängig von Entfernung, geografischen Hindernissen oder fehlender Infrastruktur zu erweitern. Die grenzüberschreitende Natur der Satellitenabdeckung erlaubt es Betreibern, mobile Switching-Center (MSC) und Basisstationen-Kontroller/Sendekomponentenkombinationen (BSC/BTS) überall innerhalb eines großen Abdeckungsbereichs zu platzieren, was den Betreibern…
Weiterlesen