Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte…
Weiterlesen
KI-Nachrichten Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Allgegenwärtigkeit und Disruption von KI KI in der globalen Wirtschaft: Wachstum, Arbeitsplätze und der Kampf um Talente KI-Politik, Regulierung und öffentliches Vertrauen KI in der Industrie: Von Landwirtschaft bis Finanzen KI im Gesundheitswesen und in der Medizin KI in der Bildung: Chancen, Risiken und politische Strategien KI und die Zukunft der…
Weiterlesen
Am 26.06.2025 unterzeichneten Project Kuiper und die U.S. National Science Foundation eine formelle Vereinbarung zur Koordination des Satellitenbetriebs, um verantwortungsbewusste Weltraumaktivitäten sicherzustellen und das Nebeneinander von Satelliten-Breitband und bodenbasierter Astronomie zu unterstützen. SpaceX startet Ax-4-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) mit vier Astronauten an Bord einer Falcon 9, organisiert von Axiom Space, einschließlich einer brandneuen Crew…
Weiterlesen
FireSat-Konstellation, geleitet von Google Research und der Earth Fire Alliance, startete 2025 den ersten Satelliten und soll alle 5×5 m großen Erdsegmente alle 20 Minuten prüfen, indem sie fortschrittliche Infrarotsensoren nutzt und Onboard-KI einsetzt. ALERTCalifornia: Das UC San Diego-Netzwerk aus 1.100 KI-gestützten Kameras erkennt Brände, bevor 911-Notrufe eingehen, und hilft, Brände unter 10 Acres zu…
Weiterlesen
402 Tbps wurden im Juni 2024 von Forschern des japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT) und der Aston University (UK) auf einer einzigen Standard-Glasfaserleitung erzielt, mit sechs Wellenlängenbändern (O-, E-, S-, C-, L- und U-Band). Im März 2024 brach dasselbe Team den Rekord erneut und übertrug 301 Tbps über Standardfaser, dank Erweiterung…
Weiterlesen
Der Start des ersten Starlink-Pakets mit 60 Satelliten erfolgte im Jahr 2019. Bis Ende 2024 betrieb SpaceX rund 7.000 Starlink-Satelliten im erdnahen Orbit. Ende 2022 zählte Starlink 1 Million Abonnenten; Ende 2024 waren es über 4,6 Millionen. 2022 führte Starlink Laser-Verbindungen zwischen Satelliten ein, sogenannte Laserlinks. Mitte 2023 erklärte Starlink, globale Abdeckung erreicht zu haben,…
Weiterlesen
Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen
Bis 2012 war der landesweite Glasfaserausbau abgeschlossen, und seit Anfang der 2010er Jahre sind 100 % der Haushalte mit Glasfaserkabeln versorgt. Andorra Telecom ist der einzige Internetanbieter im Land und operiert als staatliches Monopol in öffentlicher Hand. Ende 2021 begann der 5G-Ausbau von Andorra Telecom, bis Ende 2022 sollten 99 % der Bevölkerung abgedeckt sein,…
Weiterlesen
Starlink betreibt eine riesige LEO-Satellitenkonstellation in etwa 550 km Höhe mit über 7.000 gestarteten Satelliten bis Ende 2024 und einem Ziel von 12.000+ Satelliten. SpaceX erreichte bis Ende 2022 1 Million Starlink-Abonnenten und bis September 2024 4 Millionen. Jedes Starlink-Satellit besitzt Phased-Array-Antennen, einige verfügen über inter-Satelliten-Laserverbindungen und die Satelliten werden in Falcon 9-Raketen in Chargen…
Weiterlesen