Browse Tag

Anti-Drohnen

From Jammers to Laser Cannons: Inside the Cutting-Edge Anti-Drone Tech Defending the Skies

Von Störsendern bis zu Laserkanonen: Einblicke in die modernste Anti-Drohnen-Technologie zum Schutz des Luftraums

Der globale Markt für Anti-Drohnen-Technik wird laut coherentmarketinsights in diesem Jahrzehnt mit etwa 27,8 % jährlichem Wachstum prognostiziert. Moderne Anti-Drohnen-Systeme basieren auf einem Multi-Sensor-Ansatz, da kein einzelner Sensor alle Bedrohungen zuverlässig erkennen kann. Radarbasierte Erkennung wird durch Systeme wie Rafael Drone Dome ermöglicht, das kleine Drohnen bis rund 3,5 km erkennen kann. Raytheon hat das KuRFS-Radar im Ku-Band mit 360°-Detektion, das feine Ziele wie eine 9-mm-Geschossverfolgung ermöglicht. RF-Analysatoren detektieren Drohnen passiv über Funksignale und können Hersteller und Modell bestimmen, scheitern jedoch, wenn Drohnen nicht senden. Optische und Infrarot-Sensoren liefern visuelle Identifikation und Beweise, wobei Tageslichtkameras hochauflösende Bilder liefern und IR-Nachtaufnahmen
Go toTop