Malediven Internet-Revolution: Von abgelegenen Atollen zu einem 5G-betriebenen Paradies
Dhiraagu wurde 1988 als erster und einziger Telekommunikationsanbieter der Malediven gegründet, und bis 2000 erreichte der grundlegende Telefondienst alle bewohnten Inseln sowie landesweit DFÜ-Internet. Im Jahr 2003 erhielt Focus Infocom die zweite ISP-Lizenz, wodurch das Monopol von Dhiraagu aufgebrochen wurde. 2005 trat Wataniya, später Ooredoo Maldives, als zweiter Mobilfunkanbieter ein und beendete das 17-jährige Monopol von Dhiraagu im Mobilfunk. Bis 2016 hatten Dhiraagu und Ooredoo landesweit Mobilfunkabdeckung auf allen bewohnten Inseln erreicht, und Ooredoo setzte ein 1.200 km langes nationales Unterseekabelnetzwerk ein. Ab 2019 startete Dhiraagu als erster Anbieter kommerzielles 5G in Malé, und Ooredoo folgte bis Dezember 2020 mit