Browse Tag

Börsengang

Groww IPO Day 2: Fully Subscribed (1.47x); Retail 4.65x, GMP 11–15%; Nithin Kamath Says 20% of Applications Came via Zerodha — What Top Brokerages Recommend

Groww IPO Zuteilungsstatus heute (10. November 2025): Prüfen bei NSE, BSE & MUFG Intime; Aktuelles GMP ~₹4, Börsengang voraussichtlich am 12. November

Aktualisiert: 10. November 2025 Die Zuteilung der Aktien für den Groww-Börsengang (Billionbrains Garage Ventures Ltd) im Wert von ₹6.632,3 Crore soll heute, Montag, 10. November 2025 finalisiert werden. Anleger können ihren Status auf den Portalen der NSE, BSE und MUFG Intime India Registrar überprüfen, sobald die Zuteilungsgrundlage bearbeitet ist. Die Emission – im Preisband von ₹95–₹100 – war insgesamt etwa 17,6-fach überzeichnet, was auf eine viel beachtete Notierung später in dieser Woche hindeutet. Groww+1 Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick So prüfen Sie den Zuteilungsstatus des Groww-Börsengangs Sie können die Zuteilung auf einem der folgenden Wege prüfen: 1) NSE (IPO-Zeichnungsdetails) 2)
10 November 2025
Lenskart IPO Frenzy: Sky-High Valuation Meets Surging Demand – Will Investors See Big Gains?

Lenskart-IPO-Zuteilung heute (6. Nov): GMP bei ₹35–₹45, so prüfen Sie den Status auf MUFG Intime/BSE/NSE, Börsengang am 10. Nov

Neu-Delhi | 6. November 2025 — Im Laufe des Tages aktualisiert Kurzfassung (Was sich heute geändert hat) Lenskart IPO GMP heute (6. Nov) Marktbeobachter meldeten den Lenskart IPO GMP am Morgen bei ₹35, was auf einen indikativen Preis von ~₹437 hindeutet (≈8–9 % über dem oberen Band von ₹402). Am späten Nachmittag nannten einige Beobachter ₹45, was auf ~₹447 hindeutet (≈11 % über ₹402). Bitte beachten: GMP ist ein nicht reguliertes, inoffizielles Signal und kann sich schnell ändern. The Economic Times+2mint+2 So prüfen Sie den Lenskart IPO Zuteilungsstatus (sobald die Basis finalisiert ist) Sie können den Status auf einem dieser
Aptera (SEV) Nasdaq Debut: Solar EV Startup’s Wild First Day, Key Takeaways and Outlook

Aptera (SEV) Nasdaq-Debüt: Wilder erster Tag des Solar-EV-Startups, wichtigste Erkenntnisse und Ausblick

Apteras wildes Nasdaq-Debüt und die Performance am ersten Tag Aptera Motors sorgte am 16. Oktober 2025 für einen spektakulären Auftritt am Nasdaq Capital Market – und der erste Handelstag der Aktie war alles andere als gewöhnlich. Die Class B-Stammaktien des Unternehmens (Ticker SEV) eröffneten bei etwa 20,42 $ und sprangen zunächst auf 22,43 $, doch die anfängliche Begeisterung wich schnell einem starken Verkaufsdruck kraken.com kraken.com. Innerhalb weniger Stunden stürzte SEV auf ein Tagestief von 3,63 $ ab, was bei Marktbeobachtern angesichts der fast 80%igen Schwankung zwischen Hoch und Tief für Schock sorgte. Bis zum Mittag hatte sich die Aktie erholt
Kriegsschiff-Milliarden: Thyssenkrupps TKMS geht am 20. Oktober an die Börse – Das müssen Anleger wissen

Kriegsschiff-Milliarden: Thyssenkrupps TKMS geht am 20. Oktober an die Börse – Das müssen Anleger wissen

Umbruch bei Thyssenkrupp und Neue Ausrichtung Thyssenkrupp geht mit dem IPO von TKMS einen weiteren Schritt im Konzernumbau. Konzernchef Miguel López sprach von einem „neuen Kapitel“ für den Konzern und betonte: „Wir ermöglichen Wachstumsperspektiven und Kapitalmarktzugang für TKMS und schaffen zugleich Werte für unsere Aktionärinnen und Aktionäre“ welt.de. Strategisches Ziel sei es, die Thyssenkrupp AG als Finanzholding mit starken, eigenständigen Beteiligungen aufzustellen welt.de. Gleichzeitig sorgt Bewegung in der Stahlsparte für Schlagzeilen: Nach geplatzten Verhandlungen mit dem tschechischen Investor Křetínský steht nun der indische Stahlkonzern Jindal bereit. Ein kompletter Verkauf von Thyssenkrupp Steel Europe würde das Unternehmen dauerhaft von dem volatilen
14 Oktober 2025
MedTech Giant’s IPO Shakes Up Market: Ottobock’s Blockbuster Debut Revives IPO Hopes

Börsengang des MedTech-Riesen wirbelt Markt auf: Ottobocks spektakuläres Debüt belebt IPO-Hoffnungen

Ottobocks Blockbuster-Debüt in Frankfurt Ottobocks Börsengang sorgte für Schlagzeilen als der Prothesenhersteller dem deutschen Kapitalmarkt einen dringend benötigten Impuls gab. Der Handel mit Ottobock-Aktien begann am 9. Oktober 2025 im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse. Der erste Kurs bei 72,00 € lag deutlich über dem Ausgabepreis von 66 € pro Aktie deutsche-boerse.com. Dieser Eröffnungskurs entsprach einem +9 % „Kurssprung“ für IPO-Investoren und unterstrich die hohe Nachfrage nach den Aktien. Tatsächlich wird Ottobocks Debüt laut Reuters als „der größte Börsengang des Landes seit über einem Jahr“gefeiert globalbankingandfinance.com. Es ist bemerkenswert angesichts des jüngsten Mangels an großen Emissionen in Frankfurt. Die Erstbewertung des Unternehmens lag bei rund 4,2 Mrd. € zum Ausgabepreis
9 Oktober 2025
Go toTop