LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Schlagwort: Gesellschaft

Der Stand der KI im Jahr 2025: Regulierung, Innovation, Risiken und gesellschaftliche Auswirkungen / Aktualisiert: 6. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Die EU treibt das KI-Gesetz voran, das Mitte 2026 in Kraft treten soll und strenge risikobasierte Vorschriften vorsieht, inklusive Verboten bestimmter Anwendungen; EU-Sprecher Thomas Regie sagte: „Kein Stopp, keine Übergangsfrist, keine Pause“. In den USA wurde ein zehnjähriges Moratorium für staatliche KI-Regulierung aus einem wichtigen Kongressgesetz gestrichen, was den Konflikt zwischen Innovation und Aufsicht widerspiegelt.…
Weiterlesen

KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentkriege und gesellschaftliche Veränderungen / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:01 MESZ

Meta gründet im Juli 2025 das „Superintelligence Labs“, geleitet von Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel, KI-Systeme zu entwickeln, die menschliche Fähigkeiten übertreffen. Metas aggressive Talentakquise zieht Top‑Talente von OpenAI, Google, Anthropic und DeepMind an, Berichten zufolge mit Angeboten bis zu 300 Millionen USD über vier Jahre. OpenAI reagierte darauf mit Kritik an…
Weiterlesen

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung unter der Leitung von Alexandr Wang (ehemals Scale AI) und Nat Friedman (ehemals GitHub), mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen, während Meta 29 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren investiert und 49% der Scale AI erworben hat und zudem eine Open-Source-Offensive verfolgt. Apple erwägt, eigene…
Weiterlesen

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ

Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte…
Weiterlesen