Browse Tag

Insolvenz

Freddy’s Frozen Custard Franchisee M&M Custard Files Chapter 11, Putting 32 Dairy Queen Rival Locations at Risk

Freddy’s Frozen Custard-Franchisenehmer M&M Custard meldet Insolvenz nach Chapter 11 an und gefährdet 32 Standorte des Dairy-Queen-Konkurrenten

OVERLAND PARK, Kan. — Einer der größten Betreiber von Freddy’s Frozen Custard & Steakburgers hat Insolvenz nach Chapter 11 beantragt und damit am Sonntag, dem 16. November 2025, neue Schockwellen durch den ohnehin schon angespannten Markt für Tiefkühldesserts und Fast-Casual-Restaurants geschickt. M&M Custard LLC, ein in Overland Park ansässiger Franchise-Nehmer, der 32 Freddy’s-Standorte in sechs Bundesstaaten betreibt, reichte seinen freiwilligen Chapter-11-Antrag am Freitag, dem 14. November, beim US-Konkursgericht für den Bezirk Kansas ein. Gerichtsunterlagen zeigen etwa 5–5,2 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten gegenüber etwa 27,7–28 Millionen US-Dollar an Verbindlichkeiten und listen zwischen 100 und 199 Gläubiger auf.  The Sun+3ET Now+3The Economic Times+3
16 November 2025
Jefferies Scrambles as First Brands’ $10 Billion Bankruptcy Reveals $2.3 Billion in ‘Vanished’ Debt

Jefferies gerät in Aufruhr, als die Insolvenz von First Brands über 10 Milliarden Dollar 2,3 Milliarden Dollar an „verschwundener“ Schulden offenbart

First Brands’ schuldengetriebener Aufstieg und spektakulärer Fall Die Entwicklung der First Brands Group vom Branchen-Konsolidierer zur warnenden Insolvenzgeschichte verlief schnell und dramatisch. Das Unternehmen – ein führender Anbieter von Ersatzteilen für Autos wie Ölfilter, Bremsbeläge und Scheibenwischer – wuchs in den 2010er Jahren aggressiv durch fremdfinanzierte Übernahmen livemint.com. Bis 2025 besaß es bekannte Aftermarket-Marken wie Raybestos (Bremskomponenten), TRICO (Scheibenwischer) und FRAM (Motorfilter), die über große Einzelhändler wie Walmart und AutoZone verkauft wurden ts2.tech. Dieses schnelle Wachstum ging jedoch auf Kosten einer riesigen Schuldenlast, die die Erträge bei weitem überstieg. Im Sommer 2025 zeigten sich erste Warnzeichen, dass die Finanzen von
Go toTop