Von Weltraum-Durchbrüchen zu medizinischen Wundern: Die wichtigsten Wissenschaftsnachrichten vom 22.–23. Juli 2025
Am 22. Juli 2025 startete die NASA mit SpaceX TRACERS; eine Zwillingssatelliten-Mission mit zwei Sonden im Tandem, gestartet von einer Falcon-9-Rakete, um magnetische Rekonnexionen in der Magnetosphäre der Erde zu beobachten. Eine britische Großstudie zeigte, dass die RSV-Impfung schwangerer Frauen Hospitalisierungen von Neugeborenen um 72 Prozent senkt, das Programm begann Ende 2024 und analysierte über 500 im Winter 2024–2025 hospitalisierte Neugeborene; Hauptautor ist Dr. Thomas Williams von der Universität Edinburgh. Im Februar 2025 erlebte Spitzbergen eine Klima-Anomalie mit Regen und geschmolzener Schneedecke, während sich die Region 6–7-mal schneller als der globale Durchschnitt erwärmt. Forscher der Aalto-Universität in Finnland stellten ein