Browse Tag

Mobilfunk

Connected Malaysia 2025: A Complete Guide to Fiber, Mobile, Satellite & Public Internet Access

Verbundenes Malaysia 2025: Ein vollständiger Leitfaden zu Glasfaser-, Mobilfunk-, Satelliten- und öffentlichem Internetzugang

Etwa 97 % der Menschen in Malaysia nutzten 2022 das Internet, und 96,9 % der besiedelten Gebiete verfügten über 4G. Die JENDELA-Initiative Phase 1 (2020–2022) übertraf die Ziele mit rund 97 % 4G-Abdeckung der Bevölkerung und Glasfaser-Breitband-Ausdehnung auf 7,74 Millionen Standorte. Phase 2 von JENDELA zielt darauf ab, verbleibende unterversorgte Gebiete zu erreichen, und soll bis Ende 2025 100 % der besiedelten Gebiete mit Internet versorgen. Telekom Malaysia Unifi Fiber bietet Glasfaserpläne von 100 Mbps für 129 RM, 300 Mbps für 159 RM und 800 Mbps für 299 RM, inklusive 1–2 Gbps-Paketen für Vielnutzer. TIME dotCom bietet Glasfaserpläne von 500
Internet Access in Niger: Broadband, Mobile, and Satellite Overview

Internetzugang in Niger: Breitband, Mobilfunk und Satellitenübersicht

Anfang 2025 nutzten etwa 6,37 Millionen Menschen das Internet, das etwa 23,2% der Bevölkerung entspricht. Anfang 2025 gab es ca. 16,5 Millionen Mobilfunkverbindungen, was 60,1% der Bevölkerung entspricht. Starlink erhielt 2024 eine fünfjährige Lizenz und soll ab 2025 in Niger verfügbar sein, mit einer erwarteten Abdeckung von 80–100% des Territoriums. Starlinks Konstellation kann Breitband-Geschwindigkeiten von etwa 150–200 Mbit/s liefern, bei deutlich geringerer Latenz als herkömmliche VSAT-Dienste. Das Transsahara-Backbone-Glasfasernetz (SDR) ist abgeschlossen und verbindet Niger mit Unterseekabel-Landingstellen in Algerien und Nigeria, zudem wurden Glasfaserverbindungen zu Chad, Burkina Faso und Nigeria gebaut. Smart Villages ist Teil von Niger 2.0 und zielt darauf
18 März 2025
Go toTop