Browse Tag

Nachthimmel

Sky‑Spectacle Alert: Rare Northern Lights Could Paint U.S. Skies Tonight—Here’s the Science, the Map and the Expert Warnings You Need

Polarlichter heute über Deutschland (12.11.2025): Prognose, Zeiten, Kp‑Index – wo die Aurora heute Nacht zu sehen ist

Stand: 12.11.2025, 22:40 MEZ Kurzüberblick Was heute die Aurora antreibt Auslöser sind mehrere koronale Massenauswürfe (CME) der aktiven Fleckengruppe AR4274, darunter ein X5‑Klasse‑Flare vom 11. November. Die NOAA hält deshalb eine G4‑Sturmstärke für den 12. November für möglich; G3‑Bedingungen dauern bis zum 13./14. November an. Die ESA beziffert die anfängliche CME‑Geschwindigkeit auf etwa 1.500 km/s und verortet die Ankunft zwischen heute Abend und dem frühen 13. November. NOAA Space Weather Prediction Center+2NOAA Space Weather Prediction Center+2 Lage in Deutschland am Abend des 12. November Bereits in den frühen Morgenstunden waren Polarlichter über weiten Teilen Deutschlands sichtbar. Für den Abend prognostiziert der DWD erneut günstige Bedingungen; der Peak
12 November 2025
Skywatch Alert: Rare Meteors, Aurora Glow & Planetary Parade Light Up Sept 13–14, 2025

Himmelsspektakel: Seltene Meteore, Polarlichter & Planetenparade erleuchten den 13.–14. September 2025

Meteore beobachten: Chi Cygniden & September-„Sternschnuppen“ Wenn Sie an diesem Wochenende nach Meteoren Ausschau halten, dämpfen Sie Ihre Erwartungen – aber ein seltener Leckerbissen steht auf dem Programm. Der Chi Cygniden-Meteorschauer erreicht um die Nacht vom 13. auf den 14. September seinen Höhepunkt. Anders als ergiebige Schauer (z. B. die Perseiden im August) sind die Chi Cygniden ein mysteriöser Schauer, der nur alle fünf Jahre aufflammt, und 2025 ist eines dieser besonderen Jahre earthsky.org. Selbst zum Höhepunkt sind sie dezent: vielleicht ~1–2 Meteore pro Stunde unter dunklem Himmel earthsky.org. Bemerkenswert ist ihr Charakter – diese Meteore sind ungewöhnlich langsam unterwegs,
13 September 2025
July 10 2025’s ‘Buck Moon’ Will Be the Farthest‑From‑the‑Sun, Low‑Riding Full Moon of the Decade—Here’s the Exact Time, Best Viewing Tricks & Pro Photo Hacks You Need

Verpassen Sie nicht den „Störmond“ am 9. August 2025 – Zwei Nächte voller Mond-Spektakel, kosmischer Bedeutung und globaler Traditionen

Der Vollmond am 9. August 2025 erreicht offiziell um 3:55 Uhr EDT seine Vollmondphase und steht dabei im Sternbild Steinbock nahe Deneb Algedi. Der Störmond ist laut Berichten zwei Nächte sichtbar, wobei in New York City der Aufgang am 8. August um 20:03 Uhr und am 9. August um 20:32 Uhr passiert. Es handelt sich nicht um einen Supermond; die nächsten Supermonde 2025 sind der Erntemond am 7. Oktober, der Bibermond am 5. November und der Kältemond am 4. Dezember. Am 12. August zieht der abnehmende Mond in ca. 3,5° Abstand nahe Saturn und Neptun am Nachthimmel vorbei. Der Perseiden-Meteorschauer
9 August 2025
Go toTop