Browse Tag

Sonnensystem

Interstellar Comet 3I/ATLAS: A Visitor from Beyond the Solar System

Komet 3I/ATLAS: Der interstellare „Geisterkomet“, der unser Sonnensystem an diesem Halloween heimsucht

Was ist Komet 3I/ATLAS? Ein interstellarer Besucher aus der Ferne Bild: Der interstellare Komet 3I/ATLAS, aufgenommen vom Gemini South Observatory Ende 2025, zeigt eine diffuse Koma und einen Schweif vor den Sternen. Dieser „geisterhafte“ Schleier aus Gas und Staub bestätigt, dass 3I/ATLAS ein aktiver Komet ist, der Material ausstößt, während er sich der Sonne nähert. space.com en.wikipedia.org Der Komet 3I/ATLAS ist ein seltener himmlischer Besucher, der tatsächlich nicht zu unserem Sonnensystem gehört. Offiziell als 3I/ATLAS bezeichnet (für „3. Interstellar“-Objekt, entdeckt vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System), wurde er am 1. Juli 2025 erstmals von einem ATLAS-Teleskop in Chile gesichtet esa.int
1 November 2025
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Uralter interstellarer Komet 3I/ATLAS nähert sich der Sonne – Ein 10 Milliarden Jahre alter Besucher entfacht Staunen und Spekulationen über Außerirdische

Entdeckung und Bezeichnung Komet 3I/ATLAS wurde am 1. Juli 2025 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) Survey-Teleskop in Río Hurtado, Chile esa.int entdeckt. ATLAS – eine von der NASA finanzierte Himmelsdurchmusterung zur Entdeckung anfliegender Asteroiden – entdeckte ein schwaches Objekt der Magnitude ~18, das sich vor dem sternenbedeckten Hintergrund bewegte ras.ac.uk. Zunächst wurde es gemäß der Kometenbenennungskonventionen als C/2025 N1 (ATLAS) katalogisiert, doch das Objekt sorgte sofort für Aufregung, da seine Umlaufbahn nicht an die Sonne gebunden zu sein schien ts2.tech. Innerhalb weniger Tage stellten Astronomen fest, dass der neue Komet sich auf einer stark hyperbolischen Bahn befand, nicht auf
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Geheimnisvoller interstellarer Komet 3I/ATLAS nähert sich der Sonne – 10 Milliarden Jahre alter Besucher entfacht Alien-Theorien und wissenschaftliches Staunen

Wichtige Fakten und Highlights Ein Besucher von jenseits des Sonnensystems Im Juli 2025 entdeckten Astronomen einen schwachen Neuankömmling, der auf die Sonne zusteuerte – einen, der überhaupt nicht gravitativ an unseren Stern gebunden war. Das Objekt, jetzt als 3I/ATLAS bezeichnet, ist erst der dritte interstellare Besucher, der je in unserem Sonnensystem entdeckt wurde ts2.tech. (Das Präfix „3I“ kennzeichnet es als das dritte Interstellar-Objekt.) Es wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Himmelsüberwachungsteleskop in Río Hurtado, Chile, beobachtet, und seine Entdeckung sorgte sofort für Aufregung. Der Grund? Seine Umlaufbahn war hyperbolisch, was bedeutet, dass es sich nicht um einen periodischen Kometen
30 Oktober 2025
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars

Interstellarer Komet 3I/ATLAS stößt bizarren sonnenwärts gerichteten Jet aus, während Wissenschaftler Alien-Gerüchte vor dem Sonnenvorbeiflug entkräften

Interstellares Rätsel erleuchtet das Sonnensystem Ein interstellarer Vagabund rast derzeit durch unser Sonnensystem und sorgt sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der öffentlichen Vorstellungskraft für Aufsehen. Offiziell bezeichnet als 3I/ATLAS (C/2025 N1), ist dieses Objekt erst der dritte je beobachtete interstellare Besucher – ein Komet von einem anderen Stern, der uns nun einen kurzen Besuch abstattet ts2.tech. Am 1. Juli 2025 erstmals vom ATLAS-Himmelsüberwachungsteleskop in Chile entdeckt, fiel 3I/ATLAS sofort auf: Er bewegte sich extrem schnell auf einer hyperbolischen Flugbahn, was bedeutet, dass er nicht an die Sonne gebunden ist und aus weit außerhalb unseres Sonnensystems stammt ts2.tech.
Interstellar Comet 3I/ATLAS: A Visitor from Beyond the Solar System

Seltener interstellarer Komet rast durch unser Sonnensystem und könnte der älteste jemals entdeckte sein

Ein mysteriöser Besucher von außerhalb des Sonnensystems Der interstellare Komet 3I/ATLAS wurde unter dunklem Himmel während einer Mondfinsternis fotografiert und zeigt eine smaragdgrüne Koma um seinen Kern space.com. Dieser seltene fremde Komet trägt chemische Hinweise aus einem fernen Sternensystem. Im September 2025 beobachteten Himmelsbeobachter in Namibia ein atemberaubendes Schauspiel: ein geisterhafter grüner Komet, der vor dem sternenübersäten Hintergrund des Weltraums schwebte. Das war 3I/ATLAS, ein interstellarer Komet – ein Stück eines anderen Sternsystems – auf einem kurzen Besuch in unserer kosmischen Nachbarschaft. Zuvor waren nur zwei interstellare Objekte gesichtet worden (das berüchtigte ‘Oumuamua im Jahr 2017 und der Komet 2I/Borisov
18 September 2025
Go toTop