KI-Nachrichten heute: Globale Trends, Durchbrüche und Kontroversen / Aktualisiert: 2025, 9. Juli, 00:00 Uhr MEZ
KI-gesteuerte Imitationen und Deepfakes nehmen zu: Ein unbekannter Akteur imitierte den US-Außenminister Marco Rubio mittels KI-generierter Stimmen und Texte, kontaktierte ranghohe Beamte über Signal, und Voice Cloning benötigt 15–20 Sekunden Audiomaterial, um einen überzeugenden Deepfake zu erstellen. Der KI-Talentkrieg erreicht seinen Höhepunkt: Meta rekrutiert Top-KI-Ingenieure von Apple, OpenAI, Anthropic, darunter Ruoming Pang für Metas neues Superintelligence Lab, mit Gehältern in zweistelliger Millionhöhe pro Jahr. Im Vereinigten Königreich sank Ende 2022 die Zahl der Einstiegsstellen aufgrund von KI-Automatisierung um 32 Prozent, während innerhalb von sechs Monaten 94.000 IT-Fachkräfte ihre Jobs verloren und neue Chancen in Robotik entstehen. Die Indie-Rock-Band The Velvet