LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: Ukraine

Wie Satellitentechnologien die Ukraine verändern: Von Kriegsgebieten zu Weizenfeldern

EinleitungSeit dem Ausbruch des umfassenden Krieges im Jahr 2022 greift die Ukraine zunehmend auf Satellitentechnologien zurück, um sowohl ihre Verteidigung als auch zivile Bedürfnisse zu unterstützen. Von militärischer Aufklärung und Gefechtsfeldkommunikation bis hin zu Präzisionslandwirtschaft und Katastrophenüberwachung spielen Satelliten jetzt eine entscheidende Rolle für die Widerstandsfähigkeit der Ukraine. In vielerlei Hinsicht ist die Ukraine ein…
Weiterlesen

Satellitenbezogene Ausschreibungen in der Ukraine – Überblick und zentrale Beispiele (14.06.2025)

Einleitung Das öffentliche Beschaffungssystem der Ukraine (Prozorro) hat in den letzten Jahren zahlreiche Ausschreibungen im Zusammenhang mit Satellitentechnologie ermöglicht. Diese Ausschreibungen reichen vom Aufbau von Bodeninfrastruktur für Satellitennavigation über den Kauf von Satellitenkommunikationsausrüstung (wie Starlink-Internet-Terminals) bis hin zur Anmietung von Satellitenkapazitäten für Kommunikation und Rundfunk. Nachfolgend geben wir einen Überblick über eine Liste bemerkenswerter „Satelliten“-Ausschreibungen…
Weiterlesen

Telekommunikationsinfrastruktur in der Ukraine (2022–2025): Zerstörung und Widerstandsfähigkeit

Übersicht: Arten von angegriffener Infrastruktur Das ukrainische Telekommunikationsnetz umfasst eine Vielzahl kritischer Infrastrukturen, die seit 2022 wiederholt angegriffen wurden. Dazu gehören: In ihrer Gesamtheit zielten diese Angriffe darauf ab, die Konnektivität der Ukraine – sowohl für zivile Kommunikation als auch militärische Kommandowege – zu unterbrechen, indem die physischen Säulen von Internet-, Telefon- und Rundfunksystemen systematisch…
Weiterlesen

Faseroptische Drohnen in der Ukraine: Entwicklung, Anwendungen und Auswirkungen

Einleitung und Hintergrund Lichtwellenleiter-gestützte Drohnen – UAVs, die statt über Funk über ein physisches Glasfaserkabel kommunizieren – haben sich im Ukraine–Russland-Krieg als bahnbrechende Technologie erwiesen. Obwohl das Grundprinzip drahtgelenkter Munition nicht neu ist (drahtgelenkte Panzerabwehrraketen wie die US-amerikanische TOW oder Israels Spike sind seit Jahrzehnten im Einsatz), ist der Einsatz von Lichtwellenleitern bei Drohnen eine…
Weiterlesen

Import von Militärdrohnen in die Ukraine (Update 2025)

Zoll- und Steuerregeln für Drohnenimporte Seit Russlands großangelegtem Einmarsch im Jahr 2022 hat die Ukraine die Einfuhrsteuern und -verfahren für Drohnen und verwandte Militärtechnik erheblich gelockert. Normalerweise würden importierte Drohnen dem regulären Einfuhrzoll (Zolltarif) sowie einer Mehrwertsteuer (MwSt.) von 20% unterliegen. Wartime-Maßnahmen jedoch haben diese Kosten für die meisten Drohnenimporte aufgehoben: Zusammengefasst sind Drohnenimporte in…
Weiterlesen

Ukraine Ausschreibungen 2025: Öffentliche Beschaffungsplattformen, Prozesse und Möglichkeiten

Überblick: Die Ausschreibungslandschaft der Ukraine im Jahr 2025 ist geprägt von einem robusten öffentlichen E-Procurement-System und einer wachsenden Anzahl von Beschaffungsmöglichkeiten, getrieben durch Wiederaufbaubedarf. Sowohl öffentliche als auch private Ausschreibungen sind aktiv, wobei die elektronische Plattform Prozorro das Herzstück der öffentlichen Beschaffungsreformen bildet. Allein im Jahr 2024 wurden über 3,2 Millionen öffentliche Verträge über Prozorro…
Weiterlesen

Import von Drohnen in die Ukraine – Ein umfassender Überblick

Steuern und Zölle auf Drohnenimporte Aktuelle Steuerbefreiungen: Seit 2023 hat die Ukraine die Mehrwertsteuer (MwSt.) und die Zölle auf den Import von Drohnen und zugehöriger Ausrüstung aufgrund der Kriegsnotwendigkeit aufgehoben kyivindependent.com. Im Februar 2023 verabschiedete das Parlament Gesetze, die die MwSt. (normalerweise 20 %) und die Einfuhrzölle auf Drohnen, Wärmebildkameras, Nachtsichtgeräte und Funkgeräte abschafften und…
Weiterlesen

Drohnen in der Ukraine (2022–2025): Ein umfassender Bericht

Einleitung Der Zeitraum von 2022 bis 2025 sah, wie sich die Ukraine zu einem Brennpunkt für den Einsatz und die Innovation von Drohnen entwickelte. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), gemeinhin als Drohnen bekannt, sind in nahezu alle Bereiche des militärischen, kommerziellen, zivilen und humanitären Lebens der Ukraine vorgedrungen. Im andauernden Krieg, ausgelöst durch die russische Invasion 2022,…
Weiterlesen

Internetzugang in der Ukraine: Überblick

Internet-Infrastruktur und große Anbieter Die Ukraine verfügt über eine gut entwickelte Internet-Infrastruktur mit umfangreichen Glasfasernetzwerken und zahlreichen Anbietern. In der Ukraine sind Tausende von Internetdienstanbietern (ISPs) tätig, von nationalen Telekommunikationsunternehmen bis hin zu kleinen lokalen Firmen. Tatsächlich waren zum August 2024 über 4.200 ISPs registriert​ interfax.com, was einen hochkompetitiven Markt widerspiegelt. Die größten Anbieter haben relativ geringe…
Weiterlesen