Meta gründet die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Mark Zuckerberg, rekrutiert Spitzentalente von OpenAI, Google DeepMind und Anthropic und plant Investitionen von bis zu Hundert Milliarden US-Dollar in Forschung und Infrastruktur sowie Vergütungspakete bis zu 300 Millionen US-Dollar über vier Jahre für Führungspositionen. Microsofts MAI-Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) erreicht laut Berichten bis zu 85,5 % Diagnosegenauigkeit…
Weiterlesen
Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung unter der Leitung von Alexandr Wang (ehemals Scale AI) und Nat Friedman (ehemals GitHub), mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen, während Meta 29 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren investiert und 49% der Scale AI erworben hat und zudem eine Open-Source-Offensive verfolgt. Apple erwägt, eigene…
Weiterlesen
Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte…
Weiterlesen
Die US-FDA hat bis 2023 223 KI-gestützte Medizinprodukte zugelassen, gegenüber 6 im Jahr 2015. Bis 2025 wird geschätzt, dass 80–90 % des Handelsvolumens an großen Börsen von KI getrieben wird. Waymo Robotaxi führt in US-Städten über 150.000 autonome Fahrten pro Woche durch, während Baidu Apollo Go Robotaxis in zahlreichen chinesischen Städten im Einsatz sind. Der…
Weiterlesen
Alphabet (Google) – USA, gegründet 1998, ist die Muttergesellschaft von Google und Google DeepMind und prägt KI-Forschung mit AlphaGo, TensorFlow und dem Gemini-Ökosystem, das Google-Dienste wie Suchalgorithmen, Cloud-Dienste und Verbraucherprodukte beeinflusst. Microsoft – USA (gegründet 1975) ist führend in Unternehmens-KI und Cloud, investiert massiv in KI-Forschung, hostet Azure-KI-Services und pflegt eine milliardenschwere OpenAI-Partnerschaft. OpenAI –…
Weiterlesen
WorldSpace wurde 1990 gegründet und startete im Oktober 1999 die ersten Satellitenradiosendungen über Afrika und den Nahen Osten. XM Satellite Radio begann 2001 mit dem ersten Satelliten, der Sendebetrieb für US-Kunden startete am 25. September 2001. Sirius Satellite Radio startete im Februar 2002 in ausgewählten Städten, und im Juli 2002 war der Dienst landesweit verfügbar.…
Weiterlesen
402 Tbps wurden im Juni 2024 von Forschern des japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT) und der Aston University (UK) auf einer einzigen Standard-Glasfaserleitung erzielt, mit sechs Wellenlängenbändern (O-, E-, S-, C-, L- und U-Band). Im März 2024 brach dasselbe Team den Rekord erneut und übertrug 301 Tbps über Standardfaser, dank Erweiterung…
Weiterlesen
Das Pentagon veranschlagte im Haushaltsjahr 2024 ca. 1,8 Milliarden USD für KI-Projekte, mit ähnlichen Beträgen für 2025, zusätzlich Milliarden für autonome Systeme. Das Joint Artificial Intelligence Center (JAIC) wurde 2018 gegründet und operiert heute als Chief Digital and AI Office, mit Joint All-Domain Command and Control (JADC2) sowie ABMS und Project Convergence als zentrale Testfelder;…
Weiterlesen