- Aktueller Preis & Marktkapitalisierung: XRP wird Anfang November 2025 bei etwa $2,25–$2,30 gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von über 130 Milliarden US-Dollar [1] [2]. Die Kryptowährung ist von ihren Höchstständen Mitte 2025 im Zuge eines allgemeinen Rückgangs des Kryptomarktes gefallen, bleibt aber weiterhin eine der Top 3–4 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. In den letzten Monaten gab es erhöhte Volatilität, wobei XRP im letzten Monat etwa 20 % verloren hat, da Händler Gewinne mitnahmen und die Bitcoin-Dominanz auf über 60 % stieg [3].
- Jüngste Entwicklung: Im vergangenen Jahr hat sich der Preis von XRP fast verdoppelt nach positiven rechtlichen Entwicklungen und ist von etwa $1,10 Ende 2024 auf über $2,20 bis Dezember 2024 gestiegen [4]. Im Juli 2025 sprang XRP auf etwa $3,66, den höchsten Stand seit Jahren, bevor er um ~38 % auf das aktuelle Niveau zurückging [5]. Die Preisspanne in diesem Jahr war groß: von Tiefstständen nahe $1,70 während Marktrückgängen bis zu Höchstständen über $3, was die anhaltende Volatilität von XRP widerspiegelt.
- Historische Höchst- & Tiefststände: Das Allzeithoch von XRP lag bei etwa $3,84 im Januar 2018 während des letzten großen Krypto-Booms [6]. Mitte 2025 näherte sich XRP diesen Werten erneut, hat den Rekord aber noch nicht gebrochen. Auf der anderen Seite lag das Allzeittief von XRP bei nur $0,0028 im Juli 2014 in den Anfangstagen [7] – ein Hinweis darauf, wie weit die Währung gekommen ist. Auch in jüngerer Vergangenheit fiel XRP während des Marktcrashs 2020 und der SEC-Klage-Ankündigung auf etwa $0,14 [8], was die dramatischen Schwankungen zeigt, die möglich sind.
- Regulatorischer Durchbruch: Nach Jahren der Unsicherheit wurde die Klage der SEC gegen Ripple (eingeleitet im Dez 2020) schließlich mit einem Vergleich im März 2025 [9] abgeschlossen. Ripple stimmte einer Strafe von 50 Millionen US-Dollar zu, und die Einigung brachte dringend benötigte regulatorische Klarheit. Dieser juristische Sieg war entscheidend – Börsen nahmen XRP wieder auf, das institutionelle Vertrauen wuchs, und es ebnete den Weg für potenzielle US-XRP-ETFs (Exchange Traded Funds) [10]. Das Ende der Klage beseitigte eine große Unsicherheit über XRP und wird als Wendepunkt für seine Legitimität auf dem US-Markt angesehen.
- Anwendungsfall & Adoption:Der Nutzen von XRP liegt in schnellen, kostengünstigen grenzüberschreitenden Zahlungen. Es ist der native Token des XRP Ledgers, der dazu entwickelt wurde, Währungen zu überbrücken und Banküberweisungen in Sekunden zu ermöglichen. Ripple (das Unternehmen) hat Partnerschaften mit über 100 Banken und Zahlungsanbietern weltweit (z. B. Santander, Bank of America) geschlossen und RippleNet für internationale Überweisungen integriert [11]. Allerdings nutzen nicht alle diese Institutionen tatsächlich XRP – viele testen das Ripple-Netzwerk, ohne den Token zu verwenden. Ripples On-Demand Liquidity (ODL)-Produkt ist ein Angebot, das tatsächlich XRP als Brückenwährung nutzt, um vorfinanzierte Auslandskonten zu ersetzen, aber große Banken waren bei der breiten Einführung bisher vorsichtig [12]. Das Wachstum von Stablecoins und anderen Blockchain-Lösungen stellt eine Konkurrenz dar, da Banken von Ripples Technologie profitieren können, ohne unbedingt den XRP-Token zu benötigen [13] [14].
- Technische & Fundamentale Signale: On-Chain-Metriken und technische Charts zeichnen ein gemischtes Bild. Transaktionsvolumen auf dem XRP Ledger und aktive Wallet-Anzahlen werden genau beobachtet als Anzeichen für die Nutzung in der realen Welt. Bemerkenswert ist, dass die Netzwerkaktivität im Jahr 2024 einen Rückgang verzeichnete (On-Chain-Transaktionen sanken im 2. Quartal 2024 um etwa 65 % aufgrund rechtlicher Unsicherheiten) [15], aber die Nutzung erholt sich wieder mit der verbesserten Stimmung. Technisch gesehen handelt der XRP-Kurs zuletzt in einer Spanne – mit starker Unterstützung um das $2,00-Niveau und Widerstand im mittleren $2-Bereich [16] [17]. Händler merken an, dass XRP über etwa $2,50 ausbrechen muss, um wieder bullische Dynamik zu gewinnen, während ein Fall unter $2,00 auf weitere Abwärtsbewegungen hindeuten könnte (nächste Unterstützungen um $1,70–$1,80) [18] [19]. Im November liegt XRP unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten (50, 100, 200 Tage), was einen schwachen kurzfristigen Trend nach dem jüngsten Ausverkauf widerspiegelt [20]. Die langfristigen Fundamentaldaten – wie Ripples kontinuierliche Weiterentwicklung des XRP Ledgers (XRPL) und neue Funktionen (NFT-Unterstützung, Verbesserungen bei der Interoperabilität) – zielen jedoch darauf ab, den Nutzen zu steigern [21]. Ripples Schritte zur Erweiterung seines Ökosystems, wie die Übernahme von Krypto-Verwahrungsfirmen (z. B. die Palisade-Übernahme im Jahr 2025), um institutionelle Wallet-Dienste anzubieten, deuten auf eine Bestrebung hin, die Nutzung und Integration von XRP in Zahlungen weiter voranzutreiben [22] [23].
- Globale regulatorische Stimmung: Über den SEC-Fall hinaus ist das breitere regulatorische Umfeld entscheidend. Weltweit klären Regulierungsbehörden zunehmend die Kryptoregeln – zum Beispiel der MiCA-Rahmen der EU, und pro-krypto Einstellungen in Regionen wie dem Nahen Osten und Asien haben XRP im Allgemeinen als digitalen Vermögenswert (nicht als Wertpapier) behandelt, was dessen Nutzung an Börsen und in Zahlungstests ermöglicht hat. Die USA waren mit dem Streit mit der SEC das Hauptproblem, und da dieser nun beigelegt ist, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das, was als Nächstes kommt: Die SEC prüft mehrere Vorschläge für XRP-fokussierte ETFs, wobei Analysten die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung im Jahr 2025 auf etwa 85 % schätzen [24] [25]. Eine solche Genehmigung wäre ein Meilenstein und könnte den Weg für institutionelle Investitionen in XRP ebnen. Es gibt auch vorsichtigen Optimismus, dass US-Gesetzgeber unter neuer Führung klarere Gesetze für Krypto schaffen könnten, die auch XRP einschließen. Dennoch bleiben Risiken bestehen – jede neue regulatorische Maßnahme oder ungünstige Gesetze (in den USA oder anderswo) könnten die Aussichten für XRP dämpfen [26] [27]. Insgesamt steht XRP im Vergleich zum Vorjahr auf einer festeren regulatorischen Grundlage, was ein wichtiger bullischer Faktor für die Zukunft ist.
- Makrofaktoren, die XRP beeinflussen: Wie alle Krypto-Assets bewegt sich XRP nicht im luftleeren Raum. Makroökonomische Trends und die allgemeine Marktstimmung spielen eine große Rolle. Zum Beispiel können steigende Zinsen Liquidität aus risikoreichen Anlagen wie Krypto abziehen, während Zinssenkungen (oder ein taubenhafter Kurs der Fed) diese tendenziell beflügeln [28]. Im Jahr 2025 halfen Hinweise auf eine Lockerung der Geldpolitik (z. B. Fed-Signale in Jackson Hole) tatsächlich, Rallyes bei XRP und anderen Kryptos auszulösen [29] [30]. Inflation ist ein weiterer Faktor – anhaltend hohe Inflation treibt Anleger manchmal in alternative Anlagen, wenn sie Krypto (einschließlich XRP) als Absicherung sehen [31]. Außerdem gibt oft die Performance von Bitcoin die Richtung vor: 2025 stieg Bitcoin auf neue Höchststände (über 100.000 $) und seine Marktkapitalisierungsdominanz überschritt 60 % [32]. Wenn Bitcoin eine Hausse anführt, hinken Altcoins wie XRP historisch zunächst hinterher, holen dann aber auf, sobald die BTC-Rallye abkühlt [33]. Umgekehrt fließt bei Marktkorrekturen oder „Risk-off“-Phasen das Geld tendenziell aus Altcoins zurück in Bitcoin oder Fiat, was XRP überproportional schaden kann. Das haben wir kürzlich gesehen: Ein breiter Krypto-Ausverkauf im November führte an einem Tag zu über 1,3 Mrd. $ an Liquidationen (meist Long-Positionen) und traf XRP sowie andere Altcoins hart [34] [35]. Geopolitische und finanzielle Ereignisse spielen ebenfalls eine Rolle – alles von globalen Rezessionsängsten über Veränderungen bei der Technologieakzeptanz bis hin zu Währungsbewegungen könnte die Nachfrage nach XRP als grenzüberschreitendes Liquiditätsinstrument beeinflussen.
- XRP vs. Bitcoin & Ethereum (und andere Altcoins): Das Wertversprechen und die Entwicklung von XRP unterscheiden sich deutlich von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), den beiden Giganten der Krypto-Welt. Bitcoin wird in erster Linie als „digitales Gold“ angesehen – ein Wertspeicher und Inflationsschutz – dessen Stärke aus unvergleichlicher Sicherheit und Knappheit resultiert. XRP hingegen ist transaktionsorientiert und zielt darauf ab, eine Brückenwährung für Banken zu sein. Das bedeutet, dass das Schicksal von XRP stärker mit der Akzeptanz in der Finanzbranche und spezifischen Anwendungsfällen verknüpft ist, während der Wert von BTC von breiteren Investorenstimmungen und makroökonomischen Trends getrieben wird. Ethereum hingegen ist die führende Smart-Contract-Plattform, die DeFi, NFTs und ein riesiges Entwickler-Ökosystem antreibt. Ethereums Vielseitigkeit und weit verbreitete Nutzung (z. B. für Stablecoins und dezentrale Apps) verleihen ihm eine andere Art von Nutzen als XRP im Zahlungsverkehr. In Bezug auf die Größe übertrifft Ethereum XRP immer noch in vielen Bereichen: Zum Beispiel beträgt die Marktkapitalisierung von ETH (~416 Mrd. $) etwa das 3-fache von XRP (~135 Mrd. $) [36], und Ethereums tägliche Handelsvolumina sowie die Netzwerkaktivität sind deutlich höher. ETH profitiert zudem von Netzwerkeffekten – Millionen von Entwicklern, Tausende von Token und Apps – während die XRP-Community, obwohl loyal, kleiner ist. Ein Vergleich verdeutlicht dies: Ethereums Dominanz am Kryptomarkt liegt bei etwa 12%, gegenüber XRP mit rund 4% Marktanteil [37]. Darüber hinaus hat Ethereums Umstellung auf Proof-of-Stake und das Verbrennen von Gebühren ETH deflationär gemacht, was den Wert im Laufe der Zeit potenziell steigern könnte – jede Transaktion auf Ethereum verbrennt einen kleinen Teil von ETH [38]. Auch XRP hat einen Mechanismus zum Verbrennen von Transaktionsgebühren, aber dieser ist pro Überweisung vernachlässigbar und hat keinen signifikanten Einfluss auf Angebot oder Preis [39]. Andere Altcoins: Im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen wird Stellar (XLM) oft als engster Konkurrent von XRP genannt (gegründet von einem Ripple-Mitbegründer, mit Fokus auf Überweisungen). Es gibt auch neuere Blockchain-Netzwerke wie Hedera (HBAR) oder sogar traditionelle Systeme (z. B. ein aufgerüstetes SWIFT), die globale Abwicklungen verbessern wollen [40]. Bis heute halten die Geschwindigkeit von XRP (3–5 Sekunden pro Transaktion) und die niedrigen Gebühren es als Brückenwährung im Rennen, aber wenn alternative Lösungen ähnliche Vorteile mit weniger regulatorischem Ballast bieten, könnten sie die Akzeptanz von XRP herausfordern [41]. Was das Investoreninteresse betrifft, hat XRP zeitweise enorme spekulative Begeisterung angezogen (die „XRP Army“ der Unterstützer), aber es hat nicht die institutionelle Akzeptanz erfahren, die Bitcoin und Ethereum genießen. Dennoch glauben einige Analysten angesichts der nun bestehenden rechtlichen Klarheit, dass XRP könnte anfangen aufzuholen – besonders wenn Produkte wie ein XRP-ETF auf den Markt kommen, was es für Mainstream-Investoren möglicherweise auf eine gleichere Stufe mit BTC und ETH stellen würde [42].
- Expertenmeinungen & Prognosen: Die Kursprognosen für XRP gehen weit auseinander und spiegeln unterschiedliche Annahmen über rechtliche Ergebnisse, Akzeptanz und Marktbedingungen wider. Jetzt, da die SEC-Saga gelöst ist, sind bullishe Analysten äußerst optimistisch. Sie argumentieren, dass XRP mit regulatorischer Klarheit und wachsendem Interesse von Banken endlich einen Großteil seines Potenzials ausschöpfen könnte. Einige ziehen sogar Parallelen zum Anstieg 2017, als XRP in wenigen Monaten um über 36.000 % gestiegen ist [43]. Während nur wenige erneut mit solch astronomischen Gewinnen rechnen, sehen viele glaubwürdige Prognosen XRP bis Ende 2025 im Bereich von über 5 $. So veröffentlichte beispielsweise die Standard Chartered Bank einen Bericht, in dem sie für XRP einen Kurs von 5,50 $ bis Ende 2025 prognostiziert (und weiteres Wachstum in den Folgejahren), mit Verweis auf die „einzigartige Position von XRP im Zentrum von grenzüberschreitenden Zahlungen“ und die Erwartung von ETF-Zulassungen [44]. Ähnlich deuten Krypto-Analysen von Bloomberg und anderen darauf hin, dass – falls XRP wichtige technische Marken durchbricht und der Gesamtmarkt stark bleibt – Preise zwischen 5 und 8 $ plausibel sind [45] [46]. Ein bei Coinbase gelisteter Analyst merkte an, dass ein klarer Ausbruch über den Widerstand bei etwa 3,30 $ den Weg zu diesen höheren Zielen ebnen könnte [47]. Selbst einige KI-basierte Modelle teilen diese optimistische Sicht – eine zusammengefasste Prognose (via Finbold) sah XRP Ende 2025 bei etwa 5,05 $, begünstigt durch ETF-Einführungen, Partnerschaften und erhöhte Nachfrage [48].
- Weiterer Ausblick: Mit Blick in die Zukunft werden viele Faktoren beeinflussen, ob XRP deutlich steigen kann oder nicht. Ein zentrales Thema ist die institutionelle Akzeptanz – werden Banken und Unternehmen XRP tatsächlich in großem Maßstab nutzen? Ripple drängt aktiv in neue Bereiche vor (wie Pilotprojekte zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) und die Tokenisierung von Vermögenswerten auf dem XRP Ledger) [55] [56]. Sollte es XRP gelingen, weltweit das Rückgrat für tokenisierte Geldtransfers zu werden (ein sehr ambitioniertes Szenario), glauben einige, dass dies den Coin drastisch aufwerten könnte. Tatsächlich spekulieren einige Community-Analysten auf extrem hohe langfristige Preise (im zwei- oder dreistelligen Bereich), falls XRP beispielsweise auch nur wenige Prozent eines Multi-Billionen-Dollar-Marktes für Tokenisierung erobern würde [57] [58]. Das sind jedoch absolute „Best-Case“-Hypothesen und weit über jede Prognose für 2025 hinaus – sie würden eine weitverbreitete staatliche und institutionelle Akzeptanz erfordern, die wahrscheinlich Jahre dauern würde. Kurzfristig sollten Sie auf ETF-Nachrichten achten (ein US-XRP-ETF-Start könnte aufgrund neuer Nachfrage einen kurzfristigen Preissprung auslösen), makroökonomische Veränderungen (z. B. wenn die Zinsen sinken und Liquidität in den Kryptomarkt zurückkehrt, könnte XRP die nächste Hausse mitnehmen) und technologische Updates (Upgrades des XRPL, die die Funktionalität verbessern, könnten die Nutzung steigern). Behalten Sie außerdem das nächste Bitcoin-Halving im Jahr 2024 und den anschließenden Marktzyklus im Auge – historisch gesehen heben Bitcoin-getriebene Bullenmärkte im Folgejahr auch Altcoins wie XRP an. All diese Faktoren bilden die Grundlage, während wir nun auf konkrete Preisprognosen für XRP bis Ende 2025 unter verschiedenen Szenarien eingehen.
Preisprognose bis Q4 2025: Bullishes, neutrales und bearishes Szenario
Unter Berücksichtigung der obigen Erkenntnisse folgt hier eine Zusammenfassung, wo der XRP-Preis bis zum Ende 2025 in drei repräsentativen Szenarien liegen könnte:
| Szenario | Kursprognose Ende 2025 | Haupttreiber & Annahmen |
|---|---|---|
| Bullisch 🚀 | $5,00+ (in einem Extremfall bis zu ~$7–$8) [59] [60] | Regulatorische Klarheit befeuert Investitionen: Nach dem SEC-Prozess bringt neues Vertrauen institutionelle Käufer (möglicherweise über neue XRP-ETFs). Große Fortschritte bei der Adoption: Mehr Banken und Zahlungsdienstleister nutzen XRP (z. B. über ODL), und die Stimmung am Kryptomarkt bleibt stark (Bitcoins Rallye strahlt ab). Technischer Ausbruch: XRP durchbricht entscheidend seine bisherigen Höchststände (~$3–$4) und bullische Dynamik zieht spekulative Zuflüsse an. (Analysten wie Standard Chartered sehen ~$5,5 bis 2025 in diesem Szenario [61].) |
| Neutral 🤝 | $2,50 (etwa im Bereich $2,0–$3,0) [62] | Status-quo-Konsolidierung: XRP hält seinen aktuellen Wertbereich, da positive Faktoren (juristischer Sieg, moderate Adoption) durch fehlende neue Impulse ausgeglichen werden. ETF/Innovation ausstehend: Keine großen Überraschungen – ETF-Zulassungen oder große Partnerschaften könnten noch „in Arbeit“ sein und der breitere Kryptomarkt ist stabil, aber nicht euphorisch. Technisch seitwärts: Der Kurs schwankt zwischen Unterstützung (~$2) und Widerstand (~$2,5) ohne klaren Trend, was einen „Abwarten“-Markt widerspiegelt [63]. Investoren bleiben vorsichtig und halten XRP im Zaum. |
| Bärisch 🔻 | $1,80 (Abwärtspotenzial in den mittleren $1-Bereich) [64] | Enttäuschungen oder Abschwung: Mögliche Verzögerungen bei regulatorischen Genehmigungen (z. B. ETF-Ablehnungen) oder neue regulatorische Hürden treten auf. Adoption stagniert: Wenige neue Banken nutzen XRP oder einige frühe Anwender ziehen sich zurück und stellen den Nutzen von XRP infrage. Marktschwäche: Eine breitere Krypto-Baisse oder ein risikoscheues Klima (vielleicht aufgrund wirtschaftlicher Probleme) führt zu Umschichtungen aus Altcoins. In diesem Szenario könnte XRP wieder in den oberen Bereich der 2024er Spanne (unter $2) abrutschen [65] und findet eine Basis um langfristige Unterstützungsniveaus, bis das Vertrauen zurückkehrt. |
Quellen: Diese Szenario-Schätzungen fassen Analysen aus Krypto-Research-Berichten und Prognosen von Marktexperten zusammen [66] [67] [68]. Der bullishe Fall stimmt mit mehreren Analystenzielen im Bereich von über 5 $ überein, falls sich günstige Bedingungen einstellen [69]. Die neutrale und bärische Fälle spiegeln die von Experten diskutierten Negativszenarien wider (z. B. eine Konsolidierung nahe ~$2 oder ein Rückgang auf ~$1,8) auf Basis anhaltender Gegenwinde [70].
Fazit: Am Ende des Jahres 2025 steht XRP an einem Wendepunkt. Die Beilegung der SEC-Klage hat ein großes Hindernis beseitigt, und das Kernversprechen von XRP – effiziente grenzüberschreitende Abwicklung – ist in einer digitalisierten Finanzwelt so relevant wie eh und je. Ob sich der XRP-Preis von hier aus positiv oder negativ entwickelt, hängt von der realen Nutzung und den allgemeinen Marktbedingungen ab. Optimisten glauben, dass eine neue Ära institutioneller Nutzung und Integration (möglicherweise beschleunigt durch ETF-Zugang) XRP zu einer kräftigen Rallye verhelfen könnte, die möglicherweise die Allzeithochs erneut erreicht. Skeptiker entgegnen, dass die tatsächliche Nutzung dem Hype erst noch gerecht werden muss und dass Anleger ihre Erwartungen angesichts der wechselhaften Geschichte von Krypto-Prognosen dämpfen sollten.
Für die breite Öffentlichkeit und Anleger gleichermaßen gilt: Bleiben Sie informiert. Die Reise von XRP war alles andere als langweilig – von Bruchteilen eines Cents zu mehreren Dollar, von Gerichtsverfahren zu globalen Zahlungspiloten. Während wir auf 2026 zusteuern, bleibt XRP ein Krypto-Asset der Spitzenklasse, das es zu beobachten gilt – mit einer Mischung aus Risiko und Chance. Der Ausblick für Ende 2025, wie oben zusammengefasst, bietet eine Orientierung, was in verschiedenen Szenarien zu erwarten ist. Wenn Sie XRP in Betracht ziehen, bedenken Sie, dass dies nach wie vor eine volatile Anlageklasse ist: Führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, verfolgen Sie die Nachrichten (regulatorische Entscheidungen, Ripple-Partnerschaften, Makrotrends), und investieren Sie nur so viel, wie Sie in einem für seine Wendungen bekannten Markt verkraften können.
Zusammengefasst: Der XRP-Preis könnte Ende 2025 realistisch von unter 2 $ im bärischen Szenario bis zu etwa 5 $+ im Ausbruchsszenario reichen – eine große Spanne, die sowohl die Unsicherheit als auch die Spannung rund um Ripples digitalen Vermögenswert widerspiegelt. Die kommenden Monate werden zeigen, welchen Weg XRP einschlägt, während sich die Dynamik des Kryptomarktes entfaltet. Investoren und Enthusiasten werden gespannt darauf warten, ob Ripples Token das Jahr 2025 mit einem Paukenschlag beendet oder ob es ruhig konsolidiert und für das nächste Kapitel seiner zehnjährigen Geschichte bereit ist.
Quellen:
- Bitpanda Academy – „Prognose für XRP im Jahr 2025: Trends, Szenarien und Expertenmeinungen“ [71] [72] [73] [74]
- FXStreet – „XRP-Verkauf hält an, während Ripple die Verwahrung digitaler Vermögenswerte ausbaut“ (4. Nov. 2025) [75] [76]
- TradingView News (Coinpedia) – „Wie tief kann XRP fallen…? + XRP Preis-FAQs“ (Nov. 2025) [77]
- CoinDesk – „Standard Chartered: XRP könnte bis Ende 2025 $5,5 erreichen“ (Apr. 2025) [78]
- CoinDesk – „Analysten sehen Ziele von $5–$8… XRP auf dem Weg zu $3,10“ (Aug. 2025) [79] [80]
- Bitget Wiki – „XRP Allzeittief und Allzeithoch, Historischer Preis“ (Sept. 2025) [81]
- Nasdaq/Motley Fool – „Besserer langfristiger Krypto-Kauf: XRP vs. Ethereum“ (Aug 2025) [82] [83]
- BitDegree – „Ethereum vs XRP: Marktkapitalisierung & Adoption (2025)“ [84]
- FXStreet – „Ripple Kursprognose: XRP Technischer Ausblick“ (Nov 2025) [85]
- The Crypto Basic – „BlackRock CEO über Tokenisierung – XRP $100+ Szenario“ (Nov 2025) [86] (Hinweis: Extrem bullishes langfristiges Szenario, keine Prognose für 2025, zur Einordnung enthalten)
References
1. changelly.com, 2. www.fxstreet.com, 3. www.tradingview.com, 4. www.bitpanda.com, 5. www.fxstreet.com, 6. www.bitget.com, 7. www.bitget.com, 8. www.bitpanda.com, 9. www.bitpanda.com, 10. www.bitpanda.com, 11. www.bitpanda.com, 12. www.nasdaq.com, 13. www.nasdaq.com, 14. www.nasdaq.com, 15. www.bitpanda.com, 16. www.tradingview.com, 17. www.tradingview.com, 18. www.tradingview.com, 19. www.tradingview.com, 20. www.fxstreet.com, 21. www.bitget.com, 22. www.fxstreet.com, 23. www.fxstreet.com, 24. www.bitpanda.com, 25. www.bitpanda.com, 26. www.bitpanda.com, 27. www.bitpanda.com, 28. www.bitpanda.com, 29. www.coindesk.com, 30. www.coindesk.com, 31. www.bitpanda.com, 32. www.tradingview.com, 33. www.bitpanda.com, 34. www.fxstreet.com, 35. www.fxstreet.com, 36. www.bitdegree.org, 37. www.bitdegree.org, 38. www.nasdaq.com, 39. www.nasdaq.com, 40. www.bitpanda.com, 41. www.bitpanda.com, 42. www.bitpanda.com, 43. www.bitpanda.com, 44. www.coindesk.com, 45. www.coindesk.com, 46. www.coindesk.com, 47. www.coindesk.com, 48. www.tradingview.com, 49. www.bitpanda.com, 50. www.bitpanda.com, 51. www.bitpanda.com, 52. www.bitpanda.com, 53. www.bitpanda.com, 54. www.bitpanda.com, 55. www.bitpanda.com, 56. thecryptobasic.com, 57. thecryptobasic.com, 58. thecryptobasic.com, 59. www.bitpanda.com, 60. www.coindesk.com, 61. www.coindesk.com, 62. www.bitpanda.com, 63. www.bitpanda.com, 64. www.bitpanda.com, 65. www.bitpanda.com, 66. www.bitpanda.com, 67. www.bitpanda.com, 68. www.coindesk.com, 69. www.tradingview.com, 70. www.bitpanda.com, 71. www.bitpanda.com, 72. www.bitpanda.com, 73. www.bitpanda.com, 74. www.bitpanda.com, 75. www.fxstreet.com, 76. www.fxstreet.com, 77. www.tradingview.com, 78. www.coindesk.com, 79. www.coindesk.com, 80. www.coindesk.com, 81. www.bitget.com, 82. www.nasdaq.com, 83. www.nasdaq.com, 84. www.bitdegree.org, 85. www.fxstreet.com, 86. thecryptobasic.com

