Marcin Frąckiewicz

CEO von TS2 Space und Gründer von TS2.tech, Experte für Satelliten, Telekommunikation und neue Technologien.

AirPods Pro 2 vs the World: Best True Wireless Earbuds of 2025 Compared

AirPods Pro 3 Gerüchteüberblick: Gesundheitssensoren, H3-Chip & ein überraschendes Veröffentlichungsdatum

Mark Gurman erwartet einen Release der AirPods Pro 3 im Jahr 2025, während Jeff Pu eine Markteinführung 2026 vorschlägt und Hinweise im iOS‑Code von iOS 26 auf das Modell deuten. Der Startpreis liegt voraussichtlich bei rund 249 US-Dollar, der britische Preis soll £249 betragen und internationale Preise dürften stabil bleiben. Das Design erhält ein Update mit kleineren In-Ear-Teilen, möglicherweise kürzeren Stielen, einem schlankeren Case ohne sichtbaren Kopplungsknopf und versteckter LED. Im Inneren kommt ein neuer Apple H3-Chip zum Einsatz, der Klangqualität, Konnektivität, Akkulaufzeit und Geräuschunterdrückung verbessern soll. Die ANC-Leistung soll deutlich besser werden als bei den AirPods Pro 2, unterstützt
18 Juli 2025
Google Pixel Watch 4: Big Battery Boost, New Features & All the Latest Rumors

Google Pixel Watch 4: Großer Akku-Boost, neue Funktionen & alle aktuellen Gerüchte

Die Pixel Watch 4 erscheint in zwei Gehäusegrößen, 41 mm und 45 mm, bleibt dem runden Design der Pixel Watch 3 treu, wird jedoch voraussichtlich dicker mit etwa 14,3 mm statt 12,3 mm. Die Akkukapazität steigt auf 327 mAh bei der 41-mm-Variante und 459 mAh bei der 45-mm-Variante im Vergleich zu 307 mAh bzw. 420 mAh bei der Pixel Watch 3. Die Pixel Watch 4 verzichtet auf Ladekontakte auf der Rückseite und setzt stattdessen auf kabelloses Laden; eine Reverse Wireless Charging-Funktion wird als Möglichkeit diskutiert. Es gibt zwei neue seitliche Knöpfe oder Aussparungen links vom Lautsprecherschlitz, deren Zweck bislang unklar
17 Juli 2025
Samsung Galaxy Buds 3 Pro vs. AirPods, Sony, Bose: Ultimate Earbud Showdown

Samsung Galaxy Buds 3 Pro vs. AirPods, Sony, Bose: Ultimatives Ohrhörer-Duell

Die Galaxy Buds 3 Pro wurden offiziell am 10. Juli 2024 auf dem Samsung Unpacked Event vorgestellt und kosten 249 USD Einführungspreis. Sie verwenden ein hybrides Dual-Treiber-System mit einem 10,5 mm dynamischen Woofer und einem 6,1 mm planar-Tweeter sowie einem Stiel-Design mit Blade Lights. Die Akkulaufzeit liegt bei 6 Stunden pro Ladung mit aktivem ANC (7 Stunden ohne ANC) und insgesamt 26–30 Stunden mit dem Ladecase. Sie tragen die IP57-Zertifizierung (staubdicht und bis zu 1 m Wasserfest), während die AirPods Pro 2 IPX4 sind. Zu den Sonderfunktionen gehören Voice Detect, Ambient- bzw. Transparenzmodus, freihändige Sprachbefehle ohne Aktivierungswort sowie der Galaxy
17 Juli 2025
Smartwatch Showdown 2025: Top Models Compared, New Features, and Surprising User Insights

Smartwatch-Showdown 2025: Top-Modelle im Vergleich, neue Funktionen und überraschende Nutzererkenntnisse

Apple Watch Series 9 (2023) kostet ca. 399 USD (GPS) bzw. 499 USD (Cellular), bietet ca. 18 Stunden Akkulaufzeit (im Energiesparmodus bis 36 Stunden) und nutzt den S9-Chip mit Siri direkt auf dem Gerät sowie Doppeltippen-Gesten, EKG, SpO₂, Herzfrequenz und Hauttemperatur, läuft mit watchOS 10 und funktioniert nur mit iPhone. Apple Watch Ultra 2 (2023) beginnt bei ca. 799 USD, bietet ca. 36 Stunden normale Akkulaufzeit (bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus), ein 3000 Nits helles Display, Titangehäuse, Dual-Frequenz-GPS, Tiefen- und Höhensensoren, das exklusive Modular Ultra Zifferblatt und alle Funktionen der Series 9. Samsung Galaxy Watch6 (2023) Classic kostet je
OpenAI Hits Pause, Musk’s Bot Blunders, and 1 Million Robots – AI News Roundup (July 13–14, 2025)

15. Juli 2025: AIs nächste Grenze – Generative Durchbrüche, Robotik-Meilensteine und globale Politikwandel

OpenAI verschiebt die Veröffentlichung seines ersten Open-Weight-Modells von diesem Sommer, da Sam Altman zusätzliche Sicherheitstests anstrebt, und betont, dass Gewichte nach Veröffentlichung nicht zurückgezogen werden können, während GPT-5 später in diesem Jahr erwartet wird. Moonshot AI hat Kimi K2 vorgestellt, ein Modell mit einer Billion Parametern, das Berichten zufolge OpenAIs GPT-4.1 bei mehreren Coding-Benchmarks übertrifft. Bei Google I/O 2025 wurden Imagen 4 und Veo 3 vorgestellt, Flow veröffentlicht, und Gemini 2.5 mit Enhanced Reasoning (Deep Think) sowie neue anpassbare Gemini-KI-Assistenten in Chrome und Workspace angekündigt. Der Claude-Chatbot von Anthropic ist in Canva integriert, wodurch er visuelle Designs per natürlicher Sprache
Sony RX1R III: 2025’s Pocket-Sized Powerhouse and Its Competition

Sony RX1R III: Das Kraftpaket im Taschenformat 2025 und seine Konkurrenz

Die Sony RX1R III wurde am 15. Juli 2025 nach einer zehnjährigen Pause angekündigt. Sie verfügt über einen 61-Megapixel-Vollformatsensor (kein AA-Filter) und ein fest eingebautes Zeiss Sonnar T 35mm f/2 Objektiv in einem Magnesiumgehäuse. Mit Akku wiegt das Gehäuse ca. 498 g und misst ca. 113 × 65 × 70 mm. Der Preis liegt bei ca. 5.099,99 USD, fast 2.000 USD mehr als der RX1R II von 2015. Der AF nutzt Sonys neuesten BIONZ XR Prozessor plus KI-Verarbeitungseinheit mit 693 Phasendetektions-AF-Punkten und intelligenter Augen-/Gesichts-/Körperverfolgung. Der Step Crop Shooting-Modus ermöglicht 50mm- und 70mm-äquivalente Brennweiten, während das 61MP RAW-Bild in voller Auflösung
16 Juli 2025
AI Supremacy, Space Odyssey & Tech Shakeups: The Biggest Tech News of July 2025

KI-Vorherrschaft, Weltraum-Odyssee & Technische Umbrüche: Die wichtigsten Tech-News im Juli 2025

Nvidia erreicht im Juli 2025 als weltweit erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen USD, getrieben durch KI-Nachfrage. Googles DeepMind akquirierte Windsurf für einen Lizenzvertrag über 2,4 Milliarden USD, nachdem OpenAI Windsurf für 3 Milliarden USD angeboten hatte, und stärkt damit Project Gemini. Moonshot AI veröffentlichte Kimi K2, ein Open-Source-Modell mit einer Billion Parametern, das bei Coding- und Reasoning-Benchmarks mit den besten Closed-Source-Modellen mithalten kann oder sie sogar übertreffen. Baidu macht die ERNIE 4.5 Modellfamilie bis zu 424 Milliarden Parametern Open Source zugänglich und behauptet, sie könne es trotz halber Größe mit westlichen Spitzenmodellen aufnehmen. Apple soll laut Berichten Mistral
Google Pixel 10, Pixel 10 Pro & Pixel 10a – Rumors, Leaks and Everything We Know

Google Pixel 10, Pixel 10 Pro & Pixel 10a – Gerüchte, Leaks und alles, was wir wissen

Das Pixel-10-Launch-Event soll am 20. August 2025 stattfinden, mit dem Marktstart ab dem 28. August 2025, nachdem Google am 27. Juni 2025 ein Pixel Penthouse-Preview-Event in London abgehalten hat. Die Pixel-10-Reihe soll vier Modelle umfassen: Pixel 10 (Frankel), Pixel 10 Pro (Blazer), Pixel 10 Pro XL (Mustang) und Pixel 10 Pro Fold (Rango), gefolgt von einem Pixel 10a im Frühjahr 2026. Der Tensor G5 wird von TSMC im 3nm-Verfahren (N3E) gefertigt, soll ein eigenes Laguna-Design nutzen, eine CPU-Konfiguration 1+5+2, eine IMG-GPU mit 1,1 GHz, Raytracing sowie On-Device-Training bieten und 12 GB RAM im Basis-Modell bzw. 16 GB RAM in Pro/XL
15 Juli 2025
OpenAI Hits Pause, Musk’s Bot Blunders, and 1 Million Robots – AI News Roundup (July 13–14, 2025)

OpenAI legt eine Pause ein, Musks Bot-Pannen und 1 Million Roboter – KI-Nachrichtenüberblick (13.–14. Juli 2025)

OpenAI verschob das Open-Weight-KI-Modell auf unbestimmte Zeit, Sam Altman kündigte zusätzliche Sicherheitstests an, und veröffentlichte Gewichte können nicht zurückgezogen werden. Moonshot AI brachte das Open-Source-Modell Kimi K2 mit einer Billion Parametern auf den Markt, das GPT-4.1 bei Coding- und Reasoning-Benchmarks übertrifft. Elon Musks xAI präsentierte Grok 4 als „intelligenteste KI der Welt“, während SpaceX 2 Milliarden USD in xAI als Teil einer 5 Milliarden USD Finanzierungsrunde investierte und Grok in Starlink-Kundensupport sowie Teslas Optimus-Roboter integriert werden soll. Google DeepMind lizenzierte Windsurf-Technologie und übernahm Windsurf-CEO und Top-Forscher in einer 2,4 Milliarden USD Acqui-Hire, um Windsurfs Code-Generierungswerkzeuge für Gemini zu nutzen, nachdem
AirPods Pro 2 vs the World: Best True Wireless Earbuds of 2025 Compared

AirPods Pro 2 vs. die Welt: Die besten True Wireless Ohrhörer 2025 im Vergleich

AirPods Pro 2 (2. Generation) bieten Adaptive EQ, verbesserten Klang und Adaptive Transparency sowie eine nahtlose Apple‑Ökosystem‑Integration (z. B. automatisches Wechseln zwischen Geräten). Sony WF-1000XM5 liefern eine detaillierte Klangbalance, hervorragendes ANC, LDAC-Unterstützung und etwa 8 Stunden Akkulaufzeit mit ANC, rund 24 Stunden mit Case sowie Multipoint. Bose QuietComfort Earbuds II/Ultra bieten laut The Verge das stärkste ANC auf dem Markt, wobei die Ultra-Variante KI-gestütztes adaptives ANC und Multipoint bietet; Preis ca. 299 USD. Samsung Galaxy Buds 3 Pro verwenden ein Stiel-Design, liefern klare Transparenz, unterstützen 24-Bit‑Samsung Seamless Codec, Dolby 360 Audio mit Head-Tracking auf Galaxy-Geräten und haben IP57. Sennheiser Momentum
14 Juli 2025
 ·  ·  ·  · 
The Ultimate 2025 Guide to AI Coding Tools: What’s Hot, What’s Hype, and What’s Coming Next

Der ultimative Leitfaden 2025 zu KI-Codierungswerkzeugen: Was ist angesagt, was ist Hype und was kommt als Nächstes

GitHub Copilot erreichte 2025 über 15 Millionen Entwickler, bietet eine kostenlose Stufe mit 2k Vervollständigungen + 50 Chats/Monat, Pro 10 $/Monat und Business 19 $/Monat, und führt den Coding-Agenten zur Aufgabenautomatisierung sowie KI-Code-Review in GitHub-PRs ein. Amazon CodeWhisperer bietet Sicherheitsprüfungen und Behebung, IaC-Unterstützung für CloudFormation YAML/JSON, Terraform und CDK, ist Teil von Amazon Q Developer geworden, hat eine kostenlose Stufe mit unbegrenzten Vervollständigungen und 50 Sicherheitsprüfungen pro Monat, Professional 19 $/Nutzer/Monat, und unterstützt VS Code, IntelliJ, Visual Studio (Preview) sowie CW for Command Line. Tabnine brachte 2025 eine KI-Chat-Oberfläche und KI-Agenten, bietet Self-Hosting, unterstützt über 30 Sprachen, Dev-Plan 9 $/Monat
Samsung’s Triple-Foldable Galaxy G Fold, AI-Powered Tech, and the Next Wave of Innovation: The Ultimate Tech News Breakdown / Updated: 2025, July 12th, 12:00 CET

Samsungs dreifach faltbares Galaxy G Fold, KI-gesteuerte Technologie und die nächste Innovationswelle: Der ultimative Tech-News-Überblick / Aktualisiert: 12. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Das dreifach faltbare Galaxy G Fold-Design von Samsung nutzt zwei Scharniere und drei Panels mit einem Display von bis zu 10 Zoll und soll Ende 2024 oder Anfang 2025 auf den Markt kommen, wobei die ersten Veröffentlichungen in Südkorea und China geplant sind. Als Spezifikationen werden ein Snapdragon 8 Elite-Chip, Silizium-Kohlenstoff-Batterien und ein Titanrahmen erwartet. Das Galaxy G Fold-Konzept legt einen Schwerpunkt auf KI-gesteuerte Funktionen und nahtloses Multitasking, gestützt auf Samsungs Galaxy-KI-Plattform. Die Anfangsproduktion wird voraussichtlich begrenzt sein, mit einem Einführungspreis von rund 3.000 US-Dollar und eingeschränkter Verfügbarkeit für Early Adopters. Die direkte Konkurrenz des G Fold kommt von Huaweis
1 31 32 33 34 35 46
Go toTop