Faseroptische Drohnen in der Ukraine: Entwicklung, Anwendungen und Auswirkungen
Erste Prototypen glasfasergebundener Drohnen tauchten 2023 auf russischer und ukrainischer Seite auf; bis 2024 war die Technologie einsatzbereit im Gefecht. Die russische FPV‑Drohne Knyaz Vandal Novgorodsky, entwickelt von Ushkuinik unter Aleksey Chadaev, wurde ca. August 2024 in der Region Kursk eingesetzt und verfügte über eine Glasfaserspule von ca. 10,8 km, Reichweiten von 20–30 km und eine gemeldete Erfolgsquote von rund 80% bei 20 km. Bis Ende 2024/Anfang 2025 verfügte Russland über Elite‑Drohnenverbände wie Rubicon und Sudny Den, die glasfasergebundene FPV‑Drohnen nutzten und in Ostukraine-Gebieten wie Kursk, Donezk, Pokrowsk und Torezk verlegt wurden. Im Dezember 2024 zeigte die Ukraine öffentlich über