Browse Category

Drohnen Nachrichten 2 Juni 2025 - 15 Juni 2025

Fiber-Optic Drones in Ukraine: Evolution, Applications, and Impact

Faseroptische Drohnen in der Ukraine: Entwicklung, Anwendungen und Auswirkungen

Erste Prototypen glasfasergebundener Drohnen tauchten 2023 auf russischer und ukrainischer Seite auf; bis 2024 war die Technologie einsatzbereit im Gefecht. Die russische FPV‑Drohne Knyaz Vandal Novgorodsky, entwickelt von Ushkuinik unter Aleksey Chadaev, wurde ca. August 2024 in der Region Kursk eingesetzt und verfügte über eine Glasfaserspule von ca. 10,8 km, Reichweiten von 20–30 km und eine gemeldete Erfolgsquote von rund 80% bei 20 km. Bis Ende 2024/Anfang 2025 verfügte Russland über Elite‑Drohnenverbände wie Rubicon und Sudny Den, die glasfasergebundene FPV‑Drohnen nutzten und in Ostukraine-Gebieten wie Kursk, Donezk, Pokrowsk und Torezk verlegt wurden. Im Dezember 2024 zeigte die Ukraine öffentlich über
15 Juni 2025
Drone Laws Exposed (2025): The Ultimate Guide to U.S. FAA Rules, No-Fly Zones, and State Regulations

Drohnen-Gesetze enthüllt (2025): Der ultimative Leitfaden zu den US-FAA-Vorschriften, Flugverbotszonen und bundesstaatlichen Regelungen

Stand 2025 sind über 1,1 Millionen Freizeit-Drohnen bei der FAA registriert. Die FAA unterscheidet Freizeitpiloten (49 USC 44809) von kommerziellen Betreibern (Small UAS Rule, 14 CFR Part 107). Freizeitpiloten müssen TRUST bestehen und im Sichtfeld bleiben, während Part-107-Piloten ein Remote Pilot Certificate benötigen. Drohnen über 0,55 lbs (250 g) müssen registriert werden, die Gebühr beträgt 5 USD pro Drohne und die Registrierung gilt 3 Jahre. Seit dem 16. September 2023 müssen registrierte Drohnen Remote-ID übertragen, mit FRIA-Ausnahmen. Seit April 2021 dürfen Part-107-Drohnen nachts fliegen, sofern Antikollisionslichter sichtbar sind und Nachtflug-Schulung vorhanden ist. Für BVLOS oder Flüge über Menschen können Part-107-Piloten
14 Juni 2025
 ·  ·  ·  · 
Import of Military-Grade Drones to Ukraine (2025 Update)

Import von Militärdrohnen in die Ukraine (Update 2025)

Seit Februar 2023 befreite das ukrainische Parlament UAVs (Drohnen, einschließlich Quadrocopter) und bestimmte Optikgeräte von Einfuhrzöllen und Mehrwertsteuer; diese Befreiungen wurden bis mindestens 1. Januar 2026 verlängert und Anfang 2025 kamen laut uawire.org rund 98% der importierten Drohnen zollfrei ins Land. Eine Kabinettsresolution Ende 2022 erlaubte die Abwicklung von Verteidigungsgütern, einschließlich Drohnen, mit vereinfachten Verfahren und ohne Kaution oder Vorabsteuerzahlung an der Grenze. Im August 2023 entfernte die Regierung Anforderungen für manche Dokumente und Zertifikate beim Import ziviler oder Dual-Use-Drohnen, um den Prozess zu beschleunigen. Seit Mitte 2024 hob die Nationalbank Zahlungsfristen und Währungstransferlimits für Importeure auf, und die Liste
14 Juni 2025
Importing Drones to Ukraine – A Comprehensive Overview

Import von Drohnen in die Ukraine – Ein umfassender Überblick

S eit Februar 2023 hebt die Ukraine MwSt. (20%) und Zölle auf Drohnenimporte auf, und im Juli 2023 wurden diese Befreiungen bis mindestens 1. Januar 2025 verlängert. Unter der 235-Vorzugregelung sind internationale Post- und Expresssendungen, die unbemannte Luftfahrzeuge enthalten, vollständig von Zoll und MwSt. befreit. Vor Kriegsmaßnahmen hätten Drohnenimporte typischerweise 20% MwSt. und ggf. 0–10% Zölle verursacht sowie Bürokratie für Dual-Use-Güter nötig gemacht, was jetzt entfällt. Zum Versand: Große Kuriere wie DHL, FedEx und UPS bieten Expresslieferung in die Ukraine an, GlobalPost organisiert tägliche EU-Importe mit schnellem Straßen- oder Lufttransport und übernimmt die Zollabwicklung, während kleine Drohnen meist 50–150 USD
13 Juni 2025
Global Drone Market Outlook (2025–2030)

Globaler Ausblick auf den Drohnenmarkt (2025–2030)

Im Jahr 2024 betrug der globale Drohnenmarkt rund 73 Milliarden USD, und Experten rechnen bis 2030 mit ca. 163–165 Milliarden USD bei ca. 14 % CAGR. Eine optimistische Studie prognostiziert, dass der Markt von ca. 30 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 260,5 Milliarden USD bis 2030 wächst (ca. 27–39 % CAGR). Consumer-Drohnen: 2023 ca. 4,8 Milliarden USD Marktgröße, 2030 ca. 11,6 Milliarden USD, CAGR ca. 13 %, dominiert von DJI mit 70–80 % Marktanteil. Commercial-Enterprise-Drohnen: 2024 ca. 30 Milliarden USD Markt, 2030 ca. 55 Milliarden USD Umsatz, CAGR ca. 10,6 %. Militärische Drohnen: 2024 ca. 36–37 Milliarden USD, 2030
12 Juni 2025
DJI Matrice 4E and Matrice 4T Series Drones: Comprehensive Report

DJI Matrice 4E und Matrice 4T Serien-Drohnen: Umfassender Bericht

Die Matrice 4E (Enterprise) und Matrice 4T (Thermal) bilden die DJI Matrice 4-Serie, die Anfang 2025 vorgestellt wurde. Beide Modelle nutzen eine faltbare Grundplattform mit ca. 1,22 kg Startgewicht und setzen das O4-Enterprise-Übertragungssystem mit bis zu 25 km Reichweite (FCC) ein. Das System verfügt über Multisensorik mit Weitwinkel-, Mittel- und Telekameras, einem Laser-Entfernungsmesser (LRF) und einem Netz aus sechs Fisheye-Kameras plus einem unteren IR-Sensor für omnidirektionale Hinderniserkennung. Die 4T-Variante besitzt eine radiometrische Wärmebildkamera (640×512 Pixel, 30 Hz), während die 4E keine Wärmebildkamera hat. Die Weitwinkelkamera der 4E ist eine 4/3‑Zoll‑CMOS‑Kamera mit 20 MP, mechanischem Verschluss, Brennweite 24 mm (84° Bildwinkel)
9 Juni 2025
Global Drone Industry: 2025 Market Report

Globale Drohnenindustrie: Marktbericht 2025

Im Jahr 2024 wurde der weltweite Drohnenmarkt mit etwa 73 Mrd. US-Dollar bewertet und soll bis 2030 auf 163+ Mrd. US-Dollar wachsen, bei einem CAGR von über 14 Prozent. Das kommerzielle Drohnensegment (Unternehmens-UAVs und Dienstleistungen) wuchs 2024 auf rund 18,6 Mrd. USD und soll bis 2029 auf etwa 37 Mrd. USD anwachsen. Militärische Drohnen dominieren das Marktvolumen: 2024 entfielen rund 60 Prozent des weltweiten Drohnenmarktwertes auf Verteidigungsanwendungen. China spielt eine dominante Rolle: Die Firma DJI aus Shenzhen hielt 2024 schätzungsweise 70 Prozent des Weltmarktes im Consumer- und semi-professionellen Bereich, und über 80 Prozent aller zivilen Drohnen werden in China gefertigt.
2 Juni 2025
 ·  ·  ·  ·  ·  · 
Go toTop