Browse Category

Gesellschaft Nachrichten 17 Februar 2025 - 30 Mai 2025

Brazil’s Digital Divide: The Real Story Behind Internet Access and the Race to Connect Everyone

Digitaler Graben in Brasilien: Die wahre Geschichte hinter dem Internetzugang und dem Wettlauf, jeden zu verbinden

Im Jahr 2023 nutzten etwa 88% der Brasilianer ab 10 Jahren das Internet, das rund 164 Millionen Menschen entspricht. 2023 verfügten ca. 92,5% der brasilianischen Haushalte über Internet. 2023 griffen 98,8% der Internetnutzer über mobile Geräte auf das Internet zu. Die Zentral-West-Region hatte 2023 ca. 91% der über 10-Jährigen online, während Norden/Nordost ca. 85% hatten. In Zentral-West, Südost und Süden lag der Anteil der Haushalte mit Internet 2023 bei ca. 93–95%, während der Norden/Nordosten bei ca. 89–90% lag. Bis 2023 hatten ca. 5,9 Millionen brasilianische Haushalte keinen Internetzugang, etwa ein Drittel wussten nicht, wie man das Internet nutzt, rund 30%
30 Mai 2025
Wi-Fi on Everest, Firewalls in Lhasa: Inside Tibet’s Internet Revolution

WLAN auf dem Everest, Firewalls in Lhasa: Die Internetrevolution in Tibet

Im Jahr 2020 aktivierte China Mobile eine 5G-Antenne am Basislager des Mount Everest in 6.500 Metern Höhe, die zur weltweit höchsten 5G-Stelle wurde. Bis Ende 2019 gab es in Tibet etwa 50.000 Mobilfunk-Basisstationen, und bis Ende 2022 stieg die Zahl auf 60.500 Türme. Ende 2018 verfügten 99 Prozent der administrativen Dörfer Tibets über Breitbandzugang, während nur einige Dutzend abgelegene Weiler noch nicht angeschlossen waren. Im Jahr 2021 wurden über 3.000 neue 5G-Basisstationen installiert, sodass Tibet insgesamt 6.660 5G-Türme erreichte. Ende 2023 hatte Tibet 1,84 Millionen 5G-Abonnenten (etwa die Hälfte der Bevölkerung) und rund 23 5G-Basisstationen pro 10.000 Einwohner, wobei 5G
12 April 2025
Bridging 17,000 Islands: Inside Indonesia’s Internet Revolution

Überbrückung von 17.000 Inseln: Die Internet-Revolution in Indonesien

Indonesien zählt über 270 Millionen Einwohner, die sich über 17.000 Inseln erstrecken. Der Palapa-Ring, 2019 fertiggestellt, ist ein landesweites Glasfaser-Backbone von über 13.000 km, das westliche, zentrale und östliche Segmente verbindet. IndiHome dominiert den Festnetz-Breitbandmarkt mit etwa 75% aller Anschlüsse und hatte bis Mitte 2024 38 Millionen Haushalte erreicht, wovon mindestens 10 Millionen angeschlossen waren. Telkomsel kontrolliert rund 45% der Mobilfunkteilnehmer (ca. 153 Millionen Nutzer) im Jahr 2024. IOH (Indosat Ooredoo Hutchison) ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter mit ca. 28% Marktanteil (etwa 100 Millionen Abonnenten) und hat Indosat HiFi sowie die Übernahme von MNC Play vorangetrieben. 4G LTE deckt etwa 97%
5 April 2025
From Yurts to YouTube: Inside Mongolia’s Internet Revolution

Von Jurten zu YouTube: Mongolei im Internet-Revolutionszeitalter

Univision LLC hält ca. 62% des mongolischen Internetmarktes und ist größter ISP, bietet Glasfaser-Breitband und IPTV und gehört zur Unitel-Gruppe. MobiCom Corporation (Mobinet) besitzt ca. 15% Marktanteil und ist Pionier der mongolischen Telekommunikation, betreibt Mobilfunknetze und Internetdienste. Skymedia Corporation (~10%) und Mobinet LLC (~3%) gehören zu den bemerkenswerten ISPs, während der Markt insgesamt relativ konzentriert ist und die Internet Society die Wettbewerbsfähigkeit als „Schlecht“ bewertet. Vier Mobilfunkanbieter bedienen das Land – MobiCom, Unitel, Skytel und G-Mobile – wobei 2014 MobiCom ca. 39,5% und Unitel ca. 35,5% des Marktes hielten. Die Bevölkerung war 69% in städtischen Gebieten, und Mobilfunk deckt 23,8%
3 April 2025
Internetzugang in der Ukraine: Überblick

Internetzugang in der Ukraine: Überblick

Im August 2024 waren über 4.200 Internetdienstanbieter (ISPs) registriert. Kyivstar hält ca. 19 %, Vodafone Ukraine ca. 9 % und Lifecell ca. 5 % Marktanteil. Die Backbone-Infrastruktur umfasst zehn aktive Rechenzentren (52) und 24 Internet Exchange Points (IXPs). Etwa 63 % der beliebten Inhalte werden in der Ukraine zwischengespeichert, was die lokale Datenverarbeitung erhöht. Reguliert wird der Markt von der Nationalen Kommission für staatliche Regulierung elektronischer Kommunikation (NCEC/NKEK). Freedom House bewertet das Internet in der Ukraine als „teils frei“ mit 59 von 100. Im Jahr 2023 nutzten etwa 29,6 Millionen Ukrainer (ca. 79 % der Bevölkerung) das Internet. Der Krieg
Internet Access in Mozambique

Internetzugang in Mosambik

Der Internetzugang in Mosambik ist überwiegend mobil; Festnetz-Internet ist minimal, und der staatliche Anbieter Tmcel bietet als einziger integrierte Festnetzservices an, während Tmcel eine Umstrukturierung durchläuft, um eine Insolvenz zu vermeiden, nachdem Abonnenten verloren gingen und Schulden von über 400 Millionen USD entstanden waren. Die drei Mobilnetzbetreiber sind Vodacom Mozambique (ca. 50% Marktanteil), Movitel (Joint Venture von Viettel und Mozambiquischer Investitionsarm) und Tmcel (Fusion aus Telco/TDM und mCel), die alle Mobilfunkdienste anbieten. Die internationale Konnektivität wurde durch SEACOM- und EASSy-Unterseekabel (2009–2010 landeten) sowie durch das 2023 in Maputo und Nacala landende 2Africa-Unterseekabel erheblich verbessert. MozIX, der Internet Exchange Point Mosambiks,
23 Februar 2025
Internet Access in Libya: A Comprehensive Overview

Internetzugang in Libyen: Eine umfassende Übersicht

Der staatliche Holding-Konzern Libyan Post, Telecommunication and Information Technology Company (LPTIC) überwacht die wichtigsten staatlichen Anbieter und dominiert damit die Kerninfrastruktur Libyens. Libya Telecom & Technology (LTT) ist der führende staatseigene ISP und bietet feste Breitband- sowie mobile Internetdienste sowie Betrieb von Rechenzentren. Libyana Mobile Phone Company startete 4G LTE im Januar 2018 und hatte bis Ende 2018 30 Städte abgedeckt; bis 2022 wuchsen die Abdeckungen auf 49 Städte. Al-Madar Al-Jadeed, der zweite staatlich kontrollierte Mobilfunkanbieter unter LPTIC, führte Ende 2018 4G in Tripoli, Benghazi und Misrata ein und behauptete bis 2022, über 80% der Bevölkerung abzudecken. Libyan International Telecom
17 Februar 2025
Go toTop