Weltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ
Der SWOT-Satellit der NASA, gestartet 2022, kartiert 3D die Meeresböden und hat über 100.000 zuvor unbekannte Merkmale entdeckt. Der Biomass-Satellit der ESA mit P-Band Radar dringt durch dichte Wälder und Eis und startet voraussichtlich im April 2025, um globale Biomassemessungen für CO2-Bilanzen zu standardisieren. Die FireSat-Konstellation von Muon Space und Earth Fire Alliance ermöglicht alle 20 Minuten globale Waldbrand-Überwachung, erkennt Brände ab 5 Metern Größe und soll bis 2030 fertiggestellt sein. NOAA verschiebt die Abschaltung der DMSP-Daten bis zum 31. Juli 2025 aus Sicherheitsgründen, da deren Mikrowellen- und Infrarotaufnahmen Hurrikan-Vorhersagen unverzichtbar machen. NASA-Satellitenaufnahmen zeigten im Juni 2025 eine Hitzekuppel über