Satellitenbilder: Grundlagen, Anwendungen und zukünftige Trends
1946 wurden die ersten Bilder aus dem All während eines suborbitalen US-V-2-Raketenflugs aufgenommen, in einer Höhe von ca. 105 km. Am 14. August 1959 wurde das erste echte Satelliten-Foto der Erde vom amerikanischen Satelliten Explorer 6 aufgenommen. 1960 übermittelte TIROS-1 das erste Fernsehbild der Erde aus dem Orbit. 1972 startete Landsat 1, der erste Satellit der systematischen Erdbeobachtung, und Landsat 9 wurde 2021 gestartet. 2008 wurden Landsat-Archiv frei zugänglich, und Sentinel-Daten des Copernicus-Programms stehen offen zur Verfügung. WorldView-3 von Maxar, seit 2014 im Einsatz, erreicht ca. 0,3 m panchromatische Auflösung und ca. 1,2 m multispektrale Auflösung. Planet Labs betreibt über