LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Technologie

Schockierender Showdown: Wie der Iran versucht, Elon Musks Starlink auszuschalten – und warum Zehntausende Satellitenschüsseln weiterhin Freiheit ausstrahlen

Am 23. Juni 2025 warnte das iranische Kommunikationsministerium, dass der Besitz oder die Installation eines Starlink-Terminals strafbar sei, und forderte die ITU auf, SpaceX zu verpflichten, nicht autorisierte Geräte zu deaktivieren. Die Behörde stufte Starlink als nationales Sicherheitsrisiko ein und behauptete, das Netzwerk könne genutzt werden, israelische oder US-Angriffe zu leiten, nachdem Israels Operation Rising…
Weiterlesen

Massive iCloud-Zusammenbruch: Warum Apples Cloud heute ausgefallen ist — und was das für Millionen von Nutzern bedeutet

Am 24. Juni 2025 erlitt Apples iCloud-Plattform einen mehrstündigen Ausfall, der Web-Apps, Fotosynchronisierung, E-Mail und weitere Dienste beeinträchtigte. Der Ausfall begann um 14:36 Uhr ET, und das Apple-Systemstatus-Dashboard zeigte rote Ausfälle für iCloud Web Apps und iWork for iCloud sowie gelbe Probleme für Mail, Fotos und Speicher-Upgrades. Downdetector verzeichnete zeitweise rund 900 bis fast 1.000…
Weiterlesen

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 25.06.2025

EarthDaily Analytics hat den ersten Satelliten seiner Erdbeobachtungskonstellation der nächsten Generation gestartet, die vollständige Konstellation aus zehn Satelliten soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen und täglich KI-gestützte, global kalibrierte Bilder liefern. SpaceX startete 27 Starlink-Satelliten von Cape Canaveral, wodurch die Konstellation auf über 7.800 aktive Relais wächst und die Falcon-9-Erststufe ihre 20. Landung auf…
Weiterlesen

Weltraum-Laser-Schockwelle: Im Inneren von Chinas 2‑Watt-Orbitalstrahl, der behauptet, Starlink zu übertreffen und das Sicherheitsgleichgewicht im All neu zu gestalten

Im Juni 2025 richteten Wu Jian (Peking-Universität für Post & Telekommunikation) und Liu Chao (Chinesische Akademie der Wissenschaften) einen 2‑Watt-Laser aus 36.000 km Entfernung auf eine Bodenstation und erzielten 1 Gbps. AO‑MDR-Synergie nutzt Adaptive Optik und Mode-Diversity, führt acht Raum-Modi durch ein 1,8‑m‑Teleskop und lässt die Software in Echtzeit die drei saubersten Kanäle auswählen. Der SCMP-Beitrag bezeichnete…
Weiterlesen

Chinas „Nachtlicht“-Lasersatellit lässt Starlink hinter sich – Was das für die Zukunft des Weltraum-Internets und der Kriegsführung bedeutet

Am 17. Juni 2025 übertrugen Forscher um Prof. Wu Jian (Peking‑Universität) und Dr. Liu Chao (Chinesische Akademie der Wissenschaften) 1 Gbps von einem GEO-Satelliten in 36.705 km Höhe mit einem 2‑Watt-Laser – „so schwach wie ein Nachtlicht“. AO‑MDR steigerte die nutzbare Signalwahrscheinlichkeit trotz starker Turbulenz von 72% auf 91%. Adaptive Optik (AO) nutzt 357 Mikrospiegel…
Weiterlesen

Operation Midnight Hammer: Wie Tarnkappenbomber, Kampfjets und Bunkerbrecher Irans Atomanlagen zerstörten

Operation Midnight Hammer fand in der Nacht vom 21. Juni auf den 22. Juni 2025 statt und zielte auf Irans Fordow, Natanz und Isfahan. Sieben B-2 Spirit Tarnkappenbomber des 509th Bomb Wing von Whiteman AFB bildeten die Speerspitze der Mission; jeder B-2 trug zwei GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP), insgesamt 14 MOP. Die MOP-Bombe ist…
Weiterlesen

Atemberaubende Satellitenbilder zeigen das volle Ausmaß der US-Luftangriffe auf Irans Nuklearanlagen Fordow, Natanz und Isfahan — Was die Bilder enthüllen, warum sie wichtig sind und wie es weitergeht

Am 21. Juni 2025 führten die USA einen Angriff durch, bei dem vom B-2 gestartte GBU-57 „Bunkerbrecher“ und seegestützte Tomahawks eingesetzt wurden. Die externe Stromversorgung der unterirdischen Anreicherungsanlagen in Fordow wurde unterbrochen. IAEA und führende Nichtverbreitungsanalysten schätzen, dass Irans Zentrifugenkapazität um Jahre zurückgeworfen wurde. Wenige Minuten nach Trumps Bestätigung kursierten hochauflösende Satellitenfotos von Maxar Technologies…
Weiterlesen

100 KI-Titanen gestalten die Zukunft: Die globale KI-Machtrangliste 2025

Alphabet (Google) – USA, gegründet 1998, ist die Muttergesellschaft von Google und Google DeepMind und prägt KI-Forschung mit AlphaGo, TensorFlow und dem Gemini-Ökosystem, das Google-Dienste wie Suchalgorithmen, Cloud-Dienste und Verbraucherprodukte beeinflusst. Microsoft – USA (gegründet 1975) ist führend in Unternehmens-KI und Cloud, investiert massiv in KI-Forschung, hostet Azure-KI-Services und pflegt eine milliardenschwere OpenAI-Partnerschaft. OpenAI –…
Weiterlesen

Elon Musks Starlink vs. Irans Blackout: Faktencheck zu den 20.000 geheimen Satellitenschüsseln, die eine Nation wieder verbinden

Im Juni 2025 kam es nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen zu einem landesweiten Internet-Blackout im Iran, worauf Elon Musk mit der Aktivierung von Starlink über dem Iran reagierte. Am 14. Juni 2025 kündigte das iranische Kommunikationsministerium vorübergehende Internetbeschränkungen an, während Starlink im Iran aktiv wurde. Starlink nutzt Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO)…
Weiterlesen

Live-Satellitenbilder und Echtzeitkarten: Top-Plattformen für Web & Mobil

NOAA Earth in Real-Time ist eine browserbasierte Live-Wetter-Satellitenkarte der NOAA, die geostationäre GOES-Satelliten zeigt und Wolken, Sturmsysteme sowie atmosphärische Bedingungen in Echtzeit als frei zugängliche Ebenen darstellt. NASA Worldview bietet über 1.000 globale Satellitenbild-Ebenen (MODIS, VIIRS, Sentinel-2 usw.), die oft innerhalb von drei Stunden nach der Beobachtung aktualisiert werden und sich animieren, herunterladen und vergleichen…
Weiterlesen