Browse Category

Wissenschaft Nachrichten 26 Juni 2025 - 13 September 2025

Life on Mars? Visible ‘Time Crystal’, Diabetes Breakthrough and More – Science News Roundup

Leben auf dem Mars? Sichtbares „Zeitkristall“, Durchbruch bei Diabetes und mehr – Wissenschafts-News im Überblick

Wichtige Fakten Weltraum & Astronomie: Hinweise auf Leben auf dem Mars und interstellare Besucher Historische Entdeckung auf dem Mars: Der Perseverance-Rover der NASA hat einen der bisher verlockendsten Hinweise darauf gefunden, dass es auf dem Mars Leben gegeben haben könnte. In einer Gesteinsprobe, die aus dem Jezero-Krater (dem Ort eines uralten Sees) entnommen wurde, entdeckten Wissenschaftler das Eisenmineral Vivianit und das Eisensulfid Greigit – Substanzen, die auf der Erde oft mit Hilfe von Mikroben entstehen reuters.com. Die Probe – ein rötlicher, feinkörniger Tonstein mit dem Spitznamen „Sapphire Canyon“ – enthält seltsame kreisförmige Muster (ringförmige „Leopardenflecken“ und dunkle Sprenkel wie Mohnsamen),
13 September 2025
Quantum Shockwaves & Mega Moves – The Ultimate Quantum Tech Roundup (Aug 25–26, 2025)

Quantenschockwellen & Mega-Moves – Das ultimative Quantum-Tech-Update (25.–26. August 2025)

Wissenschaftler nutzten Googles supraleitenden Quantenprozessor, um grundlegende Teilchenwechselwirkungen zu simulieren und die unsichtbaren Fäden des Universums zu beobachten, wobei Prof. Michael Knap von der TUM betonte, dass dies einen Sprung in der Nutzung von Quantencomputern zur Erforschung von Raum und Zeit darstellt. Der ICFO demonstrierte einen 10-Qubit-Quanten-RAM-Prototyp, ein Array von zehn Speicherzellen, das mehrere Qubits gleichzeitig speichern und abrufen kann, veröffentlicht in Physical Review X und basierend auf dem früheren Rekord von 250 Photonen-Slots im Festkörper. In Japan entwickelten das Shibaura Institute, die Waseda University und Fujitsu eine Methode, die Orientierung jedes Roboter-Gelenks als Qubit zu codieren, was auf Fujitsus
Quantum Leaps and Big Bets: Global Quantum Breakthroughs & Deals (Aug 24–25, 2025)

Quantensprünge und große Wetten: Globale Quantendurchbrüche & Deals (24.–25. August 2025)

USC-Forscher zeigen in Nature Communications, dass das einst verworfene Quasiteilchen Neglecton durch das Hinzufügen eines stationären Neglectons zu Ising-Anyons universelles topologisches Quantencomputing ermöglichen könnte. Die University of Sydney demonstrierte ein verschränktes Logikgatter in einem einzelnen Ytterbium-Ion, kodiert zwei logische Qubits mit GKP-Codes und erreicht damit eine universelle logische Gattermenge. Ein schwedisch‑finnisches Team aus der Chalmers University of Technology und der Aalto University präsentierte ein Quantenmaterial, das Qubits durch gewöhnlichen Magnetismus schützt und robuste topologische Quantenzustände erzeugt (Physical Review Letters). Physiker der Ben‑Gurion‑Universität entwickelten levitierte Nanodiamanten, kontrollierten NV‑Zentren-Spins und setzten millionenatomige Diamanten in eine Quanten-Superposition, die nur wenige Nanometer voneinander entfernt
Space News Roundup: July 2025 / Updated: 2025, July 3rd, 12:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Sentinel-2-Satellitenbild bestätigt die Präsenz des Flugzeugträgers USS Carl Vinson im Arabischen Meer nahe Iran am 28. Juni 2025. Der russische Satellit Kosmos-2558 näherte sich dem US-Aufklärungssatelliten USA-326, und Experten vermuten, es handle sich um einen ‚Satelliteninspektor‘ mit Manövrierfähigkeit, während der Subsatellit Objekt C von Kosmos-2558 abgetrennt wurde. MTG-S1, Europas erster geostationärer atmosphärischer Sondierungssatellit im Rahmen des Meteosat Third Generation-Programms, wurde gestartet und trägt einen hyperspektralen Infrarot-Sondierer sowie Copernicus Sentinel-4 zur Luftqualitätsüberwachung. FireSat, konzipiert von Muon Space und Earth Fire Alliance, scannt die Erde alle 20 Minuten und soll bis 2030 auf über 50 Satelliten erweitert werden. MethaneSAT verlor nach 15
26 Juli 2025
Space News Roundup: July 2025 / Updated: 2025, July 3rd, 00:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:00 CET

MTG-S1 startete am 1. Juli 2025 von Cape Canaveral mit einer Falcon-9-Rakete und ist Europas erster geostationärer hyperspektraler infrarot-Sounder, der Sentinel-4 mitbringt. Das James Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat den Exoplaneten TWA 7b direkt abgebildet, einen Saturnmasse-Planeten in 110 Lichtjahren Entfernung. A11pl3Z wurde als drittes interstellares Objekt identifiziert, mit Exzentrizität ca. 6, Geschwindigkeit ca. 60 km/s und Durchmesser ca. 20 km, das nahe Mars und Sonne vorbeiziehen wird. Der MethaneSAT-Satellit, 88 Mio. USD teuer und März 2024 gestartet, ging am 20. Juni 2025 in Kontakt verloren und gilt als wahrscheinlich nicht wiederherstellbar. Starlink erreicht über 7.900 aktive Satelliten und festigt seine Rolle
3 Juli 2025
Neueste Satellitennachrichten und Analysen 26.06.2025

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 26.06.2025

Am 26.06.2025 unterzeichneten Project Kuiper und die U.S. National Science Foundation eine formelle Vereinbarung zur Koordination des Satellitenbetriebs, um verantwortungsbewusste Weltraumaktivitäten sicherzustellen und das Nebeneinander von Satelliten-Breitband und bodenbasierter Astronomie zu unterstützen. SpaceX startet Ax-4-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) mit vier Astronauten an Bord einer Falcon 9, organisiert von Axiom Space, einschließlich einer brandneuen Crew Dragon-Kapsel und Live-Start. NASA testete das RS-25-Triebwerk für bemannte Artemis-Mondmissionen in einem 500-Sekunden-Test mit 111% Schub, bestätigte damit die Einsatzbereitschaft für Artemis IV und demonstrierte den Einsatz von 3D-Druck zur Kostensenkung. 277 Millionen Dollar wurden im Budget der U.S. Space Force für 2026 für SpaceX’
Go toTop