IBM Stock Soars on Quantum Breakthrough and AI Revival – Key Updates (Sept 25, 2025)

IBM-Entlassungen heute (5. November 2025): Big Blue streicht „Tausende“ Stellen und verlagert den Fokus auf Software und KI

IBM gab bekannt, dass es im 4. Quartal 2025 einen „niedrigen einstelligen Prozentsatz“ seiner weltweit rund 270.000 Mitarbeiter abbauen wird. Hier ist alles, was heute bestätigt wurde, was noch unklar ist und wie es sich auf Mitarbeiter, Kunden und Investoren auswirken könnte.


Wichtigste Erkenntnisse (Stand: 5. Nov. 2025)

  • IBM bestätigt Stellenabbau im 4. Quartal 2025—bezeichnet als routinemäßige „Neuausrichtung“—der einen niedrigen einstelligen Prozentsatz der Belegschaft betrifft (d. h. Tausende von Stellen). Einige US-Positionen könnten betroffen sein, allerdings erwartet IBM, dass die Beschäftigung in den USA im Jahresvergleich etwa gleich bleibt. [1]
  • Der Schritt erfolgt, da IBM stärker auf margenstarke Software und KI (einschließlich Red Hat) setzt, nachdem es im vergangenen Monat Anzeichen für langsameres Wachstum im Cloud-Software-Bereich gab. [2]
  • Keine genaue Mitarbeiterzahl wurde bekannt gegeben. Medienanalysen weisen darauf hin, dass 1 % der IBM-Belegschaft ≈ 2.700 Arbeitsplätze entspricht—ein nützlicher Maßstab, keine Unternehmensangabe. [3]
  • Aktuelle Berichte heute (5. Nov.) aus Branchenquellen liefern weitere Details zu den Gründen und dem Zeitplan; die Printausgabe des WSJ vom 5. Nov. titelte ebenfalls mit dem Plan, bis Jahresende Tausende Stellen zu streichen. [4]
  • Separate Berichte nennen „Resource Action“-Benachrichtigungen, die diese Woche laufen, wobei Infrastruktur-/Cloud-Einheiten von anonymen Quellen genannt werden. IBM hat keine Details zu betroffenen Geschäftsbereichen bestätigt. [5]

Was ist heute neu, 5. Nov.

  • CIO Dive (5. Nov.) berichtet, dass IBM plant, Tausende Stellen im 4. Quartal abzubauen und bekräftigt die Aussage des Unternehmens, dass es sich um einen „niedrigen einstelligen Prozentsatz“ handelt. Es wird auch auf IBMs Mitteilung hingewiesen, dass die Strategie darauf abzielt, „die richtigen Fähigkeiten“ zu haben, und kein Rückzug ist. [6]
  • Weitere Zusammenfassungen heute (DataCenterDynamics, CIO.com, Tech.co) betonen die Ausrichtung auf Software/KI und stellen die Kürzungen in den Zusammenhang mit jüngsten Quartalsergebnissen und Red Hats niedrigerer Wachstumsrate im Vergleich zu den Erwartungen. [7]
  • WSJ-Druckausgabe vom 5. November Schlagzeile—„IBM wird bis Ende des Jahres Tausende von Arbeitsplätzen streichen“—bestätigt die groben Umrisse und den Zeitplan. [8]

Wie viele Arbeitsplätze und wo?

  • IBMs öffentliche Prognose ist prozentbasiert. Mit etwa 270.000 Mitarbeitern Ende 2024 (Unternehmensangabe, von mehreren Medien zitiert), 1 % ≈ 2.700 und 2 % ≈ 5.400. Dies sind Schätzungen, keine veröffentlichten Zahlen. [9]
  • Geografie: IBM sagt, dass einige US-Positionen betroffen sein könnten, aber die Beschäftigung in den USA sollte im Jahresvergleich etwa gleich bleiben—was auf Nachbesetzungen oder Verschiebungen von Rollen und nicht auf einen Nettoabbau im Inland hindeutet. Bestimmte Regionen oder Teams wurden in offiziellen Stellungnahmen nicht genannt. [10]
  • Geschäftsbereiche: Berichte auf Basis von anonymen Quellen deuten darauf hin, dass Infrastruktur-/Cloud-Teams am stärksten durch Resource Action (RA)-Mitteilungen (IBMs internes Verfahren, das betroffenen Mitarbeitern in der Regel Zeit gibt, andere Positionen zu finden) betroffen sind. IBM hat keine Details auf Bereichsebene bestätigt. [11]

Warum jetzt? Die Strategie hinter den Kürzungen

  • IBM verlagert sich zunehmend auf margenstärkere Software und KI, wobei Red Hat zentral für die Hybrid-Cloud-Strategie ist. Das Unternehmen verwies letzten Monat auf langsameres Wachstum im Cloud-Software-Bereich, was den Fokus der Investoren auf die Umsetzung verstärkte. [12]
  • Die heutige Berichterstattung unterstreicht, dass die Reduzierung als „Rebalancing“ dargestellt wird—also die Ausrichtung von Kompetenzen und Investitionen auf Bereiche wie KI-Dienstleistungen, Software und Infrastruktur statt eines breit angelegten Rückzugs. [13]
  • Analysten, die IBMs Q3-Kennzahlen verfolgen, stellen fest, dass Red Hats Wachstum auf ~14 % (gegenüber Erwartungen im mittleren Zehnerbereich) zurückgegangen ist, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Ressourcen für 2026 neu auszurichten. [14]

Zeitplan der Berichterstattung

  • 4. Nov. (Di):Bloomberg berichtet zuerst, dass IBM im 4. Quartal Tausende Stellen streichen wird; Reuters bestätigt IBMs Aussage (niedriger einstelliger Prozentsatz; potenzielle Auswirkungen in den USA; Beschäftigung in den USA etwa unverändert zum Vorjahr). Die Aktien schließen fast 2 % im Minus. [15]
  • 5. Nov. (Mi):Fachmedien und das WSJ Print weiten die Berichterstattung aus; CIO Dive veröffentlicht eine Kurzmeldung am selben Tag mit zusätzlichem Kontext zu IBMs aktuellen Ergebnissen und früheren Kommentaren zu KI und Personal. [16]

Was das für Sie als IBM-Mitarbeiter oder -Kunde bedeutet

  • Mitarbeiter: Wenn Sie eine RA-Mitteilung erhalten haben, deuten Berichte auf ein Zeitfenster zur internen Stellensuche sowie Abfindung hin, falls keine Versetzung erfolgt (Details je nach Land und Vertrag unterschiedlich; bitte über offizielle HR-Kanäle bestätigen). IBM hat keine öffentlichen Details zu Abfindung oder Versetzung für diese Maßnahme bekannt gegeben. [17]
  • Kunden: Für programmrelevante Projekte (z. B. Red Hat, watsonx, Beratung) fordern Sie von IBM namentliche Personalkontinuität, Eskalationswege und Abdeckungspläne während der Übergänge in Q4/Q1 an – Standardvorgehen bei Umstrukturierungen im Unternehmen. (Analyse basierend auf der heutigen CIO-orientierten Berichterstattung.) [18]

Die offenen Fragen

  • Genaue Mitarbeiterzahl und Aufschlüsselung nach Geschäftsbereich/Region sind weiterhin nicht veröffentlicht. Schätzungen in den Medien (z. B. ca. 2.700 für einen Abbau von 1 %) sind beispielhaft, nicht offiziell. [19]
  • Auswirkungen auf die Einheiten (Infrastruktur/Cloud) wurden von Medien unter Berufung auf anonyme Quellen berichtet; IBM hat dies nicht bestätigt. [20]

Kurzes Zitat zum Kontext

„Im vierten Quartal führen wir eine Maßnahme durch, die einen niedrigen einstelligen Prozentsatz unserer weltweiten Belegschaft betreffen wird.“ — IBM-Sprecher. [21]

Quellen & weitere Lektüre (laufende Berichterstattung heute)

  • Reuters: IBM streicht im 4. Quartal Tausende Stellen im Zuge des Software-Fokus (4. Nov.; aktualisiert) — offizielle Stellungnahme, Umfang, Marktreaktion. [22]
  • WSJ (5. Nov. Print): IBM will bis Jahresende Tausende Stellen abbauen. [23]
  • CIO Dive (5. Nov.): Heutige Kurzmeldung zum Q4-Zeitpunkt und IBMs „Rebalancing“-Begründung. [24]
  • CIO.com (5. Nov.): Red Hat-Wachstum im Kontext und Analystenperspektive. [25]
  • Newsweek (4. Nov.): Überschlagsrechnung zu 1 % ≈ 2.700 Jobs. [26]
  • The Register (4. Nov.): RA-Mitteilungen und Gerüchte auf Abteilungsebene—nicht von IBM bestätigt. [27]
  • Times of India (5. Nov.): Zusammenfassung mit IBMs Stellungnahme und Einordnung des Umfangs. [28]
The Truth About AI And The Mass Layoffs

References

1. www.reuters.com, 2. www.reuters.com, 3. www.newsweek.com, 4. www.ciodive.com, 5. www.theregister.com, 6. www.ciodive.com, 7. www.datacenterdynamics.com, 8. www.wsj.com, 9. www.reuters.com, 10. www.reuters.com, 11. www.theregister.com, 12. www.reuters.com, 13. www.ciodive.com, 14. www.cio.com, 15. www.bloomberg.com, 16. www.wsj.com, 17. www.theregister.com, 18. www.ciodive.com, 19. www.newsweek.com, 20. www.theregister.com, 21. www.reuters.com, 22. www.reuters.com, 23. www.wsj.com, 24. www.ciodive.com, 25. www.cio.com, 26. www.newsweek.com, 27. www.theregister.com, 28. timesofindia.indiatimes.com

Stock Market Today

  • Bargain Hunting Seen as Catalyst for Japan stock market after sharp selloff
    November 6, 2025, 12:10 AM EST. Nikkei 225 slipped to about 50,212, ending a two-session tumble after a 1,284.93-point drop (2.50%), with losses broad across financials, tech and autos. The index is down roughly 4.2% over the recent slide, as traders look for a rebound on bargain hunting. In the U.S., Wall Street opened higher, with the Dow, Nasdaq, and S&P 500 turning positive after upbeat ADP payrolls and a return to expansion in the ISM services index. In Tokyo, Nissan, Mazda, Toyota, and Hitachi led losses, while SoftBank fell more than 10%. Oil eased, with WTI near $59.6, as markets await more data and policy signals.
  • Muscat Stock Exchange Trading Value Fivefold to USD 8.45 Billion as Oman Advances Vision 2040
    November 6, 2025, 12:08 AM EST. The Muscat Stock Exchange (MSX) posted its strongest run in almost a decade as reforms led by the Oman Investment Authority (OIA) drive liquidity and listings. Trading value rose fivefold since 2021 to about USD 8.45 billion, while market capitalization climbed about 51% to over USD 79 billion. The MSX index surpassed the 5,000-point mark for the first time in eight years, signaling renewed investor confidence. Since 2022, MSX has grown about 67%, aided by OIA's plan to boost liquidity, broaden ownership, and adopt global best practices. Notable IPOs include Abraj Energy Services (USD 244 million in 2023) and OQ Gas Networks (USD 749 million). OIA oversees assets exceeding USD 50 billion.
  • Florida Crypto Confab Unshaken by Bitcoin Volatility as Attendees Focus on Networking
    November 6, 2025, 12:06 AM EST. Despite Bitcoin slipping below $100,000, attendees at Florida's Blockchain Futurist Conference remained upbeat. Participants described the mood as maturing and focused on networking, not price charts. The two-day event at Seminole Hard Rock in Davie drew veterans and personalities, including Truflation's Betty Sharples and high-profile names like Eric Trump, while local projects like Interlink sought to connect communities. Attendees noted volatility has in the past dampened conferences, but many said it's no longer the primary concern. Networking specialist Loudmouth and others emphasized the draw of afterparties and in-person connection. It was a Florida showcase blending marketing pitches, industry chatter, and sun-soaked side events, with participants hoping the ecosystem stays vibrant even as Bitcoin prices swing.
  • Bitcoin Falls Toward Sub-$100K as Fed Seen to Restart QE Earlier Than Expected
    November 6, 2025, 12:04 AM EST. Bitcoin sits near the crucial $100,000 level as risk assets weaken and liquidity stress intensifies. A slide to around $99,000 underscores pressure from a weaker macro partner, with traders eyeing a possible early return of quantitative easing if the Fed intervenes to ease funding strains. Analysts say the dislocation-driven by interbank liquidity stress in repo markets, a fading stock rebound, and a hawkish FOMC-could push BTC below $100,000. Bitwise's André Dragosch cautions a longer downside path even as a sooner-than-expected Fed rescue would act as a tailwind for Bitcoin and crypto assets. Some see further pain before a recovery, noting lingering weakness after the October 10 crash and the broader risk-off mood.
  • Zevia (ZVIA) Q3 Beat: Revenue Up 12.3%, GAAP Loss Narrower; Outlook In Line
    November 6, 2025, 12:02 AM EST. Zevia (NYSE: ZVIA) delivered a Q3 beat with revenue of $40.84 million, up 12.3% year over year and topping estimates by 3.7%. GAAP EPS was -0.04, beating by 0.03; adjusted EBITDA loss narrowed to - $1.72 million (vs - $3.57 million expected). Management guides Q4 revenue near $40 million and full-year EBITDA around $5.25 million. Operating margin improved to -7% from -8.2% YoY. Free cash flow was - $65,000. Volume rose 12.6%, supporting continued demand for Zevia's better-for-you products. In the last 12 months, revenue was about $162.8 million; market cap sits near $155.5 million. Zevia remains a niche consumer staples play expanding beyond soda into energy drinks and teas.
July 10 2025’s ‘Buck Moon’ Will Be the Farthest‑From‑the‑Sun, Low‑Riding Full Moon of the Decade—Here’s the Exact Time, Best Viewing Tricks & Pro Photo Hacks You Need
Previous Story

Bibermond 2025 heute Nacht: Größter Supermond des Jahres am 5. November — Spitzenzeit, wie man ihn sieht, Namen & Livestreams

AMC Stock Today (Nov 5, 2025): Q3 Revenue Beats Estimates, Loss Widens; CEO Sees Best Q4 in Six Years
Next Story

AMC-Aktie heute (5. Nov. 2025): Q3-Umsatz übertrifft Erwartungen, Verlust steigt; CEO erwartet bestes Q4 seit sechs Jahren

Go toTop