Nuclear SPAC Stock Skyrockets: Terrestrial Energy’s SPAC Deal Ignites Investor Frenzy

Nuklear-SPAC-Aktie schießt in die Höhe: Terrestrial Energys SPAC-Deal entfacht Investorenfieber

  • SPAC-Fusionsabstimmung steht bevor: Die Aktionäre von HCM II (NASDAQ: HOND) werden am 20. Oktober 2025 über eine Fusion mit Terrestrial Energy abstimmen – einem kanadisch-US-amerikanischen Nuklear-Start-up. [1] [2]. Bei Zustimmung wird das kombinierte Unternehmen an der NASDAQ als „IMSR“ (Stammaktien) und „IMSRW“ (Warrants) gelistet [3] und nimmt etwa 280 Millionen US-Dollar bei einem Pro-forma-Eigenkapitalwert von rund 1,3 Milliarden US-Dollar ein [4] [5].
  • Aktienanstieg: Die Erwartung der Abstimmung ließ die HOND-Aktien von den hohen Zehnerwerten bis etwa $25 Mitte Oktober steigen [6]. Bis zum 15. Oktober wurde die Aktie bei etwa $24,98 gehandelt [7] (nahe einem 52-Wochen-Hoch) bei hohem Handelsvolumen, da sich Händler vor der Fusionsabstimmung positionierten [8] [9]. Wenn der Deal abgeschlossen wird, werden HOND-Inhaber zu Aktionären des Terrestrial-Geschäfts (Ticker IMSR) [10] [11].
  • Fortschrittliche Reaktortechnologie genehmigt: Terrestrials IMSR (Integral Molten Salt Reactor) – ein Gen-IV-Design für kleine modulare Reaktoren – hat gerade einen wichtigen regulatorischen Meilenstein erreicht. Die US-Atomaufsichtsbehörde NRC schloss am 10. September eine Sicherheitsüberprüfung ab und genehmigte Terrestrials Einsatz eines temperaturbasierten „inhärenten“ Kontrollmechanismus. Es war „das erste seiner Art… für einen geschmolzenen Brennstoffsalzreaktor, der für den kommerziellen Einsatz entwickelt wurde“ [12]. CEO Simon Irish bezeichnete die Genehmigung als „einen wichtigen Meilenstein“, der die inhärenten Sicherheitsmerkmale des IMSR bestätigt [13].
  • DOE-Unterstützung: Das US-Energieministerium hat Terrestrial ebenfalls für sein Advanced Fuel Pilot-Programm ausgewählt. Ende September 2025 gab das DOE die Auswahl von Oklo, Terrestrial Energy, TRISO-X und Valar für Projekte zur Entwicklung fortschrittlicher Kernbrennstofflinien bekannt [14]. Terrestrials Projekt wird einen Herstellungsprozess für Brennstoffsalz entwickeln und so das Vertrauen in die Lieferkettenstrategie stärken [15] [16].
  • Branchendynamik & Wettbewerber: Investoren weisen darauf hin, dass Oklo (ein weiterer SMR-Entwickler) gerade mit dem Bau seines 75 MW Aurora-Schnellreaktors am Idaho National Lab begonnen hat [17], und wie Terrestrial im DOE-Brennstoffprogramm ausgewählt wurde [18]. Inzwischen unterstützen Technologiekonzerne zunehmend SMRs – zum Beispiel hat Amazon Pläne bekannt gegeben, 12 X-energy SMRs für Rechenzentren im US-Bundesstaat Washington zu bauen [19]. Dieser breitere Trend untermauert das Interesse an der nächsten Generation der Kernenergie.
  • Analystenstimmung gemischt: Viele Analysten sehen Aufwärtspotenzial, falls die Abstimmung durchgeht. Seeking Alpha-Kolumnist Sarfatti nahm die Berichterstattung mit einer Kaufempfehlung auf und merkte an, dass Terrestrial sich unter den SMR-Unternehmen durch jüngste regulatorische Erfolge und starke Führung hervorhebt [20]. Auch große Fonds positionieren sich: JPMorgan fügte im 2. Quartal HOND im Wert von über 550.000 $ hinzu, und Hedgefonds erhöhten ihre Anteile [21]. Im Gegensatz dazu stuft Weiss Ratings HOND weiterhin als „Verkaufen“ ein [22], und SPAC-Skeptiker erinnern Investoren daran, dass HOND im Falle eines Scheiterns des Deals wieder auf seinen Trust-Wert von 10 $ zurückfallen würde.
  • Technische Indikatoren: Chartanalysten weisen darauf hin, dass HOND nun deutlich über seinem 50-Tage-Durchschnitt (~13,6 $) liegt [23] [24], wobei die meisten Momentum-Indikatoren im bullischen Bereich sind. Financhill berichtet, dass kurzfristige gleitende Durchschnitte (8-Tage, 20-Tage) weiterhin Kaufsignale geben [25]. Einfach ausgedrückt: Der Aufwärtstrend der Aktie ist stark, was auf weiteres Potenzial bei einer Genehmigung hindeutet. Allerdings folgen auf schnelle Anstiege oft Rücksetzer: HOND liegt nahe am 52-Wochen-Hoch und ist beim RSI überkauft [26], weshalb Händler warnen, dass nach der Abstimmung Gewinne mitgenommen werden könnten.

Terrestrial Energy ist ein Entwickler von Kernkraftwerken der vierten Generation, der für seine IMSR-Technologie bekannt ist [27] [28]. Der IMSR ist ein modularer Salzschmelzreaktor, der schwach angereichertes Uran verwendet; er ist aufgrund seines Brennstoffsalzes und des Temperaturkontrolldesigns von Natur aus sicher [29] [30]. Terrestrial baut regulatorische Dynamik auf: Neben der jüngsten Entscheidung der NRC hat Kanadas Regulierungsbehörde 2023 eine positive Vendor Design Review abgeschlossen und festgestellt, dass es „keine grundlegenden Hindernisse für die Zulassung“ des IMSR für den kommerziellen Einsatz gibt [31]. Das Unternehmen plant, die ersten IMSR-Anlagen Anfang der 2030er Jahre zu bauen und vermarktet sie nicht nur für Strom, sondern auch für Hochtemperatur-Prozesswärme (Rechenzentren, Chemieanlagen usw.) [32] [33].

Das Management von HCM II betont diese Vision. CEO Simon Irish bezeichnet die S-4-Genehmigung als einen „wichtigen Meilenstein der Transaktion“ und preist den IMSR als „transformative“ Lösung für den Energiebedarf an, wobei er auf dessen sichere, kostengünstige und kohlenstofffreie Energie hinweist [34]. Shawn Matthews von HCM II nannte den IMSR ebenfalls „eine transformative Lösung für die wachsenden industriellen Energiebedürfnisse der Welt, die sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Energie liefert“ [35]. Terrestrial ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage zu profitieren: Das Unternehmen behauptet, ein „capex-light“-Modell zu verfolgen, und hebt DOE-Programme hervor, die die Brennstoffverfügbarkeit sicherstellen könnten [36] [37].

Auf der Marktseite hat der stark gestiegene Preis von HOND dessen implizierten Unternehmenswert auf etwa 1,3 Milliarden US-Dollar erhöht [38]. Sollte HOND bei etwa 26 US-Dollar schließen (wie einige Berichte am 17. Oktober angaben), würde Terrestrial bei diesem Kurs mit einer Eigenkapitalbewertung von rund 3,5 Milliarden US-Dollar gehandelt werden. Analysten warnen jedoch, dass dies spekulativ sei: Terrestrial hat bisher keine Umsätze und wird voraussichtlich bis in die 2030er Jahre keine kommerziellen Verkäufe oder Gewinne erzielen [39]. Dennoch sehen viele das Geschäft als Möglichkeit für Privatanleger, frühzeitig Zugang zu fortschrittlicher Nukleartechnologie zu erhalten.

Prognose & Fazit: In den kommenden Tagen sind die wichtigsten Ereignisse die Aktionärsabstimmung am 20. Oktober und mögliche neue Leitlinien. Eine reibungslose Zustimmung wird allgemein erwartet und würde die HOND/IMSR-Aktien wahrscheinlich steigen lassen, möglicherweise bis in den niedrigen 30-Dollar-Bereich, falls der Schwung anhält (einige technische Analysten sehen Kursziele um 28–30 Dollar). Sollte das Geschäft scheitern (was in diesem Stadium unwahrscheinlich ist), würde die Aktie stark auf ihren Rücknahmepreis von 10 Dollar zurückfallen. Langfristig hängt Terrestrials Erfolg davon ab, seine IMSR-Anlagen zu errichten und Marktanteile bei der Dekarbonisierung zu gewinnen. Derzeit sagen Branchenveteranen wie der ehemalige NRC-Kommissar Jeffrey Merrifield, dass Terrestrials regulatorische Erfolge „einen Präzedenzfall für andere in diesem Bereich schaffen“ [40] und damit Vertrauen in Salzschmelzreaktoren signalisieren. Doch wie Analysten anmerken, bleibt fortschrittliche Kernenergie ein Sektor mit hohem Risiko und hoher Belohnung – einer, der vor einem Boom steht, wenn Projekte weiterhin Meilensteine erreichen, aber angesichts von Kapital- und Zulassungshürden weiterhin unsicher ist.

Quellen: Neueste Einreichungen und Pressemitteilungen [41] [42]; Branchennachrichten [43] [44]; Marktdaten von TechStock² und MarketBeat [45] [46]; Expertenkommentare zu SMRs [47] [48].

The Nuclear Solution: 5 Must-Know Plays for the AI Energy Surge

References

1. ts2.tech, 2. www.businesswire.com, 3. ts2.tech, 4. ts2.tech, 5. ts2.tech, 6. ts2.tech, 7. ts2.tech, 8. ts2.tech, 9. ts2.tech, 10. ts2.tech, 11. ts2.tech, 12. www.globenewswire.com, 13. www.globenewswire.com, 14. www.energy.gov, 15. ts2.tech, 16. www.energy.gov, 17. www.ans.org, 18. www.energy.gov, 19. www.world-nuclear-news.org, 20. ts2.tech, 21. ts2.tech, 22. ts2.tech, 23. ts2.tech, 24. ts2.tech, 25. ts2.tech, 26. ts2.tech, 27. ts2.tech, 28. www.businesswire.com, 29. ts2.tech, 30. www.globenewswire.com, 31. www.globenewswire.com, 32. www.businesswire.com, 33. www.globenewswire.com, 34. www.businesswire.com, 35. www.businesswire.com, 36. www.energy.gov, 37. www.businesswire.com, 38. ts2.tech, 39. seekingalpha.com, 40. www.globenewswire.com, 41. www.businesswire.com, 42. www.businesswire.com, 43. www.globenewswire.com, 44. www.energy.gov, 45. ts2.tech, 46. ts2.tech, 47. www.globenewswire.com, 48. ts2.tech

Ein Technologie- und Finanzexperte, der für TS2.tech schreibt. Er analysiert Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Telekommunikation und künstliche Intelligenz mit Fokus auf deren Auswirkungen auf die globalen Märkte. Autor von Branchenberichten und Marktkommentaren, häufig in Technik- und Wirtschaftspublikationen zitiert. Leidenschaftlich interessiert an Innovation und digitaler Wirtschaft.

Qualcomm (QCOM) Stock: Poised to Soar on 5G/AI, or Falling Behind? Analysts Weigh In
Previous Story

Qualcomms wilde Achterbahnfahrt: Neue Chip-Triumphe, China-Schocks und was als Nächstes für QCOM kommt

OpenAI’s AMD Mega-Deal Sparks an AI “Mega-Blob” – 6GW of Chips, a 10% Stake, and a $100B Bet
Next Story

AMD-Aktie erreicht Rekordhoch dank KI-Mega-Deals – Kommt jetzt die 300-Dollar-Marke?

Stock Market Today

  • Columbia Financial Q3 Profit Rises as EPS Hits $0.15
    October 20, 2025, 10:14 PM EDT. Columbia Financial, Inc. (CLBK) reported a marked Q3 profit rise, with GAAP earnings of $14.87 million, or $0.15 per share, up from $6.19 million, or $0.06 per share a year earlier. The bank also posted stronger interest income, recording $120.42 million in total interest income versus $115.89 million in the prior-year period. The results reflect improved profitability for the quarter, though no commentary on guidance is provided in the release. Investors will watch for margin trends and any commentary on loan growth as the commercial and consumer banking environment evolves. Overall, the quarter shows a meaningful year-over-year improvement in bottom-line profitability and a modest lift in net interest income.
  • Singapore Shares Could Find Traction On Tuesday as Global Rate Outlook Looms
    October 20, 2025, 10:10 PM EDT. Singapore equities softened for a second straight session, with the STI sliding 6.34 points or 0.19% to 3,404.47. The downbeat action was led by property and industrial shares, even as some names like ComfortDelGro jumped 2.24% and Venture Corporation surged 3.89%. CapitaLand Integrated Commercial Trust (-0.50%), CapitaLand Investment (-0.38%), City Developments (-0.19%), DBS (-0.64%), and Genting Singapore (-1.18%) were among the more active movers. Across the globe, Wall Street barely budged, with the Dow down 31.08, Nasdaq +50.98, and S&P 500 +5.66, while investors await key CPI/PPI data and Fed chair Powell's testimony for rate clues. Oil slipped as Hurricane Beryl shut some U.S. export facilities; WTI ended at $82.33/barrel (-$0.83).
  • Satoshi Nakamoto's Bitcoin Stash Takes a $20 Billion Hit as Markets Sell Off
    October 20, 2025, 10:08 PM EDT. Bitcoin's creator addresses shed about $20 billion in value as a swift price retreat from record highs exposed how paper wealth can swing on volatility. The roughly 1.096 million BTC attributed to Satoshi carried a peak value above $136 billion when Bitcoin traded near $126,000, now trimmed by about $20 billion. Analysts cite a mix of political headlines, a pricing glitch, and thin liquidity that triggered automated margin liquidations of roughly $19 billion in a short span. The episode underscores how gaps in liquidity and leverage can amplify moves, even for the largest holders, while on-chain tracking still shows no reported movement of the stash.
  • How to Evaluate Electric Vehicle Stocks: A 6-Point Framework for Valuation and Moats
    October 20, 2025, 10:02 PM EDT. EV stocks demand more than a P/E check. This guide presents a six-point framework to assess true long-term value in the electric vehicle sector, moving beyond hype to focus on non-traditional metrics like gross margin per vehicle and the real dynamics of the EV value chain. It starts by placing a company in one of four segments: automakers (OEMs), battery and component suppliers, charging infrastructure, and raw materials/mining, since each requires a distinct lens. The analysis also weighs the geopolitical and policy X factor, including incentives such as the IRA that shape demand and production. With this toolkit, investors can distinguish growth leaders from capital-hungry concepts and navigate the sector's volatility with greater confidence.
  • Cotton Futures Close Mixed as External Markets Pressures Weigh
    October 20, 2025, 9:58 PM EDT. Cotton futures closed the Monday session mixed, with nearby contracts down 12 points and other months up around 4 points. External markets provided pressure: crude oil slipped by 5 cents and the U.S. dollar index ticked up to 98.380. The online The Seam auction sold 463 bales at an average of 62.58 cents/lb. The Cotlook A Index held at 75.10 cents. ICE-certified stocks increased by one bale to 16,752 bales. The AWP remains unavailable due to the government shutdown. Note: the article's author reported no positions in the referenced securities on publication. The data offer a snapshot of the day's price action and nearby fundamentals for cotton operators.
Go toTop