Browse Tag

Entwicklungen

The Future Is Here: AI’s Most Shocking Developments on July 20, 2025

Die Zukunft ist da: Die schockierendsten Entwicklungen der KI am 20. Juli 2025

OpenAIs neuestes experimentelles Reasoning-Modell gewann eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade und löste 5 von 6 Aufgaben. GPT-5 soll laut Berichten in Kürze erscheinen und aus einem System spezialisierter Submodelle mit einem intelligenten Router bestehen statt aus einem Monolithen. Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, prognostiziert, dass KI in fünf Jahren menschliche Problemlösungsfähigkeit erreichen könnte und bezeichnet den Wandel als größer als die Industrielle Revolution. NVIDIA und Universitäten präsentierten das DiffusionRenderer-Tool, das computergenerierte Bildelemente realen Videos mit Schatten einfügt, wofür eine Drachen-Demonstration gezeigt wurde. OpenAI führte den ChatGPT-Agent-Modus ein, der im Internet surfen, Plugins nutzen und Aufgaben autonom erledigen kann;
Global Autonomous Ground Vehicle (AGV) Developments – June & July 2025

Globale Entwicklungen bei autonomen Bodenfahrzeugen (AGV) – Juni & Juli 2025

Waymo beantragte Mitte Juni 2025 eine Genehmigung für New York City, um autonome Autotests mit Sicherheitsfahrern zu starten, und erweiterte gleichzeitig sein Bay-Area-Servicegebiet, wobei Stand Juni ca. 1.500 selbstfahrende Fahrzeuge eingesetzt werden, die wöchentlich über 250.000 Fahrten in San Francisco, Los Angeles, Phoenix und Austin durchführen. Ende Juni 2025 bereitet Tesla den Start eines beschränkten Robotaxi-Tests mit rund 10 Fahrzeugen vor, dem ersten öffentlichen Schritt des Unternehmens in autonomes Ride-Hailing. Auf dem Aspen Ideas Festival am 27. Juni bekräftigte Ford-CEO Jim Farley die Notwendigkeit von LiDAR für sicheres autonomes Fahren und sprach sich für eine Sensorenkombination aus LiDAR, Kameras und
Latest Developments in AI (June–July 2025)

Neueste Entwicklungen in der KI (Juni–Juli 2025)

Im Juni 2025 deutete OpenAI-CEO Sam Altman an, dass das Open-Source-KI-Modell des Unternehmens später im Sommer veröffentlicht wird und nicht im Juni. Am 30. Juni 2025 kündigte Meta die Abteilung Meta Superintelligence Labs an, Alexandr Wang wechselte als Chief AI Officer zu Meta, Nat Friedman trat als Partner bei, und Meta stellte 11 neue KI-Experten von Anthropic, Google DeepMind und OpenAI ein. Im Juni 2025 begann Google, Gemini in Verbraucher-Apps zu integrieren und ermöglichte es Kindern, generative Modelle sicher mit elterlicher Kontrolle zu nutzen. Microsoft erweiterte im Juni 2025 KI-Copiloten in Windows und Office. Am 25. Juni 2025 stellte Google
Go toTop