Browse Tag

Himmel

Northern Lights Alert: Rare Aurora Could Dazzle Skies Over 15 States Tonight (Aug 19, 2025)

Polarlicht-Alarm: Seltene Aurora könnte heute Nacht (19. August 2025) den Himmel über 15 Bundesstaaten erleuchten

Am 19. August 2025 wird laut dem US-amerikanischen Space Weather Prediction Center (SWPC) ein G1-minorer geomagnetischer Sturm erwartet, mit einem Kp-Index von 5. Die NOAA prognostiziert Polarlichter in Alaska, Washington, Idaho, Montana, North Dakota, South Dakota, Minnesota, Wisconsin, Michigan, Maine, Vermont, New Hampshire, New York, Wyoming sowie Iowa und Nord-Illinois – insgesamt mindestens 15 Bundesstaaten. Das Ereignis ist auf ein großes koronales Loch auf der Sonne zurückzuführen, das schnelle Sonnenwinde zur Erde schleudert, möglicherweise verstärkt durch eine Streifschuss-CME. Die Nordlichter entstehen durch Kollisionen sonnennachgeladener Teilchen mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen in der oberen Atmosphäre, wobei Sauerstoff grünes Licht und Stickstoff blau-violette
20 August 2025
Sky Show Spectacular: Twin Meteor Showers, Planet Parade & Aurora Hints (July 31–Aug 1, 2025)

Himmelsspektakel: Zwillings-Meteorschauer, Planetenparade & Polarlichter (31. Juli–1. August 2025)

Ende Juli erreichen die südlichen Delta Aquariiden und die Alpha Capricorniden fast zeitgleich ihren Höhepunkt, wobei die Delta Aquariiden in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli bis zu 15–20 Meteore pro Stunde auf der Südhalbkugel zeigen und nördliche Breiten weniger als 10 Meteore pro Stunde, während die Alpha Capricorniden ca. 2–5 Meteore pro Stunde liefern und langsame, helle Feuerbälle erzeugen. Am 31. Juli erscheint eine etwa 30 Prozent beleuchtete Mondsichel im Sternbild Jungfrau, und in weit entfernten Regionen wie Australien, den Kerguelen-Inseln und der Antarktis könnte der Mond Spica bedecken, während am 1. August das Apogäum der Erde
Go toTop