LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Schlagwort: Polarlichter

Schwarzer Mond entfacht kosmische Show: Meteore, Planetenparade & Polarlichter am 24.–25. August 2025

Der Schwarze Mond markiert den Neumond am 23. August 2025 um 06:06 UTC, den dritten Neumond dieser Saison, wodurch die Nächte vom 24. bis 25. August mondlos bleiben. Perseiden: Der Perseiden-Meteorschauer bleibt bis ca. 24. August aktiv, der Höhepunkt lag Mitte August (12.–13. August) bei bis zu etwa 100 Meteoren pro Stunde unter idealen Bedingungen…
Weiterlesen

Kosmische Show am 22.–23. August 2025: Meteore, Planetenparade, Polarlichter & mehr

Die Perseiden sind am 22.–23. August 2025 im letzten Sichtungsabschnitt, der Neumond am 23. August sorgt für mondlose Nächte, und jedes Perseiden-Meteorit stammt von Komet Swift–Tuttle; Feuerkugeln sind möglich. Planetenparade vor Sonnenaufgang: Venus (Mag -4) und Jupiter (Mag -2) standen um den 11.–12. August eng beieinander (etwa 1° Abstand), und bis zum 22. August bleiben…
Weiterlesen

Himmelsbeobachter aufgepasst: Meteore, Planetenparade, Polarlichter & mehr am 21.–22. August 2025

Am 21.–22. August 2025 ziehen Perseiden-Meteore durch den dunklen Himmel, der Höhepunkt lag am 12.–13. August, und unter dunklem Himmel lassen sich vor Sonnenaufgang noch mehrere Meteore pro Stunde beobachten. Am Morgen des 21.–22. August 2025 gibt es eine Planetenparade mit Venus, Jupiter, Merkur und einer dünnen Mond-Sichel, während Saturn aus der Ferne zusieht. Merkur…
Weiterlesen

Augen zum Himmel am 2.–3. August 2025: Sternschnuppen, Polarlichter und Planeten bieten eine Show

Der Perseiden-Meteorstrom erreicht am 12.–13. August seinen Höhepunkt, doch schon Anfang August sind Perseiden sichtbar, normalerweise 60–100 Meteore pro Stunde bei Maximalaktivität; 2025 könnten es wegen Mondlicht nur 10–20 Meteore pro Stunde sein. Der Mond steht im ersten Viertel und geht in den frühen Morgenstunden unter, wodurch am 2.–3. August vor Morgendämmerung noch Dunkelheit zum…
Weiterlesen

Himmelsspektakel: Zwillings-Meteorschauer, Planetenparade & Polarlichter (31. Juli–1. August 2025)

Ende Juli erreichen die südlichen Delta Aquariiden und die Alpha Capricorniden fast zeitgleich ihren Höhepunkt, wobei die Delta Aquariiden in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli bis zu 15–20 Meteore pro Stunde auf der Südhalbkugel zeigen und nördliche Breiten weniger als 10 Meteore pro Stunde, während die Alpha Capricorniden ca. 2–5 Meteore pro…
Weiterlesen