Browse Category

Sicherheit Nachrichten 12 April 2025 - 31 August 2025

Reolink Altas Series Unleashed: Battery Cameras That Record 24/7 Without Wires

Reolink Altas Serie entfesselt: Akku-Kameras, die 24/7 kabellos aufzeichnen

Wichtige Fakten Überblick über die Reolink Altas Serie Die Altas-Serie von Reolink stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie batteriebetriebener Kameras dar. Erstmals vorgestellt auf der IFA 2024, wurde die Altas-Reihe entwickelt, um eine zentrale Einschränkung typischer kabelloser Kameras zu überwinden: Die meisten batteriebetriebenen Kameras zeichnen zur Energieeinsparung nur kurze Clips bei Bewegungserkennung auf. Die Altas PT Ultra hat dieses Paradigma verändert – sie wurde als daueraufzeichnende Batteriekamera mit einem riesigen Akku vorgestellt, der dies ermöglicht reolink.com reolink.com. Anfang 2025 erweiterte Reolink die Produktreihe um zwei weitere Modelle, um eine 24/7-Überwachung in noch mehr Einsatzbereichen zu ermöglichen reolink.com reolink.com. Aktuelle
31 August 2025
Space‑Laser Shockwave: Inside China’s 2‑Watt Orbital Beam That Claims to Outgun Starlink and Reshape the Security Balance in Space

Weltraum-Laser-Schockwelle: Im Inneren von Chinas 2‑Watt-Orbitalstrahl, der behauptet, Starlink zu übertreffen und das Sicherheitsgleichgewicht im All neu zu gestalten

Im Juni 2025 richteten Wu Jian (Peking-Universität für Post & Telekommunikation) und Liu Chao (Chinesische Akademie der Wissenschaften) einen 2‑Watt-Laser aus 36.000 km Entfernung auf eine Bodenstation und erzielten 1 Gbps. AO‑MDR-Synergie nutzt Adaptive Optik und Mode-Diversity, führt acht Raum-Modi durch ein 1,8‑m‑Teleskop und lässt die Software in Echtzeit die drei saubersten Kanäle auswählen. Der SCMP-Beitrag bezeichnete den Strahl als „so schwach wie eine Kerze“ und behauptete, er sei fünfmal schneller als Starlink. Interesting Engineering bestätigte die 1‑Gbps-Zahl und erklärte, dass AO‑MDR die nutzbare Signalqualität trotz Turbulenzen von 72% auf 91% steigern konnte. Starlinks Konsumenten-Angebot liefert gewöhnlich 100–300 Mbps, Spitzenwerte bis etwa 600 Mbps,
24 Juni 2025
Flying High or Breaking the Law? Everything You Must Know About Germany’s Drone Rules in 2025

Hoch hinaus oder Gesetzesbruch? Alles, was Sie über Deutschlands Drohnenregeln 2025 wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2024 gelten in Deutschland die EU-Drohnenverordnungen vollständig, einschließlich der Kategorien Offen, Speziell und Zertifiziert, der Höhengrenze von 120 Metern und der Drohnenklassen C0–C6. Drohnenbetreiber müssen sich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren, wenn die Drohne über 250 Gramm wiegt oder bei leichteren Drohnen unter 250 g eine Kamera oder Sensoren zur Aufzeichnung personenbezogener Daten verbaut ist, und erhalten eine elektronische Registrierungsnummer (e-ID), die an allen Drohnen sichtbar gekennzeichnet wird. Das Mindestalter zum Drohnenfliegen in Deutschland beträgt 16 Jahre; Piloten unter 16 Jahren dürfen nur unter unmittelbarer Aufsicht eines Erwachsenen fliegen, außer Drohnen, die gemäß EU-Norm als Spielzeug klassifiziert
17 Juni 2025
Sky Wars: The Rising Drone Threat and High-Tech Counter-Drone Warfare

Himmelkriege: Die wachsende Drohnenbedrohung und der Hightech-Kampf gegen Drohnen

Im Zeitraum 2006–2023 zählte eine Studie 1.122 Drohnenvorfälle gewalttätiger nichtstaatlicher Akteure, mit einem Höchststand von 265 Angriffen im Jahr 2023. Der Ukrainekrieg wird als erster „Drohnenkrieg“ bezeichnet, in dem beide Seiten Schwärme kleiner Drohnen zur Überwachung und Angriffsführung einsetzen. Der Gatwick-Zwischenfall von 2018 demonstrierte, wie Drohnen große Flughäfen lahmlegen können. Moderne Gegen-Drohnen nutzen einen mehrschichtigen Sensorik-Ansatz aus Radar, EO/IR und Akustik, etwa mit Fortems DroneHunter (R20/R30-Radar) zur Ortung kleiner UAS. RF-Erkennung spürt Fernsteuer- oder GPS-Signale auf, identifiziert Drohnentypen wie DJI Phantom oder Parrot und überwacht GNSS-Bänder zum Erkennen manipulierter Navigation. Störsender (RF/GNSS) können Drohnen zum Absturz bringen oder in Lost-Link-Modus
16 Juni 2025
How AI is Reshaping the Future of Warfare – What You Need to Know Now

Wie KI die Zukunft der Kriegsführung neu gestaltet – Was Sie jetzt wissen müssen

Das Pentagon veranschlagte im Haushaltsjahr 2024 ca. 1,8 Milliarden USD für KI-Projekte, mit ähnlichen Beträgen für 2025, zusätzlich Milliarden für autonome Systeme. Das Joint Artificial Intelligence Center (JAIC) wurde 2018 gegründet und operiert heute als Chief Digital and AI Office, mit Joint All-Domain Command and Control (JADC2) sowie ABMS und Project Convergence als zentrale Testfelder; bis 2030 soll eine Flotte von über 1.000 Collaborative Combat Aircraft (CCA) einsatzbereit sein. China veröffentlichte 2017 den New Generation AI Development Plan mit dem Ziel, bis 2030 Weltmarktführer bei KI zu werden; 2021 betrug die chinesische KI-Branche ca. 23 Mrd. USD, 2025 sollen es
Military Satellite Services: Complete Guide to Secure Communications

Militärische Satellitendienste: Vollständiger Leitfaden für sichere Kommunikation

AEHF-Satelliten bieten globale, geschützte Kommunikation einschließlich nuklearer Kommando- und Kontrollverbindungen, auch unter feindlicher Störung. Die KH-11 (Keyhole) und KH-12-Nachfolger sowie Lacrosse/Onyx liefern hochauflösende optische bzw. Radaraufklärung aus dem Orbit. GPS-Navstar liefert globale militärische Positionierungs-, Navigations- und Zeitsignaldienste durch eine Konstellation von 31 Satelliten. DSP- und SBIRS-Frühwarnsatelliten erkennen ballistische Raketenstarts mittels Infrarotsensoren und warnen in Sekunden. Russlands GLONASS (24 Satelliten), Chinas BeiDou (35), Europas Galileo und Indiens NavIC bieten globale bzw. regionale PNT-Dienste. Russlands Liana-System mit Lotos-S und Pion-NKS, Indiens EMISAT sowie US-Orion/Mentor liefern SIGINT-Aufklärung im Orbit. Wetter- und Erdbeobachtungssatelliten wie DMSP, Fengyun-FY-Serie sowie MetOp/Meteosat liefern militärisch nutzbare meteorologische Bilder. US-Space-Development-Agency
Where Satellite Phones Are Illegal?

Wo sind Satellitentelefone illegal?

Bangladesch: Jegliche Nutzung von Satellitentelefonen ist illegal; der Besitz kann zur Festnahme und Inhaftierung führen, und es werden keine Sondergenehmigungen ausgestellt. Nordkorea: Alle nicht autorisierten Kommunikationsgeräte sind verboten; Ausländer müssen bei der Einreise Telefone abgeben und Satellitentelefone bleiben streng untersagt. China: Private Satellitentelefone waren lange verboten und sind jetzt nur über staatliche Anbieter nutzbar, Geräte müssen registriert werden und nicht registrierte Geräte können beschlagnahmt werden, besonders in Grenzregionen sowie Tibet/Xinjiang. Indien: Satellitentelefone sind stark reguliert; nur Telefone im Inmarsat-Netz sind erlaubt und eine DoT-Lizenz (No Objection Certificate) vor der Einfuhr erforderlich; Ausländer ohne Lizenz wurden verhaftet. Russland: Satellitentelefone sind mit
Bahrain’s Internet Secrets Revealed: What They Don’t Tell You About Your Connection

Bahrains Internet-Geheimnisse enthüllt: Was Sie über Ihre Verbindung nicht erfahren

Mitte 2024 hatten etwa 60% der bahrainischen Haushalte Glasfaserinternet, und im zweiten Quartal 2024 gab es rund 171.000 Glasfaseranschlüsse, mit Tarifen bis zu 2 Gbit/s. Alle drei großen Mobilnetzbetreiber Batelco, STC Bahrain und Zain Bahrain haben 5G-Dienste gestartet, sodass über 98% der Bevölkerung abgedeckt sind. Anfang 2024 betrug die mittlere mobile Download-Geschwindigkeit in Bahrain ca. 119 Mbit/s, eine der höchsten Globalwerte. Die Festnetz-Penetration lag 2023 bei etwa 13–14% der Bevölkerung; es gab rund 261.000 Festnetzanschlüsse und Anfang 2024 betrug die mittlere Festnetz-Breitbandgeschwindigkeit ca. 80,8 Mbit/s. Für die internationale Anbindung ist Bahrain mit mehreren Unterseekabeln verbunden, und SEA-ME-WE 6 sowie 2Africa
7 Juni 2025
Satellite Technology in Military and Defense: A Global Overview

Satellitetechnologie im Militär- und Verteidigungsbereich: Ein globaler Überblick

Militärische Satelliten sind künstliche Raumfahrzeuge, die zu Verteidigungs- und Sicherheitszwecken eingesetzt werden und Aufklärung, Kommunikation sowie präzise Operationen ermöglichen. Moderne Aufklärungs-/Bildgebungssatelliten wie die US-KH-11-Serie und Chinas Yaogan-Konstellation liefern detaillierte Überwachungsdaten aus dem Orbit. Militärische Kommunikationssatelliten (MilSatCom) bilden das Rückgrat sicherer Langstreckenkommunikation und übertragen verschlüsselte, störfeste Verbindungen über Kontinente hinweg. Das AEHF-Satellitensystem der USA stellt gehärtete globale Kommunikationsverbindungen bereit, die robust gegen Störungen und nukleare Effekte sind. Großbritanniens Skynet und Frankreichs Syracuse bieten dedizierte Kommunikationskanäle für die jeweiligen Streitkräfte. Navigationssatelliten (GNSS) liefern Positions-, Navigations- und Zeitinformationen, wobei GPS, GLONASS, Galileo und Beidou die wichtigsten Konstellationen sind. GNSS ermöglicht exakte Truppenbewegungen, die
3 Juni 2025
Wi-Fi on Everest, Firewalls in Lhasa: Inside Tibet’s Internet Revolution

WLAN auf dem Everest, Firewalls in Lhasa: Die Internetrevolution in Tibet

Im Jahr 2020 aktivierte China Mobile eine 5G-Antenne am Basislager des Mount Everest in 6.500 Metern Höhe, die zur weltweit höchsten 5G-Stelle wurde. Bis Ende 2019 gab es in Tibet etwa 50.000 Mobilfunk-Basisstationen, und bis Ende 2022 stieg die Zahl auf 60.500 Türme. Ende 2018 verfügten 99 Prozent der administrativen Dörfer Tibets über Breitbandzugang, während nur einige Dutzend abgelegene Weiler noch nicht angeschlossen waren. Im Jahr 2021 wurden über 3.000 neue 5G-Basisstationen installiert, sodass Tibet insgesamt 6.660 5G-Türme erreichte. Ende 2023 hatte Tibet 1,84 Millionen 5G-Abonnenten (etwa die Hälfte der Bevölkerung) und rund 23 5G-Basisstationen pro 10.000 Einwohner, wobei 5G
12 April 2025
Go toTop