Browse Category

Weltraum Nachrichten 27 Juni 2025 - 1 November 2025

Interstellar Comet 3I/ATLAS: A Visitor from Beyond the Solar System

Komet 3I/ATLAS: Der interstellare „Geisterkomet“, der unser Sonnensystem an diesem Halloween heimsucht

Was ist Komet 3I/ATLAS? Ein interstellarer Besucher aus der Ferne Bild: Der interstellare Komet 3I/ATLAS, aufgenommen vom Gemini South Observatory Ende 2025, zeigt eine diffuse Koma und einen Schweif vor den Sternen. Dieser „geisterhafte“ Schleier aus Gas und Staub bestätigt, dass 3I/ATLAS ein aktiver Komet ist, der Material ausstößt, während er sich der Sonne nähert. space.com en.wikipedia.org Der Komet 3I/ATLAS ist ein seltener himmlischer Besucher, der tatsächlich nicht zu unserem Sonnensystem gehört. Offiziell als 3I/ATLAS bezeichnet (für „3. Interstellar“-Objekt, entdeckt vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System), wurde er am 1. Juli 2025 erstmals von einem ATLAS-Teleskop in Chile gesichtet esa.int
1 November 2025
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Geheimnisvoller interstellarer Komet 3I/ATLAS nähert sich der Sonne – 10 Milliarden Jahre alter Besucher entfacht Alien-Theorien und wissenschaftliches Staunen

Wichtige Fakten und Highlights Ein Besucher von jenseits des Sonnensystems Im Juli 2025 entdeckten Astronomen einen schwachen Neuankömmling, der auf die Sonne zusteuerte – einen, der überhaupt nicht gravitativ an unseren Stern gebunden war. Das Objekt, jetzt als 3I/ATLAS bezeichnet, ist erst der dritte interstellare Besucher, der je in unserem Sonnensystem entdeckt wurde ts2.tech. (Das Präfix „3I“ kennzeichnet es als das dritte Interstellar-Objekt.) Es wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Himmelsüberwachungsteleskop in Río Hurtado, Chile, beobachtet, und seine Entdeckung sorgte sofort für Aufregung. Der Grund? Seine Umlaufbahn war hyperbolisch, was bedeutet, dass es sich nicht um einen periodischen Kometen
30 Oktober 2025
NASA Hints at Martian Life, SpaceX’s 120-Launch Greenlight & Warfighter Satellites – Space News Roundup (Sept 12–13, 2025)

NASA deutet auf Leben auf dem Mars hin, SpaceX erhält grünes Licht für 120 Starts & Satelliten für Kriegseinsätze – Weltraum-News-Rückblick (12.–13. September 2025)

Wichtige Fakten Mars-Rover findet mögliche Anzeichen für uraltes Leben Einer der bahnbrechendsten Fortschritte der Woche kam vom Roten Planeten. Die NASA präsentierte Hinweise darauf, dass eine Marsgesteinsprobe eine „potenzielle Biosignatur“ enthalten könnte – ein Indiz für früheres mikrobielles Leben. Der Perseverance-Rover entnahm die Probe, genannt „Sapphire Canyon“, im Juli 2024 aus einem alten Flussdelta im Jezero-Krater nasa.gov. Wissenschaftler entdeckten millimetergroße „Leopardenflecken“ in dem rötlichen Gestein (Spitzname „Cheyava Falls“), die auf der Erde durch chemische Prozesse entstehen können, die Mikroben zur Energiegewinnung nutzen nasa.gov livescience.com. Das Gestein ist reich an Ton, einem Material, das hervorragend organische Spuren von Leben über Äonen
14 September 2025
Life on Mars? Visible ‘Time Crystal’, Diabetes Breakthrough and More – Science News Roundup

Leben auf dem Mars? Sichtbares „Zeitkristall“, Durchbruch bei Diabetes und mehr – Wissenschafts-News im Überblick

Wichtige Fakten Weltraum & Astronomie: Hinweise auf Leben auf dem Mars und interstellare Besucher Historische Entdeckung auf dem Mars: Der Perseverance-Rover der NASA hat einen der bisher verlockendsten Hinweise darauf gefunden, dass es auf dem Mars Leben gegeben haben könnte. In einer Gesteinsprobe, die aus dem Jezero-Krater (dem Ort eines uralten Sees) entnommen wurde, entdeckten Wissenschaftler das Eisenmineral Vivianit und das Eisensulfid Greigit – Substanzen, die auf der Erde oft mit Hilfe von Mikroben entstehen reuters.com. Die Probe – ein rötlicher, feinkörniger Tonstein mit dem Spitznamen „Sapphire Canyon“ – enthält seltsame kreisförmige Muster (ringförmige „Leopardenflecken“ und dunkle Sprenkel wie Mohnsamen),
13 September 2025
From Space Breakthroughs to Medical Marvels: The Must-Read Science News of July 22–23, 2025

Von Weltraum-Durchbrüchen zu medizinischen Wundern: Die wichtigsten Wissenschaftsnachrichten vom 22.–23. Juli 2025

Am 22. Juli 2025 startete die NASA mit SpaceX TRACERS; eine Zwillingssatelliten-Mission mit zwei Sonden im Tandem, gestartet von einer Falcon-9-Rakete, um magnetische Rekonnexionen in der Magnetosphäre der Erde zu beobachten. Eine britische Großstudie zeigte, dass die RSV-Impfung schwangerer Frauen Hospitalisierungen von Neugeborenen um 72 Prozent senkt, das Programm begann Ende 2024 und analysierte über 500 im Winter 2024–2025 hospitalisierte Neugeborene; Hauptautor ist Dr. Thomas Williams von der Universität Edinburgh. Im Februar 2025 erlebte Spitzbergen eine Klima-Anomalie mit Regen und geschmolzener Schneedecke, während sich die Region 6–7-mal schneller als der globale Durchschnitt erwärmt. Forscher der Aalto-Universität in Finnland stellten ein
1 August 2025
Space News Roundup: July 2025 / Updated: 2025, July 3rd, 12:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Sentinel-2-Satellitenbild bestätigt die Präsenz des Flugzeugträgers USS Carl Vinson im Arabischen Meer nahe Iran am 28. Juni 2025. Der russische Satellit Kosmos-2558 näherte sich dem US-Aufklärungssatelliten USA-326, und Experten vermuten, es handle sich um einen ‚Satelliteninspektor‘ mit Manövrierfähigkeit, während der Subsatellit Objekt C von Kosmos-2558 abgetrennt wurde. MTG-S1, Europas erster geostationärer atmosphärischer Sondierungssatellit im Rahmen des Meteosat Third Generation-Programms, wurde gestartet und trägt einen hyperspektralen Infrarot-Sondierer sowie Copernicus Sentinel-4 zur Luftqualitätsüberwachung. FireSat, konzipiert von Muon Space und Earth Fire Alliance, scannt die Erde alle 20 Minuten und soll bis 2030 auf über 50 Satelliten erweitert werden. MethaneSAT verlor nach 15
26 Juli 2025
AI Supremacy, Space Odyssey & Tech Shakeups: The Biggest Tech News of July 2025

KI-Vorherrschaft, Weltraum-Odyssee & Technische Umbrüche: Die wichtigsten Tech-News im Juli 2025

Nvidia erreicht im Juli 2025 als weltweit erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen USD, getrieben durch KI-Nachfrage. Googles DeepMind akquirierte Windsurf für einen Lizenzvertrag über 2,4 Milliarden USD, nachdem OpenAI Windsurf für 3 Milliarden USD angeboten hatte, und stärkt damit Project Gemini. Moonshot AI veröffentlichte Kimi K2, ein Open-Source-Modell mit einer Billion Parametern, das bei Coding- und Reasoning-Benchmarks mit den besten Closed-Source-Modellen mithalten kann oder sie sogar übertreffen. Baidu macht die ERNIE 4.5 Modellfamilie bis zu 424 Milliarden Parametern Open Source zugänglich und behauptet, sie könne es trotz halber Größe mit westlichen Spitzenmodellen aufnehmen. Apple soll laut Berichten Mistral
3I/ATLAS: The Fastest Interstellar Comet Ever—Here’s What Scientists Are Saying

3I/ATLAS: Der schnellste interstellare Komet aller Zeiten – das sagen Wissenschaftler

Die Entdeckung erfolgte am 1. Juli 2025 durch das ATLAS-CHL-Teleskop in Chile, das Objekt erhielt die Bezeichnungen C/2025 N1 (ATLAS) und 3I/ATLAS und zeigte eine extrem hyperbolische Bahn. Umlaufbahnparameter: Exzentrizität e = 5,8 ± 0,2; Inklination i = 175°, retrograd; Hyperbolische Überschussgeschwindigkeit v∞ = 57 km s⁻¹; Perihelabstand q = 1,36 au; Periheldatum 29. Okt. 2025. 3I/ATLAS ist das schnellste und früheste entdeckte ISO und bietet Wissenschaftlern mehrere Monate mehr Beobachtungszeit als 1I/ʻOumuamua und 2I/Borisov. Erste Aufnahmen zeigen eine schwache Koma und einen 3″-langen Schweif, was die Kometenaktivität bestätigt. Absolute Helligkeit ≈ 14,8 deutet auf einen Kern von rund 20
4 Juli 2025
Space News Roundup: July 2025 / Updated: 2025, July 3rd, 00:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:00 CET

MTG-S1 startete am 1. Juli 2025 von Cape Canaveral mit einer Falcon-9-Rakete und ist Europas erster geostationärer hyperspektraler infrarot-Sounder, der Sentinel-4 mitbringt. Das James Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat den Exoplaneten TWA 7b direkt abgebildet, einen Saturnmasse-Planeten in 110 Lichtjahren Entfernung. A11pl3Z wurde als drittes interstellares Objekt identifiziert, mit Exzentrizität ca. 6, Geschwindigkeit ca. 60 km/s und Durchmesser ca. 20 km, das nahe Mars und Sonne vorbeiziehen wird. Der MethaneSAT-Satellit, 88 Mio. USD teuer und März 2024 gestartet, ging am 20. Juni 2025 in Kontakt verloren und gilt als wahrscheinlich nicht wiederherstellbar. Starlink erreicht über 7.900 aktive Satelliten und festigt seine Rolle
3 Juli 2025
Space News Roundup: Breakthroughs, Challenges, and New Frontiers (June 30, 2025) / Updated: 2025, July 1st, 00:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Der SWOT-Satellit der NASA, gestartet 2022, kartiert 3D die Meeresböden und hat über 100.000 zuvor unbekannte Merkmale entdeckt. Der Biomass-Satellit der ESA mit P-Band Radar dringt durch dichte Wälder und Eis und startet voraussichtlich im April 2025, um globale Biomassemessungen für CO2-Bilanzen zu standardisieren. Die FireSat-Konstellation von Muon Space und Earth Fire Alliance ermöglicht alle 20 Minuten globale Waldbrand-Überwachung, erkennt Brände ab 5 Metern Größe und soll bis 2030 fertiggestellt sein. NOAA verschiebt die Abschaltung der DMSP-Daten bis zum 31. Juli 2025 aus Sicherheitsgründen, da deren Mikrowellen- und Infrarotaufnahmen Hurrikan-Vorhersagen unverzichtbar machen. NASA-Satellitenaufnahmen zeigten im Juni 2025 eine Hitzekuppel über
Today in Space / June 28, 2025 0:00

Heute im All / 28. Juni 2025 0:00

SpaceX Starship erlitt während eines Static-Fire-Tests in Starbase, Texas, eine Explosion, nachdem bislang neun Starship-Testflüge abgeschlossen wurden und 2024–2025 eine Rekord-Startkadenz erreicht wurde. Mexiko ermittelt gegen SpaceX wegen mutmaßlicher Umweltverschmutzung durch Starship-Trümmer und Schäden an Wildtieren, während Trümmerbergbung unklar ist. Die Starlink-Konstellation umfasst fast 7.000 Satelliten; 583 Satelliten stürzten 2020–2024 ab; in der Region Pazifischer Nordwesten erhebt SpaceX einen Zuschlag von 1.000 USD für neue Nutzer. Der Booster Obsolescence Life Extension (BOLE) Feststoffraketenmotor für das Artemis-Programm endete bei einem Test mit einer Düsenexplosion, lieferte jedoch wichtige Design-Daten. Axiom-4 startete von SpaceX zur Internationalen Raumstation und brachte den ersten indischen Astronauten
28 Juni 2025
China’s AO-MDR Laser Link Delivers 1 Gbps from Geostationary Orbit

Chinas AO-MDR-Laserverbindung liefert 1 Gbps aus dem geostationären Orbit

Im GEO-Satellitenlink gelang ein 1‑Gbps-Downlink von 36.000 km Entfernung zu einer Bodenstation mit einem 1,8‑Meter‑Teleskop und 357 Aktoren bei einer 2‑Watt-Laserleistung. AO-MDR beschreibt die Kombination aus Adaptiver Optik (AO) und Mode-Diversity-Empfang (MDR), die Wellenfront in Echtzeit korrigiert und mehrere räumliche Modi gleichzeitig nutzt. Das Experiment wurde von Prof. Wu Jian von der Peking-Universität für Posts und Telekommunikation und Liu Chao von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften geleitet. Die Laserwellenlänge betrug 1,5 Mikrometer (ca. 1550 nm) im nahen Infrarot, augensicher und glasfaserkompatibel. Der korrigierte Strahl wurde in acht parallele Modi aufgeteilt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wegwahl-Algorithmus wählte die drei stärksten Modi zur Datenextraktion
27 Juni 2025
Go toTop