Einführung Die Internetlandschaft Ägyptens unterliegt einem raschen Wandel. Mit über 100 Millionen Menschen und einer Internetdurchdringung von über 70 % hat das Land einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Breitband- und mobilen Daten en.wikipedia.org. Große Investitionen in Glasfaser und Mobilfunknetze steigern die Geschwindigkeiten auf Rekordhöhe – Ägypten wurde 2022 sogar als das Land mit dem…
Weiterlesen
Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Nigerias basiert auf einer Kombination aus Untersee-Glasfaserkabeln, terrestrischen Netzwerken und einer Handvoll dominanter Dienstanbieter. Mehrere internationale Unterwasserkabel landen in Nigeria und verbinden es mit globalen Internet-Hubs. Zu den wichtigen Kabeln gehören: Diese Unterseekabel enden in Lagos und anderen Küsteneinstiegstationen, die in nationale Glasfaser-Backbones einspeisen. Eine Reihe von Unternehmen hat…
Weiterlesen
Internet-Infrastruktur und große Anbieter Die Ukraine verfügt über eine gut entwickelte Internet-Infrastruktur mit umfangreichen Glasfasernetzwerken und zahlreichen Anbietern. In der Ukraine sind Tausende von Internetdienstanbietern (ISPs) tätig, von nationalen Telekommunikationsunternehmen bis hin zu kleinen lokalen Firmen. Tatsächlich waren zum August 2024 über 4.200 ISPs registriert interfax.com, was einen hochkompetitiven Markt widerspiegelt. Die größten Anbieter haben relativ geringe…
Weiterlesen