LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: internet

TS2 Space - Globale Satellitendienste

Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen und Daten über verschiedene Kommunikationsprotokolle auszutauschen. Es verbindet Millionen von privaten, öffentlichen, akademischen und geschäftlichen Netzwerken weltweit. Das Internet ermöglicht verschiedene Dienste wie die Nutzung von Websites, E-Mails, digitale Kommunikation, soziale Medien und Online-Streaming. Es ist das Rückgrat der modernen Kommunikation undInformationstechnologie und hat das tägliche Leben, die Wirtschaft, die Kultur und die Gesellschaft revolutioniert. Die Struktur des Internets besteht aus einer Vielzahl von Servern, Routern und anderen Geräten, die Datenpakete über physische Leitungen und drahtlose Verbindungen transportieren. Das Internet wird oft als „Netzwerk der Netzwerke“ bezeichnet, da es eine Vielzahl von Netzwerken miteinander verbindet und die Grundlage für das World Wide Web bietet.

Internetzugang in Nigeria: Eine umfassende Übersicht

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Nigerias basiert auf einer Kombination aus Untersee-Glasfaserkabeln, terrestrischen Netzwerken und einer Handvoll dominanter Dienstanbieter. Mehrere internationale Unterwasserkabel landen in Nigeria und verbinden es mit globalen Internet-Hubs. Zu den wichtigen Kabeln gehören: Diese Unterseekabel enden in Lagos und anderen Küsteneinstiegstationen, die in nationale Glasfaser-Backbones einspeisen. Eine Reihe von Unternehmen hat…
Weiterlesen

Internetzugang in der Ukraine: Überblick

Internet-Infrastruktur und große Anbieter Die Ukraine verfügt über eine gut entwickelte Internet-Infrastruktur mit umfangreichen Glasfasernetzwerken und zahlreichen Anbietern. In der Ukraine sind Tausende von Internetdienstanbietern (ISPs) tätig, von nationalen Telekommunikationsunternehmen bis hin zu kleinen lokalen Firmen. Tatsächlich waren zum August 2024 über 4.200 ISPs registriert​ interfax.com, was einen hochkompetitiven Markt widerspiegelt. Die größten Anbieter haben relativ geringe…
Weiterlesen

Internetzugang im Sudan

Allgemeine Internetinfrastruktur und wichtige Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Sudan basiert auf einem nationalen Glasfaser-Rückgrat und internationalen Gateways, die am Hafen von Port Sudan konzentriert sind. Das Land ist mit mehreren Unterseekabeln verbunden, darunter das East Africa Submarine System (EASSy) und die FLAG/FALCON-Netze, die an der Küste des Roten Meeres enden​ en.wikipedia.org. Terrestrische Glasfaserverbindungen erstrecken sich…
Weiterlesen

Internetzugang im Jemen: Überblick und wichtige Aspekte

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Jemen ist begrenzt und stark zentralisiert. Das Rückgrat beruht auf einigen alternden internationalen Verbindungen und einem veralteten nationalen Netzwerk. Ein einziger Unterseekabel – das FALCON/FLAG-System, das am Roten Meer in Hodeidah landet – trägt den Großteil der Bandbreite des Jemen​ ukraine.wilsoncenter.org​ washingtoninstitute.org. Tatsächlich stammt fast die gesamte Konnektivität…
Weiterlesen

Internetzugang in Mosambik

Allgemeine Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Mosambiks entwickelt sich noch und ist stark von Mobilfunknetzen abhängig. Die Verbreitung von Festnetzinternet ist minimal, wobei die staatliche Telecomunicações de Moçambique (Tmcel) der einzige Anbieter ist, der integrierte Festnetzservices anbietet​ trade.gov. Das Land wird hauptsächlich von drei Mobilfunkanbietern bedient: Die internationale Konnektivität hat sich im letzten Jahrzehnt…
Weiterlesen

Internetzugang in Libyen: Eine umfassende Übersicht

Internet-Infrastruktur und wichtige Diensteanbieter Die Internetinfrastruktur Libyens erholt sich und entwickelt sich weiter nach Jahren des Konflikts. Unter dem Regime von Muammar Gaddafi war der Telekommunikationssektor vollständig staatlich kontrolliert, und private Konkurrenz war nahezu nicht vorhanden​ mondaq.com. Der wichtigste Telekommunikationsholding ist die Libyan Post, Telecommunication and Information Technology Company (LPTIC), die die wichtigsten staatlichen Anbieter…
Weiterlesen

Internetzugang in China

Chinas Internetlandschaft ist durch massive Größenordnung, staatlich kontrollierte Infrastruktur und strenge Governance gekennzeichnet. Mit über einer Milliarde Nutzern online beherbergt China die größte Internetgemeinschaft der Welt, aber dieser Zugang geht mit erheblichen Einschränkungen und einem parallelen digitalen Ökosystem einher, das vom globalen Internet getrennt ist. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte…
Weiterlesen

Internetzugang in Syrien

Geschichte der Entwicklung des Internets in Syrien Syrien öffnete den Internetzugang für die Öffentlichkeit relativ spät. Eine Internetverbindung wurde im Land bis 1997 hergestellt, aber jahrelang war Syrien das einzige verbundene Land im Nahen Osten, das keinen allgemeinen Zugang für die breite Öffentlichkeit erlaubte hrw.org. In den späten 1990er Jahren konnten nur Regierungsinstitutionen und einige…
Weiterlesen