LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: internet

10 Gbit/s im Paradies: Einblick in Seychellens Highspeed-Internet-Revolution (und das Satelliten-Duell)

Internet-Infrastruktur: Von Unterseekabeln zu landesweitem 5G Die Seychellen mögen ein abgelegenes Archipel im Indischen Ozean sein, verfügen jedoch über überraschend fortschrittliche Internet-Infrastruktur. Der Konnektivitäts-Sprung des Landes gelang mit der Verlegung von Untersee-Glasfaserkabeln. Das erste große Unterseekabel, das Seychelles East Africa System (SEAS), verband die Inseln Anfang der 2010er Jahre mit dem afrikanischen Festland (vermutlich Anlandung…
Weiterlesen

Stand des Internetzugangs in Mexiko: Die digitale Kluft, Boden und Himmel

Einleitung:Der Internetzugang in Mexiko hat sich in den letzten Jahren rasant ausgeweitet und erreichte Anfang 2024 mehr als 107 Millionen Nutzer (83 % der Bevölkerung) datareportal.com. Das Land hat massiv sowohl in terrestrische Infrastruktur (Glasfasernetze, mobiles Breitband) als auch in neue Satellitendienste („Himmel“) investiert, um seine Bevölkerung zu vernetzen. Dennoch besteht eine erhebliche digitale Kluft zwischen…
Weiterlesen

Feuer, Eis und Glasfaser: Wie Islands Internet den Rest der Welt hinter sich lässt

Island mag zwar eine kleine, abgelegene Insel im Nordatlantik sein, doch sie verfügt über eines der fortschrittlichsten Internet-Ökosysteme der Welt. Nahezu die gesamte Bevölkerung ist online – über 99 % der Isländer nutzen das Internet en.wikipedia.org – und sie genießen einige der schnellsten Verbindungen auf der Erde. Dieser Bericht beleuchtet Islands Internet-Infrastruktur – von ultraschnellen Glasfaser-Netzen…
Weiterlesen

Die schockierende Wahrheit hinter Chiles Internetboom: 96% verbunden (und es werden mehr)

Einleitung: Chile hat in den letzten zehn Jahren eine Revolution des Internetzugangs erlebt und gehört mittlerweile zu den am besten vernetzten Ländern in Lateinamerika. Anfang 2024 hatten unglaubliche 96,5 % der chilenischen Haushalte Zugang zum Internet – ein Anstieg von nur etwa 70 % im Jahr 2015 litoralpress.cl. Diese dramatische Expansion wurde durch landesweite Infrastruktur-Upgrades, einen intensiven Wettbewerb…
Weiterlesen

Innerhalb von OneWebs globalem Internet-Spiel: Wie dieses Satellitennetzwerk heimlich Starlinks Orbit stört

Zusammenfassung OneWeb baut ein globales Satelliten-Internetkonstellation, das darauf abzielt, die digitale Kluft zu überbrücken, indem es Breitbandkonnektivität für abgelegene und unterversorgte Regionen der Welt bereitstellt. Gegründet im Jahr 2012, hat das Unternehmen Hunderte kleiner Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) in einer Höhe von ~1.200 km eingesetzt, um die Erde mit Abdeckung zu versorgen en.wikipedia.org en.wikipedia.org. Im Gegensatz zu…
Weiterlesen

Sky-Fi Revolution: Wie Starlink den globalen Internetzugang neu gestaltet

Einleitung Der Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet wird zunehmend als essenzielle Infrastruktur angesehen, dennoch fehlt es Milliarden von Menschen weltweit an zuverlässiger Konnektivität. Traditionelle kabelgebundene Breitband- und Mobilfunknetze erreichen oft abgelegene oder benachteiligte Gebiete nicht, was zu einer „digitalen Kluft“ führt. Hier kommt Starlink ins Spiel, eine Satelliteninternet-Konstellation, die von SpaceX entwickelt wurde. Starlink setzt Tausende von…
Weiterlesen

Zustand des Internetzugangs in Argentinien: Glasfaser, 5G und Satellit im Jahr 2025

Einleitung: Argentinien zählt zu den am besten vernetzten Ländern Lateinamerikas, mit über 40 Millionen Internetnutzern und einer individuellen Internetdurchdringung von etwa 88 % Anfang 2024 datareportal.com. Die Telekommunikationslandschaft des Landes entwickelt sich schnell weiter: Glasfasernetze werden ausgebaut, 5G-Mobilfunkdienste werden eingeführt, und neue Satellitenoptionen versprechen, entfernte Gebiete zu erreichen. Dennoch bestehen erhebliche Unterschiede in der Konnektivität zwischen…
Weiterlesen

Verbindung der Nichtverbundenen: Der Stand des Internetzugangs in der Zentralafrikanischen Republik

Language: de Content to translate: Einleitung und aktuelle Internetnutzung in der Zentralafrikanischen Republik Die Zentralafrikanische Republik (CAR) gehört zu den am wenigsten vernetzten Ländern der Welt. Anfang 2024 waren nur etwa 616.600 Zentralafrikaner Internetnutzer, das entspricht etwa 10,6% der Bevölkerung datareportal.com. Mit anderen Worten, fast 90% der rund 5,8 Millionen Einwohner des Landes sind offline datareportal.com. Die…
Weiterlesen

Internetzugang auf den Philippinen: Ein umfassender Bericht

Sprache: Deutsch Inhalt zu übersetzen: Überblick über die nationale digitale Infrastruktur und die Internetdurchdringung Die Philippinen haben in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur und der Internetnutzung gemacht. Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 97,5 Millionen Filipinos das Internet, was etwa 83,8 % der Bevölkerung entspricht. Dies stellt einen dramatischen Anstieg im Vergleich…
Weiterlesen

Internetzugang in Russland

Nationaler Überblick und Internetinfrastruktur Russland verfügt über eine große Internetnutzerbasis und eine gut entwickelte Kerninfrastruktur. Anfang 2025 waren etwa 133 Millionen Menschen in Russland Internetnutzer, was einer Internetdurchdringungsrate von 92,2 % der Bevölkerung entspricht. datareportal.com pulse.internetsociety.org. Diese Durchdringung ist stetig von etwa 85 % im Jahr 2020 auf über 92 % bis 2023 gewachsen pulse.internetsociety.org.…
Weiterlesen