Nvidia’s $5 Trillion Milestone: AI Boom Propels NVDA Stock to New Heights

NVDA-Aktie vor Börsenstart (10. Nov. 2025): China-Beschränkungen, TSMC-Lieferungen, neue KI-Cloud-Deals und Ergebnis-Countdown

NVIDIA (NASDAQ: NVDA) startet in die neue Woche nach einer volatilen Phase für KI-verbundene Aktien, mit neuen US‑China-Beschränkungen im Fokus, CEO-Kommentaren zu Angebot und Nachfrage sowie einem bevorstehenden festen Veröffentlichungstermin der Quartalszahlen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, bevor der US-Markt am Montag, den 10. November 2025, öffnet.

Letzter Schlusskurs und jüngste Kursentwicklung
• NVDA schloss am Freitag, den 7. November, bei 188,15 $, nach einer turbulenten Woche für Mega-Cap-Tech und Halbleiter. Sektorweite Risikoaversion zum Wochenende ließ KI-Leitwerte insgesamt schwächer zurück. [1]

  1. Politisches Risiko: Keine Blackwell-Verkäufe nach China – und Berichten zufolge als nächstes abgespeckte Chips
    • Das Weiße Haus erklärte am 4. November, dass Nvidias fortschrittlichste Blackwell-Chips nicht nach China verkauft werden dürfen, was die nationalen Sicherheitsbestrebungen der Regierung unterstreicht. [2]
    • Am 7. November berichtete Reuters, dass die USA auch den Verkauf von abgespeckten KI-Chips nach China blockieren wollen (bisher ein Umweg für H100/H200-Beschränkungen), was die Nachfragesicherheit aus diesem Markt kurzfristig weiter verschärft. [3]
    • CEO Jensen Huang ergänzte am 7. November, dass es „keine aktiven Gespräche“ über Blackwell-Verkäufe nach China gebe und das Unternehmen „nicht plant, irgendetwas nach China zu liefern“, womit kurzfristiges Aufwärtspotenzial aus diesem Kanal entfällt. [4]
  2. Nachfrage und Angebot: „Sehr starke“ Blackwell-Nachfrage; mehr TSMC-Wafer
    • Am Wochenende sagte Huang in Taiwan, die Nachfrage nach Nvidias Blackwell-Plattform bleibe „sehr stark“ und er habe TSMC um mehr Wafer gebeten – ein wichtiger Hinweis für die Kapazitätsplanung und Lieferungen 2026. [5]
    • Die Kommentare passen zur jüngsten Volatilität: Investoren ringen damit, wie sich China-Beschränkungen und etwaige Engpässe auf Rack-Ebene gegen den anhaltenden Ausbau von Hyperscalern und Unternehmens-KI ausbalancieren. [6]
  3. Kundenpipeline und Partnerschaften: Europäische „industrielle KI-Cloud“ und Kapazitätssicherung durch Hyperscaler
    • Die Deutsche Telekom und Nvidia kündigten in München eine „Industrial AI Cloud“ im Wert von 1 Mrd. € an, die im 1. Quartal 2026 live gehen soll – ein Beleg für die Nachfrage nach souveräner/unternehmensbezogener KI jenseits der US-Hyperscaler. [7]
    • Microsoft unterzeichnete eine Vereinbarung über 9,7 Mrd. $ mit dem Rechenzentrumsbetreiber IREN, um sich künftige Nvidia-KI-Kapazitäten (GB300-Klasse) zu sichern – ein Zeichen dafür, wie Käufer sich in angespannten Märkten frühzeitig Versorgung sichern. [8]
    • CoreWeave und VAST Data haben einen Infrastruktur-Deal im Wert von 1,17 Mrd. $ ausgeweitet – Teil der breiteren Investitionswelle im Ökosystem, die letztlich Beschleuniger, Netzwerke und KI-Speicher umfasst. [9]
  4. Ergebnisvorschau: Q3 GJ26 nächste Woche – worauf die Analysten achten werden
    • Nvidias nächster Bericht ist für Mittwoch, den 19. November (nach Börsenschluss) bestätigt. Das Unternehmen wird das Oktoberquartal (Q3 GJ26) besprechen und Einblicke zum Blackwell-Rollout, zur Lieferkette und zu Auswirkungen in China geben. [10]
    • Im August prognostizierte Nvidia einen Q3-Umsatz von etwa 54 Mrd. $ (±2 %). Während das Wachstum weiterhin außergewöhnlich ist, werden Investoren besonders darauf achten, wie sich Prognosen und Auftragsbestand im Hinblick auf Exportregeln und alternative Chip-Ökosysteme entwickeln. [11]
  5. Makro und Positionierung: KI-Schwankungen vs. Multi-Billionen-Hintergrund
    • Nach einem Rekordwert von etwa 5 Billionen $ Marktkapitalisierung Ende Oktober kam es bei Nvidia und anderen KI-Unternehmen letzte Woche zu Gewinnmitnahmen, da die Stimmung abkühlte. Das KI-Thema bleibt ein wichtiger Markttreiber, aber die Führungsrolle wird selektiver. [12]
    • Bewertungs-Kontext: Jüngste Analysen sehen NVDA beim Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis der erwarteten Gewinne im niedrigen 30er-Bereich – ein Hinweis darauf, dass die Multiplikatoren mit den steigenden Gewinnen gesunken sind, aber weiterhin empfindlich auf jede Wachstumsverlangsamung reagieren. [13]

Was NVDA heute zur Börseneröffnung (10. Nov. 2025) bewegen könnte
• Alle nächtlichen Schlagzeilen zur US–China-Chip-Politik oder zusätzliche Kommentare des Nvidia-Managements während Huangs Asienreise. [14]
• Neue Erkenntnisse aus Investitionen von Hyperscalern und Ankündigungen zur Cloud-Kapazität Dritter (Microsoft/IREN und CoreWeave/VAST Data). [15]
• Gesamtmarkt-Stimmung: Der Rücksetzer bei KI/Tech in der letzten Woche bedeutet, dass das Eröffnungsgebot heute ebenso stark von makroökonomischen Strömen wie von aktienspezifischen Katalysatoren beeinflusst werden könnte. [16]

Wichtige Termine und Details
• Montag, 10. November: Die US-Aktienmärkte öffnen wie gewohnt (Veterans Day am Dienstag schließt die Aktienmärkte nicht; US-Anleihenmärkte bleiben geschlossen). [17]
• Mittwoch, 19. November (nach Börsenschluss): NVDA Q3 GJ26 Ergebnisse und Webcast (14:00 Uhr PT). Achten Sie auf Updates zu Blackwell-Lieferungen, HBM-Speicherverfügbarkeit, China-Exponierung und Datenzentrums-Netzwerkmix. [18]

Fazit
Vor der Börseneröffnung am 10. November ist NVDA’s kurzfristige Ausgangslage ein Tauziehen: politische Schlagzeilen und China-Beschränkungen versus starke Blackwell-Nachfrage, laufende Kapazitätserweiterungen über TSMC und neue KI-Infrastruktur-Deals in den USA und Europa. Mit den Ergebnissen in neun Tagen dürfte die Aktie auf zusätzliche Signale zur Versorgungslage und makroökonomische Risikobereitschaft reagieren, während Investoren sich auf die Qualität des Ausblicks und mögliche Updates zu China-bezogenen Umsatzwegen positionieren. [19]

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch.

GET IN EARLY! Top 3 AI Stocks that are Better Than Nvidia

References

1. www.nasdaq.com, 2. www.reuters.com, 3. www.reuters.com, 4. www.reuters.com, 5. www.reuters.com, 6. www.reuters.com, 7. www.reuters.com, 8. www.reuters.com, 9. www.reuters.com, 10. investor.nvidia.com, 11. www.reuters.com, 12. www.reuters.com, 13. www.reuters.com, 14. www.reuters.com, 15. www.reuters.com, 16. www.reuters.com, 17. www.nyse.com, 18. investor.nvidia.com, 19. www.reuters.com

Stock Market Today

  • Ensurge Micropower ASA raises NOK 100m in private placement; insiders allocated shares
    November 9, 2025, 5:32 PM EST. Ensurge Micropower ASA announced a private placement raising NOK 100 million at NOK 0.90 per share. The deal allocated shares to primary insiders and close associates: AS Mascot Holding (close to Chairman Alexander Munch-Thore), Coretech AS (close to Board member Thomas Ramm), Nina Riibe (Board member), Shauna McIntyre (CEO), and Lars Eikeland (CFO). The disclosure follows section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act. Attachments provide the forms with transaction details.
  • TransUnion (TRU) Valuation: Stock Appears Undervalued vs. $106.70 Fair Value
    November 9, 2025, 5:30 PM EST. TransUnion (TRU) has rallied 3.7% over the last month but remains down about 24% year to date, with a positive three-year return. The stock trades at a hefty multiple (37.2x) vs. the industry average (24.5x) and its own fair value around 31.5x, setting up a debate on growth expectations. Our latest fair value estimate places a target of $106.70, suggesting the shares are undervalued at current levels. Key drivers include AI and ML investments and the rollout of the OneTru cloud-native platform, which support faster product launches, stronger cross-sell and higher operating leverage as costs ease post-2025. Risks to watch include regulatory pressure and rising competition from new entrants. The bullish case hinges on margin expansion and earnings upgrades beyond sector trends.
  • Arcos Dorados Valuation In Focus After Modest Recovery: Is ARCO Undervalued?
    November 9, 2025, 5:28 PM EST. Arcos Dorados Holdings (ARCO) has posted a modest price uptick this month, but the stock remains volatile with a YTD return of -5.9% and a 1-year TSR of -14.4%. The latest narrative argues a valuation gap: a target fair value around $10.40 versus a $7.06 close, implying undervalued potential driven by digital growth, EOTF restaurant modernization, and regional demographics tailwinds. However, a separate DCF-based view suggests fair value well below current levels, highlighting tension between analyst targets and cash-flow projection. Key risks include Brazil's weaker consumer environment and rising input costs, which could pressure margins. Investors should weigh growth catalysts against macroheadwinds before stepping into ARCO.
  • Is Navitas Semiconductor a Buy? Navitas 2.0, GaN/SiC and AI-driven turnaround
    November 9, 2025, 5:16 PM EST. Navitas Semiconductor trades on the Nasdaq as a pure-play power-electronics company using GaN and SiC materials. After a 284% rally over the past year, shares pulled back as Q3 revenue dropped 53% to $10.1 million and net loss widened to $19.2 million. In August, the company named veteran Chris Allexandre as CEO and launched the transformation plan Navitas 2.0, pivoting away from lower-margin consumer/mobile markets (notably in China) toward high-power, high-growth segments such as AI data centers, performance computing, energy, and industrial electrification. If the plan proves durable and demand materializes, a re-rating could follow-yet execution risk, supply chains, and competition remain key headwinds.
  • Ledger mulls New York IPO or private fundraising as demand for crypto hardware wallets climbs
    November 9, 2025, 5:12 PM EST. Ledger is exploring a capital raise next year, with options including a New York listing or a private fundraising round, as demand for crypto security devices drives its strongest year on record. CEO Pascal Gauthier says the company is expanding in New York to capitalize on what he calls money in crypto activity there. Revenue this year has reached triple-digit millions in 2025, ahead of the peak shopping season. Ledger currently secures about $100 billion in bitcoin for customers and was valued around $1.5 billion in 2023. The firm has rolled out an enterprise iOS app and added native TRON support, while its native multisig wallet drew mixed feedback. It competes with Trezor and Tangem as the crypto-storage market grows, even as 2025 sees elevated security breaches and related crime.
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars
Previous Story

Komet 3I/ATLAS heute (9. Nov. 2025): Status nach dem Perihel, neue Raumsondenbilder, Sichtbarkeitsleitfaden – und was Hype ist vs. Fakt

XRP Price Jumps Back After Wild Swing – Ripple’s Token Eyes ETF Catalyst in Volatile Crypto Market
Next Story

XRP-Preis heute (9. Nov. 2025): XRP hält sich nahe bei 2,26 $, während der XRP-ETF-Antrag von 21Shares die Schlagzeilen beherrscht

Go toTop