Logistikzentrum: Warschau, Polen & Lwiw, Ukraine
Technologie-Portfolio
Benötigen Sie etwas, das nicht aufgeführt ist? Wir sind autorisierter Distributor/VAR für über 60 OEMs und können praktisch jede Satelliten- oder unbemannte Technologiekomponente innerhalb von 5–14 Tagen beschaffen.
Breitband-Satelliteninternet
Starlink Gen 3 / Rev 4, Starlink Mini; GEO/NGSO Ku- & Ka-Band VSAT-Terminals (Cobham, Hughes, iDirect)
Zero-Touch-Provisioning, Bodenblock-Montage, dynamisches Beam-Switching, SLA bis zu 99,7 %
Satellitenübertragung & Teleport
Full-Transponder- & Gelegenheits-Kapazität auf AMOS-7, Astra-4A, AzerSpace-1, Eutelsat 36B
Schlüsselfertige Uplink-Lösungen, Multiplexing (DVB-S/S2 & ISDB-T), 24/7 Trägerüberwachung & Redundanz
Mobile Satcom & Satellitentelefone
Iridium Extreme, Thuraya X5-Touch, Inmarsat IsatPhone 2; Push-to-Talk (PTT) über Satellit
Nationale SIM-Registrierung, Gruppenruf-Konfiguration, Mietpool für Kurzzeit-Einsätze
IoT / M2M / Asset Tracking
Cobham Sailor 4300, Benish Universal-Tracker, ORBCOMM OGi Modems
Echtzeit-CAN-Bus-Daten, Kraftstoff- & Routenanalysen, Integration mit Kontrol Plus & Esri GIS
Erdbeobachtung & Geo-Analytik
SuperView, Capella, Satellogic, KOMPSAT-3A, Eros-B-Bilddaten
Task-on-Demand, Ortho/DEM-Erstellung, Veränderungserkennung für Zielobjekte, NDVI- & Flutkarten
GNSS- / Vermessungslösungen
Trimble R12i, Leica GS18 T, Septentrio AsteRx; NTRIP/RTK-Korrekturdienste
Kataster- & topographische Vermessung, Korridormapping für Versorgungsunternehmen, As-built BIM-Ausgaben
Unbemannte Luft- & Bodensysteme
VTOL-Drohnen (Atlas PRO, JAEGER); Starrflügel-ISR (Silent Falcon); UGV-Plattformen (Milrem THeMIS)
Crew-Training (EASA SORA-konform), Nutzlastwechsel, schnelle Depot-Level-Reparatur
Counter-UAS & Luftverteidigungszusätze
RF-Jammer (Cage Industries), Radar/EO-Fusionssensoren, passive RF-Peileinrichtungen
Geländeaufnahme, Spektrumanalyse, mehrschichtige C2-Integration, 24-Stunden-Feldtausch
Sichere Netzwerke & Cybersicherheit
L2VPN/MPLS über SATCOM & LTE, Fortinet NGFW, Juniper ACX robuste Router
Krypto-agile Tunnel, taktische MANET-Knoten, 24/7 SOC-as-a-Service, Red-Team-Übungen
Energieversorgung im Feld & Stromresilienz
Robuste LiFePO₄-USV, 48 V DC-Mikronetze, faltbare PV-Kits (Goal Zero, EcoFlow)
Lastmodellierung, Hybridgenerator-Design, EMI/EMP-Härtung, vorbeugende Wartung
Taktisches Computing & robuste IT
Getac B360 Laptops, Panasonic TOUGHBOOK 40, Crystal Group RS110 Server
Image-Chain-Akkreditierung, MIL-STD-810H-Zertifizierungsaudits, Vor-Ort-IMAC-D
Schnell einsetzbare Kommunikationskits
Fly-Away-Satcom-Koffer, aufblasbare Masten, LTE-in-a-Box (parallele EPC)
30-Minuten-Aufbau, IP-67 Transportkoffer, Hotspot-Abdeckung bis zu 5 km, Option für HF/Mesh-Backhaul
NEUESTE MARKTANALYSEN ZUR RAUMFAHRTTECHNOLOGIE
Satellitenberichte
KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentkriege und gesellschaftliche Veränderungen / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:01 MESZ
KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentschlachten und gesellschaftliche Veränderungen Künstliche Intelligenz (KI) verändert weiterhin das globale Umfeld in beispiellosem Tempo. Im Juli 2025 ist das KI-Ökosystem geprägt von heftigem Wettbewerb[…]
Read moreKI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentkriege und gesellschaftliche Veränderungen / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:01 Uhr MESZ
KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentschlachten und gesellschaftliche Umbrüche Künstliche Intelligenz (KI) gestaltet die globale Landschaft weiterhin mit beispielloser Geschwindigkeit um. Im Juli 2025 ist das KI-Ökosystem geprägt von einem[…]
Read moreWeltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:00 CET
Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 Von Starlinks Rekordstarts und revolutionären europäischen Wettersatelliten bis hin zum Verlust von MethaneSAT und der Entdeckung eines dritten interstellaren Besuchers – der Raumfahrtsektor ist voller Durchbrüche, Herausforderungen[…]
Read moreDer Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 12:02 Uhr MESZ
Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg in die Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein fernes Versprechen mehr – sie ist eine gegenwärtige[…]
Read moreDer Stand der künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg nach vorn / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 12:02 Uhr MESZ
Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg in die Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein fernes Versprechen mehr – sie ist eine gegenwärtige[…]
Read moreDer Stand der Künstlichen Intelligenz: Juli 2025 / Aktualisiert: 2. Juli 2025, 00:01 MESZ
Der Stand der Künstlichen Intelligenz: Juli 2025 Künstliche Intelligenz (KI) verändert weiterhin jeden Bereich der Gesellschaft – von Wirtschaft und Bildung bis hin zu Gesundheitswesen, Unterhaltung und Geopolitik. Der Juli[…]
Read moreNeueste Entwicklungen in der KI (Juni–Juli 2025)
Künstliche Intelligenz – insbesondere generative KI – setzte ihr explosives Wachstum im Juni und Juli 2025 fort, geprägt von aufsehenerregenden Nachrichten, wissenschaftlichen Durchbrüchen, Branchenentwicklungen, Marktprognosen, neuen Regulierungen und Debatten über[…]
Read moreDer Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ
Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Umwälzungen und der Weg nach vorn Künstliche Intelligenz (KI) ist kein fernes Versprechen mehr; sie ist eine dringende, disruptive Kraft, die[…]
Read moreDer Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ
Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Umbrüche und der Weg in die Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein fernes Versprechen mehr; sie ist eine dringliche, disruptive[…]
Read moreWeltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ
Space News Roundup: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzen (30. Juni 2025) Der Weltraumsektor boomt weiterhin mit Innovationen, Entdeckungen und globalen Auswirkungen. Von den NASA-Satelliten, die unsere Sicht auf die Erde[…]
Read moreSpaceX gewinnt Vertrag der US Space Force über 81,6 Millionen US-Dollar zum Start des WSF-M2 Wettersatelliten im Jahr 2027
Die U.S. Space Force hat SpaceX einen Auftrag im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL) Phase 3 Lane 1 im Wert von 81,6 Millionen US-Dollar erteilt, um den Wettersatelliten[…]
Read moreKI-Nachrichten / Aktualisiert: 30. Juni 2025, 00:00 Uhr MESZ
KI-Nachrichten Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Allgegenwärtigkeit und Disruption von KI KI in der globalen Wirtschaft: Wachstum, Arbeitsplätze und der Kampf um Talente KI-Politik, Regulierung und öffentliches Vertrauen KI in der Industrie:[…]
Read moreKI-Nachrichtenüberblick – 29. Juni 2025 (Tägliche KI-Nachrichten und Analysen)
29. Juni 2025 – Die heutigen Top-Nachrichten zur künstlichen Intelligenz umfassen große Investitionen in Technologie, kuriose KI-Pannen, einen Wettlauf um Talente und mehr. Nachfolgend fassen wir jede wichtige Story vom[…]
Read moreJuni 2025 KI-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Überraschungen und globale Entwicklungen
Der Juni 2025 war ein Meilenstein für künstliche Intelligenz, mit bedeutenden Fortschritten und unerwarteten Ereignissen in den Bereichen Generative KI, Robotik, Gesundheitswesen, Verteidigung, Regulierung und Wirtschaft. Von Next-Generation-KI-Modellen und Robotern,[…]
Read moreKI-Nachrichtenüberblick – 28. Juni 2025
28. Juni 2025 – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebte diese Woche eine Vielzahl von Entwicklungen, die von bedeutenden unternehmerischen Schritten, bahnbrechenden Forschungsergebnissen, neuen KI-gestützten Tools bis hin zu regulatorischen[…]
Read moreTS2 Space Sp. z o.o.
TS2 SPACE, LIM Center, 16. Etage, Aleje Jerozolimskie 65/79, PL 00-697 Warschau, Polen
Telefon +48 22 630 70 70, +48 22 630 70 70, Fax +48 22 630 70 71
7:00 – 17:00 Uhr Greenwich Mean Time (GMT)