LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Technologie

Südafrikas Internetzugangs-Revolution: Die schockierende Wahrheit über die Konnektivität im Jahr 2025

Ende 2024 verbleiben weniger als 36.000 ADSL-Kupferanschlüsse, nachdem 2015 über eine Million ADSL-Abonnenten vorhanden waren. FTTH-Abschlüsse stiegen von 1,49 Millionen im Jahr 2023 auf 2,47 Millionen im Jahr 2024. Über 69% der Internetnutzer sind mobil online, während ca. 13% der Haushalte einen festen Internetanschluss haben. Vodacom erreicht Anfang 2025 rund 52% der Bevölkerung mit 5G.…
Weiterlesen

13.000 Jahre alter außerirdischer Satellit? Die Black Knight-Verschwörungstheorie entlarvt

1899 – Nikola Tesla meldete in Colorado Springs ungewöhnliche periodische Funksignale, interpretierte sie als mögliche intelligente Botschaften, aber er sprach nie von einem Satelliten im Erdorbit. 1927–1973 – Jørgen Hals beobachtete langverzögerte Echos, Duncan Lunan deutete 1973 daraus eine Sternenkarte zu Epsilon Boötes und einer 13.000 Jahre im Orbit vermuteten Sonde, distanzierte sich später jedoch…
Weiterlesen

Satellitenradio-Revolution: 14 Dinge, die Sie über seine Geschichte, Technologie und Zukunft wissen müssen

WorldSpace wurde 1990 gegründet und startete im Oktober 1999 die ersten Satellitenradiosendungen über Afrika und den Nahen Osten. XM Satellite Radio begann 2001 mit dem ersten Satelliten, der Sendebetrieb für US-Kunden startete am 25. September 2001. Sirius Satellite Radio startete im Februar 2002 in ausgewählten Städten, und im Juli 2002 war der Dienst landesweit verfügbar.…
Weiterlesen

Waldbrände im Visier: Wie KI Feuerkatastrophen vorhersagt und verhindert

FireSat-Konstellation, geleitet von Google Research und der Earth Fire Alliance, startete 2025 den ersten Satelliten und soll alle 5×5 m großen Erdsegmente alle 20 Minuten prüfen, indem sie fortschrittliche Infrarotsensoren nutzt und Onboard-KI einsetzt. ALERTCalifornia: Das UC San Diego-Netzwerk aus 1.100 KI-gestützten Kameras erkennt Brände, bevor 911-Notrufe eingehen, und hilft, Brände unter 10 Acres zu…
Weiterlesen

Alles, was Sie über den Internetzugang in Schweden wissen müssen – sogar aus dem Weltraum

Im Jahr 2022 nutzten etwa 96% der Schweden das Internet, deutlich über dem EU-Durchschnitt von 89%. Fast 99% aller Haushalte haben durch Breitbandnetze Zugang zum Internet. 67% der Bevölkerung verfügen über mindestens grundlegende digitale Kompetenzen, gegenüber 54% im EU-Durchschnitt. Bis 2024 waren rund 98% aller Haushalte und Unternehmen an ein Netz mit 1 Gbps-Geschwindigkeit angeschlossen…
Weiterlesen

In-Flight-WLAN hebt ab: Das himmelhohe Rennen um Satellitenkonnektivität 2024–2030

Bis 2030 wird die globale IFC-Konnektivität auf kommerziellen Flügen allgegenwärtig sein; Euroconsult schätzt, dass sich die Zahl IFC-ausgestatteter Flugzeuge weltweit von etwa 9.900 im Jahr 2021 auf über 21.000 bis 2030 verdoppeln wird. Nordamerika ist Wegbereiter: JetBlue führte 2017 flächendeckend kostenloses WLAN ein, Delta startete 2023 mit kostenlosem WLAN (gesponsert von T-Mobile), und United sowie…
Weiterlesen

Störsicher & Unaufhaltsam: Wie faseroptische Drohnen die Zukunft von UAVs neu gestalten

Faseroptische Drohnen verwenden ein physisches Glasfaserkabel zur Übertragung von Steuerbefehlen und Daten statt Funk, wodurch die Verbindung als “fly-by-fiber” immun gegen Funkstörungen ist. Glasfaser bietet extrem hohe Bandbreite und geringe Latenz und ermöglicht HD- oder 4K-Livestreams in Echtzeit sowie praktisch verzögerungsfreie Steuerung, zum Beispiel über ein 1-Gbit/s-(1000Base-T)-Netzwerk. Die Reichweite ist kabelabhängig: kommerzielle Systeme liegen typischerweise…
Weiterlesen

Internetzugang in Mazedonien: Von Glasfaser bis zur letzten Grenze

Makedonski Telekom (MakTel) besitzt das größte Glasfasernetz des Landes mit über 270.000 erschlossenen Haushalten, Glasfaser-Tarife bis 1 Gbit/s sind verfügbar und DSL erreicht bis ca. 50–60 Mbit/s. A1 Macedonia (ehemals One.Vip) übernahm 2016 Blizoo und betreibt seitdem ein hybrides Glasfaser-Kabelnetz (HFC) plus FTTH, mit bis zu 200 Mbit/s symmetrisch über Glasfaser in Kombi-Paketen und ca.…
Weiterlesen

Die Top 10 Technologietrends, die 2025 explodieren: Generative KI, Quantendurchbrüche, Biotechnologische Innovationen und mehr

65% der Unternehmen nutzen Generative KI in Geschäftsprozessen, und 92% der Fortune-500-Unternehmen setzen inzwischen auf Technologien von OpenAI. Die Ausgaben für große Sprachmodelle (LLMs) stiegen von 2023 nach 2024 um 85% und sollen bis 2025 auf das Dreifache wachsen. Unternehmen berichten von einer Rendite von etwa 3,7 USD pro investiertem Dollar in Generativer KI. 37%…
Weiterlesen

Irre Wahnsinns-Geschwindigkeiten im Internet: Die schnellsten Verbindungen der Welt und was als Nächstes kommt

402 Tbps wurden im Juni 2024 von Forschern des japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT) und der Aston University (UK) auf einer einzigen Standard-Glasfaserleitung erzielt, mit sechs Wellenlängenbändern (O-, E-, S-, C-, L- und U-Band). Im März 2024 brach dasselbe Team den Rekord erneut und übertrug 301 Tbps über Standardfaser, dank Erweiterung…
Weiterlesen